Scheibentönung

Opel Omega B

Ich habe heute bei MCDonalds einen omega mit getönten scheiben gesehen, was ja recht "cool" aussah. hat einer von euch schon mal die scheiben getönt? aber richitg, nicht mir billigfolie oder so. weiß einer was es kosten würde?und wie es mit tüv und sowas ausschaut?

danke für eure antworten

48 Antworten

Tönung

Hallo Commander2003
Mal im Ernst: Folia Tec ist der größte Müll. So die Erfahrung von vielen!!

Profis arbeiten nicht mit Folia Tec!

Mit was arbeiten dann die Profis????

Bevor ich mir Müll machen lasse.
Melde dich

ist folia tec die marke der folie oder die marke der firma die das macht
weil ich würd bei meinen omega a im sommer auch gern die hinteren scheiben verdunkeln lassen.
aber eher mit folie
was für eine marke ist denn gut oder zum anraten?

Hy

Ich muß mal in meinen Akten stöbern, dann sage ich euch heute Abend bescheid!

Folia Tec ist der Hersteller. Auf meinem Kadett hat sich die Folie gelöst. Wurde von Carglas gemacht.

Kumpel von mir auf nem Escort , ist die Folie geschrumpft!!!!

Commander2003

Hier nen Scan der ABG

Hersteller steht drauf.

Last euch mal nen Musterkatalog schicken.

Die haben 6 verschiedene Folien.

Gruß Commander2003

Ich kann nur die Folien von SL LLumar empfehlen. Ich habe Sie bei einem Fachbetrieb in Jena einbauen lassen und bin super zufrieden. Keine Blasen, nichts löst sich ab. Ich habe alu-chrom genommen, weil es a) geil aussieht und b) meine Kinder auch noch schön raussehen können. Neben der Optik hat die Folie auch noch den schönen Nebeneffekt, dass Du nachts nicht in den Rückspiegel geblendet wirst. Zu dunkel solltest Du die Tönung nicht wählen, sonst gibts nachts Probleme mit dem rückwärtsfahren.

Siehe meinen Beitrag mit ABG Lumar oben!!!

danke für eure hilfe
da werd ich mich gleich einmal schlau machen 😁

@ alle ,

wer von Euch kennt die trim-line....Folien ?

mfg

Omega-OPA

Je nauch Autotyp läst es sich leider gar nicht vermeiden die Heckscheibe auszubauen. Klar bekommst das teil immer rein. Aber wennst wirklich qualität haben willst und du ein Coupé oder einen wagen fährst, der ne Starre Hutablage und dazu ein Niedriges HEckscheibe hat, dann bau sie aus.

VORSICHT. Erst informieren. Hab die Meine auch mal Ausgebaut und dann nie wieder dicht bekommen. Bei bestimmte Fahrzeugen geht ein Ausbau nicht. Da ist die Scheibe kaputt und man baucht ne neue. ( Nur so ein Tip. Wennst nen Schadensfall hast, und dir die versicherung eh ne neue scheibe zahlt dann verninde doch das ganze. Dann zahlst nur das Tönen. Die Scheibe und den Einbau zahlt die versicherung!

Zum Thema "MACHEN LASSEN"
Bin Voll Eurer Meinung. Nur machen lassen. Habs selber 3 mal probiert. Die Seitenscheiben waren kein Problem. Aber die Hechscheibe hat nie Hinhehauen. Rechne ich die Kohle für die Folie hätt ich mitlerweile nen Profieinbau!

Und noch ne kleine Frage!

Laut meinen Infos ist es in Deutschland sehr wohl erlaubt die Heckscheibe KOMPLETT zu tönen Extrem gesagt mit GEschenkpapier auskleiden. Sofern 2 Ausenspiegel vorhanden sind ist das glaub ich erlaubt. Überlegt doch mal. Viele Transporter ( Sprinter, VW Bus.....) haben doch gar keine Heckscheibe und sind trozdem dank der Spiegel zugelassen.

@ all

Ich möchte ja nicht das ganze Thema nochmal neu aufwirbeln ... Speziell @ Omega-Opa!!!

Aber die hier behauptenm die dürfen rundrun tönen (allerdings vorne nur zu 25%) mit Tüv !!!!

PS: Habe die 2 Seiten des Thread überflogen !!!

------------------------------------------------------------
http://omega.2y.net

Zitat:

Original geschrieben von TTermi


Ich möchte ja nicht das ganze Thema nochmal neu aufwirbeln ... Speziell @ Omega-Opa!!!

Hallo TTermi ,

was wolltest Du mir mit diesem Hinweis sagen ?

mfg

Omega-OPA

@ Omega-opa

Das es bei Dieser Firma mit Tüv geht, oder meinst du das ist getürkt?

------------------------------------------------------------
http;//omega.2y.net

@TT das ist 100% getürkt - wurde auch schon in mindestens 10 threads genauer diskutiert in dem forum hier.

Folien von trim-line: sind nicht schlecht, aber die folien kommen von 3M und die haben 1000ende von produkten, da sind die tönungsfolien nur ein randgebiet und deswegen auch keine absoluten spezialisten auf dem gebiet.

in deutschland gibt es nur zwei top-fabrikate:

Bruxsafol-SolarGard (nicht SUN-GARD) und SL-LLUMAR

übrigens ist foliatec NICHT der hersteller von den folien sondern bloß der importeur, es gibt KEINEN dt. Hersteller von folien!

zum Thema HEckscheibe:

ich kenne profis die seit 15 jahren tönen und NIE eine heckscheibe ausgebaut haben... mit der richtigen technik und der passenden folie kann man fast jede scheibe in eingebauten zustand PERFEKT bekleben - es gibt vielleicht ausnahmen, aber das sind weit weniger als 1% auf dem Markt.

Hallo TTermi ,

kannst Du mir den Link von der Firma über pn als Url schicken ? Danke ! ( "Dieser" funktioniert bei mir nicht )

@ all

Meine Frage zu trim-line ist reine Neugier , weil mein Omi , der im Footer seit 2 Jahren damit Ausgestattet ist . ( sieht gut aus und nicht die kleinste Blase )

Bei meinem Zweitomi wollte ich eigentlich die Scheiben fluten lassen ,,,,,,,,,,,,( er wird zur Zeit zerlegt und die Scheiben kommen eh raus )

Im Corsa Forum hat einer seinen Kfz.-Schein eingestellt , der hat seine Seitenscheiben ( die zwischen A + B Säule ) auch getönt bekommen .

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort