Scheibentönung V70

Volvo S60 1 (R)

Tach,
wenn dann nun mein V70 endlich da ist, würde ich ihm gerne eine Scheibentönung mit Folie spendieren.

Habt ihr da Erfahrung mit % Lichtdurchlässigkeit hinsichtlich der Sicht von innen nach außen. Der Zweck bei mir sollte der Sonnenschutz des Nachwuchses und der Sichtschutz von außen nach innen sein. Wobei ich aber sagen muß, daß mir die ganz undurchsichtigen Folien nicht gefallen.
Hier gabs mal ein paar Bilder von V70s, die die Folie oder sogar die verdunkelten Scheiben vom Werk hatten. Die Suchfunktion ist aber gerade inaktiv, deshalb diese Anfrage.

Irgendwelche Empfehlungen?

Danke

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fsm1fsm


Hi,

ja, es ist etwas besser geworden, aber es gibt immer noch Bereiche von ca. 0,3 mm rund um die Sprenkel, wo die Folie nicht ganz anliegt.

Dieser Randbereich scheint wirklich eine diffizile Angelegenheit zu sein...

Grüße
Frank

Hej!

Dieser Umstand hat mich bislang immer zögern lassen. Hinzu kam das ständig miese Wetter (der alte Fred wurde ja schon verlinkt 😉 ). Jetzt, wo es auch bei uns richtig Sommer wird, lasse ich die Folien endlich montieren. Des Randbereichs wegen und für optimalen Sonnen-/Sichtschutz habe ich mich für die SL-Llumar-Folien entschieden. Alu-Chrom soll es sein. Frank hat ja seinerzeit die Alu-Light empfohlen. Die sind mir doch etwas zu durchsichtig, nachdem ich sie in Natura gesehen habe. Alu-Dark ist bezüglich der Sicht nach aussen bei Dunkelheit vielleicht nicht empfehlenswert. Sagt zumindest der Profi. Da soll die Alu-Chrom ein guter Kompromiss sein. Aufgrund dieses "Chrom-Looks" hoffe ich, dass der Randbereich auch kein Problem mehr darstellt. Der Preis geht in Ordnung und einen Leihwagen gibt es auch kostenlos. Da ich nicht auf meinen Elch verzichten kann (ein weiterer Grund zu warten), freue ich mich natürlich über diesen Service.

Ich hänge mal ein Foto ran. Dieses stammt allerdings von der Bruxafol-Homepage. Bei SL-Llumar habe ich nichts im "Echt-Look" gefunden. Sollte aber annähernd so aussehen...(Emkay wird es freuen 😉 )

Gruss

Da hatte ich noch etwas vergessen...

Kann mir ein "folierter" Kollege vielleicht sagen, wie der automatisch abblendbare Innenspiegel auf die Tönung der Scheiben reagiert. Theoretisch müsste er doch fast "arbeitslos" werden. Und die Heckscheibenheizung hat hoffentlich kein Problem, da ja immer gepredigt wurde, man solle nichts über die Heizdrähte kleben...

Gruss

ramon.dk, der sich schon mal für eine Antwort bedankt...

@ramon.dk:

der automatisch abblendende Rückspiegel wird in der Tat so gut wie arbeitslos, (der Arme...).

Die "folierte" Heckscheibenheizung funktioniert nach wie vor ohne Probleme (wenn Dein "Folierer" beim arbeiten keinen Heizdraht zerschnitten hat...😉.

Gruss
Saruman

Danke für die schnelle Antwort, Saruman!

Dann will ich mal hoffen, dass der "Folierer" an dem Tag eine ruhige Hand hat. 😰 😉

Achso, hätte ich bald vergessen: Automatisch abblendbarer Innenspiegel zu verkaufen... 😎

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe mich für die Alu Dark Folie entschieden die auch Saruman auf seinem Elch hat.

Zur Wahl stand bei mir noch dir Alu Light aber die technischen Werte der Alu Dark sprechen für sich.

Hier ein Vergleich von der Seite des Herstellers www.llumar.de/

ALU DARK
Lichtdurchlässigkeit 5%
UV-Durchlässigkeit <1%
Zurückweisung der 70%
Gesamtsonnenenergie

ALU LIGHT
Lichtdurchlässigkeit 21%
UV-Durchlässigkeit <1%
Zurückweisung der 48%
Gesamtsonnenenergie

Der Blick von innen nach aussen ist auch bei der Alu Dark Folie immer noch sehr gut (Saruman war so nett und hat mal ein paar Bilder für mich geschossen).

So und nächsten Monat kommen die Folien nun drauf...

Gruss:

Tobias

Zitat:

Original geschrieben von V70 2,4 140PS


Hallo zusammen,

ich habe mich für die Alu Dark Folie entschieden die auch Saruman auf seinem Elch hat.

Der Blick von innen nach aussen ist auch bei der Alu Dark Folie immer noch sehr gut (Saruman war so nett und hat mal ein paar Bilder für mich geschossen).

Gruss:

Tobias

Hej Tobias!

Für die Alu Dark hatte ich mich ursprünglich auch entschieden, aber der Spezi meinte, man würde im Dunkeln nach hinten fast nichts sehen und empfahl mir die Alu Chrom. Im Winterhalbjahr den Stossfänger beim Rangieren einzubüssen ist wohl auch nicht gerade billig. Wenn man den Rückfahrwarner verbaut hat, muss man natürlich keine Bedenken haben.

@Saruman

Kannst Du bitte die Durchsicht von innen bei völliger Dunkelheit beschreiben?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Kannst Du bitte die Durchsicht von innen bei völliger Dunkelheit beschreiben?

Wie soll ich was beschreiben, was es nicht gibt??? 😉😉😉

Mal im Ernst: wirklich beschreiben kann ichs nicht, weil ich einfach jahrelang daran gewöhnt bin, mit dunklen Scheiben zu fahren.
Natürlich siehst Du nach hinten schlechter, aber mit ein bisschen Gefühl für den Elch sollte es kein Problem sein.
Im Gegensatz zu meinem früheren V40 mit Folien von Foliatec (die dunkelsten, die es gab...) ist die Rückwärtssicht mit den Alu Dark um Längen besser.

Ausserdem finde ich beim V70 die Rückfahrscheinwerfer recht gut, so dass man beim Einparken das nächste Fahrzeug, Hauswand od. ähnl. gut sieht.

Die Einparkhilfe ist eine weitere "Hilfe", wenn auch meines Erachtens nach nicht unbedingt erforderlich...
(Zumindest war beim V40 keine verbaut, und ich hab auch keine vermisst...)

Gruss
Saruman

Hallo nochmals,

ich war je gestern bei meinem freundlichen und der hat sogar die SL Lumar Folien im Angebot.

Er hatte mehrere Scheiben mit verschiedenen Folien (u.a. auch Alu Dark, Alu Light, Alu Chrom) beklebt und mein Entschluss bleibt bei der Alu Dark.

Ich habe mich mit Ihm auch über die Folien von z.B. Foliatec (sind ja leider nur gefärbt) und da hat er nur schäbig gegrinst.

Allerdings will er für 5 Scheiben über 300 teuros haben und das ist doch ein bisserl viel...

@Saruman

Danke für den Durchblick! 😉 Noch kann ich mich entscheiden, da der Termin nächste Woche ist. Aber die Alu-Chrom-Folien haben auch irgendwie was... 🙂Was mich jetzt noch beschäftigt, ist der berüchtigte "Sprenkelrand" der Scheiben. Das Problem der "Lufteinschlüsse" dürfte bei den Alu-Chrom-Folien nicht vorhanden sein.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von V70 2,4 140PS


Hallo nochmals,

ich war je gestern bei meinem freundlichen und der hat sogar die SL Lumar Folien im Angebot.

Allerdings will er für 5 Scheiben über 300 teuros haben und das ist doch ein bisserl viel...

Ja doch. Das ist etwas reichlich. Meinen Freundlichen hatte ich befragt und er flüsterte was von ca. 380 (!) Euro. Danke! Einige andere "Folierer" hatte ich auch befragt, aber die hatten Foliatec und Co. für ca. 250 Euro im Angebot. Ebenfalls Danke. Als ich so zufällig in H einen vor mir fahrenden, perfekt folierten, knallgelben ( 😉 ) Volkswagen sah, war ich sofort bei der Sache und fuhr ihm hinterher zum Scheiben-Profi auf den Hof. Frage gestellt, Angebot 280 Euro. Da kann man nicht meckern, oder? Ist zwar nicht der nächste Weg, aber ich bin nächste Woche eh wieder in der Nähe und bekomme sogar noch einen gratis Leihwagen. 🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


@Saruman
Was mich jetzt noch beschäftigt, ist der berüchtigte "Sprenkelrand" der Scheiben. Das Problem der "Lufteinschlüsse" dürfte bei den Alu-Chrom-Folien nicht vorhanden sein.
Gruss

@ramon.dk:

Warum sollte dieser bei Alu-Chrom Folien nicht sein?
SL-Lumar-Folie ist (wiel sie aus mehreren Schichten besteht, und nicht nur gefärbt wie "günstigere" Anbieter) recht dick.
Ich bin ja mit einem Teil der Sprenkelränder bei meinem Elch auch nicht zufrieden.
Letztendlich habe ich bei CPF-Films angerufen, und mit einem Techniker gesprochen, der seit zig Jahren diese Folien verarbeitet.
Er bestätigte, dass es bei einigen Scheiben aufgrund unterschiedlicher Dicke des Siebducks (auch auf einunddersselben Scheibe!!!) durchaus Probleme geben kann.
Ärgerlich, aber na ja...

Carglass hat mir im Endeffekt 30 Euro zurückerstattet, sozusagen als Entschädigung (nachdem ich dort massiv "Lärm" gemacht habe...).
Besser als nichts.
Wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich mir die eine Scheibe vielleicht nochmal selbst vornehmen...

Gruss
Saruman

Good news vom Alu Dark Land....

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und im Frankfurter Raum rumtelefoniert.

Die meisten Autoglasereien wollen einem die Foliatec Folie aufschwätzen aber die möchte ich meinem Elch nicht antun.

Ich habe nun einen Glaser in Mühlheim (Offenbach) gefunden der die Kurbelscheiben sogar ausbaut und komplett von oben bis unten Tönt.

Aussrdem hat er mir versichert das er das Auto nicht herausgibt wenn irgendwelche Sprenkelränder zu sehen seien.

Ich habe Ihn auf 230 € drücken können.

Den Termin werde ich die nächsten Tage ausmachen.

Gruss:

Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Saruman


@ramon.dk:

Warum sollte dieser bei Alu-Chrom Folien nicht sein?
SL-Lumar-Folie ist (wiel sie aus mehreren Schichten besteht, und nicht nur gefärbt wie "günstigere" Anbieter) recht dick.
Ich bin ja mit einem Teil der Sprenkelränder bei meinem Elch auch nicht zufrieden.
Letztendlich habe ich bei CPF-Films angerufen, und mit einem Techniker gesprochen, der seit zig Jahren diese Folien verarbeitet.
Er bestätigte, dass es bei einigen Scheiben aufgrund unterschiedlicher Dicke des Siebducks (auch auf einunddersselben Scheibe!!!) durchaus Probleme geben kann.
Ärgerlich, aber na ja...

Gruss
Saruman

Ja ich weiss schon. Nur meine ich eher den tönungstechnischen Aspekt in bezug auf die Auffälligkeit der Lufteinschlüsse. Das es die bei der Chrom-Folie auch gibt, ist schon klar, nur fallen sie vielleicht nicht so auf, da die Folie je nach Lichteinfall halt diesen Chromeffekt hat. Ich könnte mir denken, dass die Lufteinschlüsse auf einer dunkleren Folie mehr auffallen. Ich werde es nachher wissen. Bin äusserst gespannt...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von V70 2,4 140PS


Good news vom Alu Dark Land....

Ich habe nun einen Glaser in Mühlheim (Offenbach) gefunden der die Kurbelscheiben sogar ausbaut und komplett von oben bis unten Tönt.

Aussrdem hat er mir versichert das er das Auto nicht herausgibt wenn irgendwelche Sprenkelränder zu sehen seien.

Ich habe Ihn auf 230 € drücken können.

Gruss:

Tobias

Ich hätte kei gutes Gefühl, den Glaser die Türverkleidung herunterreissen zu lassen. Der Preis ist aber auf jeden Fall ein Tip.

Die Sprenkelränder wird er, denke ich, mit irgendeiner schwarzen Farbe umpinseln. Anders wird er sie nicht verhindern können. Siehe oben...

Gruss

hmmm

hab zwar keen v70 aber is auch egal 🙂

ich weiss zwar net auf welche folien ihr steht aber ich tendiere derzeit zu bruxsafol .
hat einer sich schon damit die scheiben getönt???

hab bei denen direkt mir einen glaser verschreiben lassen welcher diese folien verklebt und hoffe das er es sauber machen wird wenn ich bei dem vorbeikomme.

was kostet das tönen so im schnitt ???
200- 400 alles offen denk ich mir ma oder?

greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen