Scheibentönung

Opel Omega B

Ich habe heute bei MCDonalds einen omega mit getönten scheiben gesehen, was ja recht "cool" aussah. hat einer von euch schon mal die scheiben getönt? aber richitg, nicht mir billigfolie oder so. weiß einer was es kosten würde?und wie es mit tüv und sowas ausschaut?

danke für eure antworten

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Hallo TTermi ,

kannst Du mir den Link von der Firma über pn als Url schicken ? Danke ! ( "Dieser" funktioniert bei mir nicht )

@ all

Meine Frage zu trim-line ist reine Neugier , weil mein Omi , der im Footer seit 2 Jahren damit Ausgestattet ist . ( sieht gut aus und nicht die kleinste Blase )

Bei meinem Zweitomi wollte ich eigentlich die Scheiben fluten lassen ,,,,,,,,,,,,( er wird zur Zeit zerlegt und die Scheiben kommen eh raus )

Im Corsa Forum hat einer seinen Kfz.-Schein eingestellt , der hat seine Seitenscheiben ( die zwischen A + B Säule ) auch getönt bekommen .

mfg

Omega-OPA

ja, dazu bräuchte er aber mehr als nur ne tüv-abnahme - kenne auch dutzende leute die die vorderen seitenscheiben mit folie getönt haben UND eingetragen, die eintragung ist bloß nichts wert wenn sie mal angehalten werden...

die erste bedingung wäre schon einmal eine EINZELabnahme JEDER scheibe MIT einem lichttechnischen gutachten... das kostet ein kleines vermögen.

das dumme ist bloß, dass ein polizist das trotzdem noch verbieten könnte und es auch mit diesem SEHR SEHR teuren gutachten, nicht 100% legal ist.

@omega-opa

*lol*

Ich habe wohl geraucht !!!

Habe den Link vergessen : http://www.glastone.de

------------------------------------------------------------
http://omega.2y.net

@opa

also mein chef hat einen mercedes E55 AMG T-Modell.
hatt bis auf die vordere scheibe alle scheiben getönt,also ab der a-säule. hat es eingetragen bekommen.

ich habe das glück mit diesem auto ab und zu übers wochenende zu fahran.
wurde schon fünf mal von der polizei angehalten aber nicht nur wegen den scheiben.
ich wurde jedesmal auf die tönung angesprochen,aber nachdem sie die eintragung im schein gesehen haben,haben sie sich zufrieden gegeben.
also ich weiss nicht wo ihr lebt aber bei uns in baden württemberg hat der tüvbericht oder die eintragung im schein schon noch etwas wert.

und daher kann ich behaupten wer es vom tüv eingetragen bekommt ist es auch legal.und der tüv ist ja auch kein 0815-laden,schliesslich wissen die was sie da prüfen.
daher kann ich die aussage zu 100 % nicht teilen,das wenn man einen tüveintrag hat,das es nix wert sei.
nicht vergessen wir leben in deutschland,hier hat alles seine ordnung.
wer einen tüveintrag hat ,der fährt auch legal.

Zitat:

Original geschrieben von Hotzippo


@opa

also mein chef hat einen mercedes E55 AMG T-Modell.
hatt bis auf die vordere scheibe alle scheiben getönt,also ab der a-säule. hat es eingetragen bekommen.

ich habe das glück mit diesem auto ab und zu übers wochenende zu fahran.
wurde schon fünf mal von der polizei angehalten aber nicht nur wegen den scheiben.
ich wurde jedesmal auf die tönung angesprochen,aber nachdem sie die eintragung im schein gesehen haben,haben sie sich zufrieden gegeben.
also ich weiss nicht wo ihr lebt aber bei uns in baden württemberg hat der tüvbericht oder die eintragung im schein schon noch etwas wert.

und daher kann ich behaupten wer es vom tüv eingetragen bekommt ist es auch legal.und der tüv ist ja auch kein 0815-laden,schliesslich wissen die was sie da prüfen.
daher kann ich die aussage zu 100 % nicht teilen,das wenn man einen tüveintrag hat,das es nix wert sei.
nicht vergessen wir leben in deutschland,hier hat alles seine ordnung.
wer einen tüveintrag hat ,der fährt auch legal.

ich wäre echt glücklich wenn es in deutschland so einfach wäre, wie du es denkst...

wie gesagt, ich kenne DUTZENDE, die eintragungen von FOLIEN haben, die aber NICHT gültig sind.

vor 5 jahren, war noch eine große unwissenheit bei den prüfern, ob das mit den folien erlaubt werden darf oder nicht, heute weiß es jeder prüfer, dass es nciht erlaubt ist, aber die ganzen eintragungen in der zeit sind trotzdem nicht gültig. Der tüv-prüfer hat eben nicht die befugnis widrige veränderungen durch eine eintragung zu genehmigen.

Mit dem fluten ist es heute genauso wie es eben mit den folien vor 5 jahren war, gibt einige die es noch eingetragen haben, aber das KBA und auch die verantwortlichen beim TÜV selbst haben bereits bescheinigt, dass es SO NICHT GEHT!

also, nicht glauben, dass eine eintragung ein freischein für alles ist!

Genau so sieht es aus. Nur dadurch, das eine Änderung in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist, wird sie nicht legal. Wenn der Wagen nicht den Bestimmungen der Ausrüstungsvorschriften (StVZO) entspricht, fährt er de facto ohne Betriebserlaubnis.

Was dann nötig wird ist eine Einzelabnahme. Und die ist, wie oben bereits erwähnt, sehr teuer.

@ all

erst mal Danke für die aufflammende Diskussion .

Um die Sache ein wenig Einzugrenzen...................ich möchte folgendes :

Ab der B-Säule tönen................egal ob Folie oder Fluten .
Da die Scheiben eh rausmontiert werden , würde sich Fluten anbieten .
Da ich jetzt mit Folie rumfahre (ab B-Säule) und der T.Ü.V. sich auf tefonische Anfrage und auch bei der Plakettenerteilung , sich nicht weiter darum gekümmert hat , bin ich erstaunt , das ich nicht Fluten darf . Oder habe ich das falsch Verstanden ?

mfg

Omega-OPA

@ all

also ich m öchte nur noch eines dazu sagen

wenn ich etwas an meinem auto verändern möchte alufelgen,breitreifen tieferlegung , SCHWARZE SCHEIBEN usw gehe ich zum tüv,wenn die mir dieses ding abnehmen und mir bescheinigen und ich mit dieser bescheinigung zum landratsamt gehe und es mir in mein fahrzeugschein eingetrage,

dann kann es mir scheiss egal sein(sorry )ob der prüfer qualifiziert war oder nicht ,ist nicht mein problem.
ich bin den legalen weg gegangen und wenn jemand dann zu rechenschaft gezogen werden sollte dann ist es der prüfer und nicht ich.

UND ICH BLEIBE DABEI :

WENN ETWAS VOM TÜV EINGETRAGEN IST ;IST ES AUCH LEGAL

WAS SOLL MAN DENN NOCH TUN UM AUF DER SICHEREN SEITE ZU SEIN

@ Hotzippo

der Meinung kann ich mich nur anschließen.

An wenn soll ich mich den wenden wenn ich was eintragen will???

Wenn der Tüv schon keine gültigen Eintragungen macht???? Bzw. ich ärger bekomme, wenn mich dann die Grünen anhalten??

Das kanns doch nicht sein.

An meinem alten Passat Kombi haben die Grünen auch rumgemeckert. Da ging es um sehr kleine Reifen 195,15,50 sollen für so einen Kombi viel zu klein sein. Ist nicht erlaubt. Dann meinten die, das die Reifen gar nicht eingetragen sind. Geht ja auch nicht, weil sie ja zu klein sind.
Mein Schein war aber zweiseitig, weil ich sehr viele umbauarbeiten gemacht habe.

Und irgendwo dazwischen standen dann die Reifen. Habe es denen dann gezeigt und dann haben die rum irgendwas rum gebrummelt und sind gefahren.

Anbei das Bild von meinem Wagen :-)

Übrigens um zum Anfangsthema zurück zukommen.

Den Wagen habe ich selber getönt. Mit no_name billig Folie. Keine Blasen. Auch nicht bei Sonne. Blasen bilden sich nur, wenn jemand das Wasser nicht ordentlich rausgemacht hat. Scheiben an den "Kindersitzen" wurden ausgebaut. An den kleinen Noppen am Rand der hinteren Seitenscheibe und an der Heckscheibe hat sich auch kein hässlicher Rand gebildet. Man muß nur aufpassen, das wirklich keine Luft an den Noppen bleibt. Dann geht das auch.
Ich war wirklich sehr oft mit der Folie beschäftigt. Jeden Tag neu wieder vorsichtig kleine Wasserbläschen rausgeschoben. Den Wagen in die Sonne gestellt und mich reingesetzt und jeden Zentimeter abgeguckt. Da wo Wasser drunter war konnte man so ein kleine Wölbung sehen.

Und ich wurde mit einem perfekten Look belohnt. Also ich werde die Folie immer wieder selber kleben. Habe ich schon oft gemacht. Nicht nur bei dem Wagen. Wenn ich jetzt die Tage meinen Omega habe, werde ich das da auch wieder machen. Aber erst im Sommer. Da werde ich dann Folitac nehmen. Ist leichter zu verbauen. (Knickt nicht so leicht, bzw zerknittert nicht so schnell)

Übrigens. An dem Wagen habe ich alles selber gemacht.

Mfg

Hallo AngryAngel ,

das da die grunweiße Rennleitung Kulleraugen gemacht hat , glaube ich gerne .

mfg

Omega-OPA

hallo zusammen,

ich möchte gern nocheinmal das thema fluten aufgreifen ....
irgentwo meinte jemand, dass es verboten sei, aber dem ist definitiv nicht so! ich meint es fahren autos ja teilweise serienmäßig mit getönten scheiben rum (VW passat, sharan, bmw 5er etc ...)
bei den hinteren scheiben ist es nicht notwendig, dies eintragen zu lassen oder vom tüv abnehmen zu lassen. einzige auflage ist (wie auch schon gesagt wurde) dass es zwei außenspiegel gibt und die dritte bremsleuchte frei bleibt. bei den folien ist das ähnlich, aber bei folien ändert sich auch das bruchverhalten der scheibe, deswegen gibt es auch eine abe zu den folien ... beim fluten wird ja nur farbe auf die scheibe aufgebracht und somit nicht das bruchverhalten verändert ....
wenn man jedoch die vorderen scheiben tönen will, so ist dies glaub ich nur mittels fluten möglich und da sind gewissen grenzwerte einzuhalten (tönungsgrad). diese werte sind in einer norm festgelegt. wer sich die vorderen scheiben tönen muß zwingend eine tüvabnahme machen ....

so ich hoffe ich konnte etwas licht ins dunkel bringen

gruß gimmig

ps: habe meine infos hier bezogen ...

Ich habe an meinem MV6 Kombi seit 2 Jahren die Folien von Folia-Tec drauf. http://www.proshape.de/index.php ,keine Probleme .
Der grosse Vorteil ist das die Folie für die Heckscheibe leicht pombiert ist d.h. sie ist schon auf die sehr rund Form der Scheibe angepasst.
Also bei mir siehts super aus , keine Luftblasen oder sonstige Probleme natürlich siehts nicht so aus als wenn man die Scheiben rausgenommen hätte aber ich denke das Preis-Leistung verhältniss stimmt.

Ein zufriedener Omega Fahrer aus der Schweiz

oh man, nachdem was ich hier so alles gelesen habe, glaube ich, ich unterlasse die mission "scheibentönung" lieber gleich...

@ nau_001

also mit selber machen würde ich es auch lassen, dann das ist echt verdammt kompliziert durch die gewölbte scheibe ... aber lass dir einfach nochmal ein paar angebote von professionellen machen

gruß

also scheint foliatec alles in allem eh nicht so schlecht zu sein. zumindestens nach den bewertungen hier.
ich würds mir aber auch nicht selber machen da ich für sowas zu wenig gedold habe. dauernd diese kleinen bläschen rausarbeiten... ich glaub da würd ich irgendwann einen vorschlag hammer nehmen und und draufhauen 🙂

Klar. Geduld brauchst du schon. Aber auch nur bei der Heckscheibe.

Es gibt aber von Foliatec schon fertige Folien. DIe sind auch schon gewölbt. Man braucht die nur aufkleben. Die werden für verschiedene Fahrzeug Modelle angefertigt.

Du kannst dir ja auch mal ne 0815 Folia kaufen. Für wenig Geld. Und dann probierst du es damit. Wenn du dann fit bist, nimmst du die teure.

Eigentlich ganz einfach. Brauchst viel Seife und einen Fön. Scheibe innen ganz sauber machen. Ganz wichtig fuselfreie Tücher nehmen.

Scheibe aussen naß machen. Folie drauflegen. Wichtig: Drauf achten das sie richtig rum liegt. In Handbuch nachlesen!!!

Dann erstmal groß ausschneiden, danach ordentlich auf die gewünschte Größe. Dann von außen schonmal mit dem Fön und dem Spachtel (liegt bei) Falten so gut wie es geht rausmachen.

Dann die Scheibe mit viel Seife von innen Einsprühen.

Schutzfolie ablösen und langsam auf die Scheibe draufrutschen lassen. Zu beachten: Auch Seifenwasser an die Folie. Immer wieder. Niemals mit einem Stück trockener Folie an ein STück trockene Scheibe kommen. DIe ist dann sofort fest. Je mehr Seife, desto einfacher läßt sich die Folie noch hin und her rustchen.

Dann erstmal oben und unten die Falten rausmachen. Immer mit dem Fön schön warm machen. Arbeite da wo du viel Licht hast.
Danach kümmerst du dich um die Seiten.

Wenn du sehr penetrante Falten hast, die immer wieder kommen, dann mach es so.
Ich habe mit dem Spachtel die Falte weg gemacht. Sobal du den Spachtel los läßt ist sie wieder da.
Bin dann mit dem Spachtel ganz an den Rand und habe den Spachtel da gelassen. Dann mit dem Fön die Scheibe und FOlie schön warm gemacht.

Solange bis ich meinte, das die Feuchtigkeit unter der Folie raus war. Dann Spachtel losgelassen. Wenn die Falte weg bleibt, dann war es lange genug. Ansonsten nochmal machen.

Was du auch machen kannst, ist die Folie entlang der Heckscheibenheizungsdrähte (langes Wort) in mehrere Lagen schneiden.
Und dann genau aneinender anpasst. Ist zwar einiges an Aufwand, aber so hast du weniger mit Falten zu tun.

Und vor Blasen brauchst du gar keine Angst zu haben. Die Schiebst du einfach raus. Und wenn alles nicht klappt, dann schmeißt du deine 10 Euro Folie in den Müll. Aber du hast es wenigstens probiert.

Wenn du ein wenig Fingerfertigkeit besitzt, dann schaffst du es beim ersten mal.

Aber ich habe meine Autos alle selber getönt. Und auch von Freunden. Und bis jetzt war jeder begeistert.

Mfg

Deine Antwort