Scheibentönung
Ich habe heute bei MCDonalds einen omega mit getönten scheiben gesehen, was ja recht "cool" aussah. hat einer von euch schon mal die scheiben getönt? aber richitg, nicht mir billigfolie oder so. weiß einer was es kosten würde?und wie es mit tüv und sowas ausschaut?
danke für eure antworten
48 Antworten
Schau mal bei www.keinefolie.de
Die machen das richtig geil mit Tüv rundrum.
naja.... wäre mal nicht schlecht wenns in berlin wäre *g* halb um deutschland zu fahren, ist mir dann für ne scheibentönung zu weit ...
wenn du dir das mit einer folie von einer fachwerkstatt machen lässt geben die dir auch eine garantie auf keine blasen bildung
wenn du dir das selber mit einer billigen flie machst bekommt sie meistens schon wenn die sonne das erste mal so richtig herunterbrennt blasen
also erstens ist das sogenannte fluten wie es keinefolie.de anbietet nicht erlaubt.
zweitens ist der omega B so ziemlich eines der schwersten autos überhaupt zu beschichten, deswegen würde ich in dem fall ausschließlich raten, es machen zu lassen.
gibt ne firma in berlin, die CD-Design oder so ähnlich heißt- hab gerade nicht die adresse, aber kannst ja mal googlen
Hallo Nau_001 , MikeTheMig
in Deutschland darf erst ab der B Säule getönt werden. ( Egal ob fluten oder Folie )
Front und Seitenscheiben müssen leider immer frei bleiben.
Bei stark getönter Heckscheibe ist das Rückwärtsfahren zumindest in der Dämmerung stark gewöhnungsbedürftig.
Der Vorteil ist , wenn Dein Hintermann mal seine Lichthupe ausprobiert oder auch nur seine Scheinwerfer etwas mehr die Baumwipfel absuchen , Du nicht geblendet wirst.
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Nau_001
naja.... wäre mal nicht schlecht wenns in berlin wäre *g* halb um deutschland zu fahren, ist mir dann für ne scheibentönung zu weit ...
schau mal hier :
http://www.colorwindows.de/1804798.htmmfg
Omega-OPA
danke danke! ich war heute bei carglass, und die meinten die machen sowas, da bauen sie die scheiben aber aus, tönen sie, und setzen die wieder rein, dabei gibts verschiedene tönungsgrade . und kosten würden sich dem aufwand halt angleichen. aber scheiben ausbaune :/ das find ich ja ehrlich gesagt gar nicht gut...hats einer schonmal gemacht?
Hy
Habe bei meinem ( Limousine) die Scheiben Tönen lassen. Die das gemacht haben, waren zu 3 Leuten 6 Stunden dran. Die Heckscheibe ist das größte Problem. Eins ist klar: Egal welche Folie und egal wer es macht, einen hässlichen Rand oben unten und an den Seiten im Bereich des Siebdruckes wirst du haben. ( Nur bei der Heckscheibe ) Ist bei mir auch so.
Scheiben herausnehmen ist bei den Seitenscheiben kein Problem. Nur die Heckscheibe, denn die ist geklebt! Wenn du also die Scheiben ausbauen lassen willst, hoffe ich das du im Besitz einer prall gefüllten Brieftasche bist.
Habe meinen ohne Scheibenausbau tönen lassen. Sehr gute verspiegelte Folie mit nur 3% Lichtdurchlässigkeit!!!!! Tüv war am meckern, hatte aber die Bauartgenehmigung dabei! Also eingetragen! Das Tönen mit der Folie hat mich insgesamt 170 Euro gekostet!
MFG Commander 2003
naja...das geld wäre es mir wert denn die optik muss stimmen *g*
ne im ernst... mehr als 500€ würde ich für so ne tönung nicht ausgeben. also bei meinem calibra sind die scheiben getönt, allerding waren sie schon getönt, wo ich den gekauft habe, und da gibts keinen hässligen rand oder so...weiß ja nicht wie das bei dem omega ist...und selbst mit folie hat man keine chance ne? 🙁 warum ist alles nur so verdammt kompliziert...
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Hallo Nau_001 , MikeTheMig
in Deutschland darf erst ab der B Säule getönt werden. ( Egal ob fluten oder Folie )
Front und Seitenscheiben müssen leider immer frei bleiben.
Bei stark getönter Heckscheibe ist das Rückwärtsfahren zumindest in der Dämmerung stark gewöhnungsbedürftig.
Der Vorteil ist , wenn Dein Hintermann mal seine Lichthupe ausprobiert oder auch nur seine Scheinwerfer etwas mehr die Baumwipfel absuchen , Du nicht geblendet wirst.
mfg
Omega-OPA
das ist ein großer irrtum, das fluten ist überhaupt nicht genehmigt, weder durch tüv noch durch KBA.
wenn man das mal aufmerksam durchliest, auf der seite, erkennt man das auch - eine tüv unbedenklichkeitsbescheinigung ist nämlich in der realität NULL wert.
fluten ist ohne genehmigung!
Tönung
Hallo hier in der Umgebung Hannover habe ich mir schon drei Angebote geben lassen, die mit Folia Tec arbeiten. Für meinen Caravan zwischen 290,- € und 320,- €.
Will es im Sommer machen lassen.
Frag mal nach oder schau mal auf der Folia Tec Seite
die Biten auch Partner Suche an.
Gruß
Mal im Ernst: Folia Tec ist der größte Müll. So die Erfahrung von vielen!!
Profis arbeiten nicht mit Folia Tec!
wenn es mit folie erlaubt ist wieso sollte es dann das fluten nicht erlaub sein?
waaa die spinnen in deutschland
bei und in österreich darf man die forderen seiten scheiben auch noch tönen aber wenn man es streng nach gesetz nimmt nur die halben forderen scheiben looooooool. aber wenn man dann mal die ganze hat sind sie auch nicht so streng
Hallo,
ich kann Euch nur raten, wenn ihr etwas am Fahrzeug macht, dann legal.
Fluten ist in Deutschland definitv verboten. Nichtbeachtung kostet die BE des Fahrzeuges. Was eine erneute Einzelabnahme und jede Menge zusätzlicher Kosten verursacht.
Für Folien gilt das gleiche. Nur Folien verwenden, die eine Bauartgenehmigung haben. Folien gehören auch nicht auf die vorderen Seitenscheiben oder die Frontscheibe!
Gem. StVZO müssen die Scheiben im Sichtfeld des Fahrers lichtdurchlässig, klar und verzerrungsfrei sein. Mit Folie oder anderen Tricks ist das nicht mehr gegeben. Folge s.o.
Gruß
AXEL