Scheibentönung mit Plexiglas
Hallo,
habe heute bei einem Bekannten gesehen das er die hinteren Scheiben seines 3er Touring mit Plexiglasscheiben getönt 😎 hat.
Sah von aussen sehr gut aus und auch von innen ist der Ausblick sehr gut.
Hier mal die Website der Fa. Solarplexius
Finde die Idee recht interessant, insbes. der Preis ist gegenüber einer professionellen Scheibentönung recht günstig.
Die Scheiben kann man z.B. bei Fahrzeugwechsel (gleiches Modell) einfach wiederverwenden.🙂
Nachteilig ist das man bei 5-Türern die hinteren Scheiben nicht mehr herunterlassen kann.
Hat schon jemand mit den Scheiben Erfahrungen gesammelt, insbes. etwas längere, da mein Bekannter die erst eine Woche hat?
Gruß
haegar75
17 Antworten
Re: Reflexionen
Zitat:
Original geschrieben von uwevdlieck
Kommt drauf an, was und wieviel ich getrunken habe 😎 ...
Tagsüber...? 😎
@unilev
"Und wenn die durch einedruchlässige Scheibe treten und von einer undurchlässigen reflektiert werden, werden die IR-Strahlen nicht gefangen"
Eine Getönte Scheibe reflektiert keine Strahlen, sondern absorbiert sie. Selbst wenn sie reflektiert werden würden, wäre da noch die frage, ob sie denn durch die normale Scheibe herauskommen würden.
Ich möchte hier nur mal an das Prinzip des Gewächshauses erinnern.
Was sind "Wärme reflektierenden IR-Strahlen" ?
"Und nochwas: siehst du die Sonne auch mehrfach, wenn du durch ne Sonnenbrille und die Autoscheiben durchsiehst?"
Natürlich sehe ich sie nicht. Das war ja nur so ein Gedanke von mir , ich bin ja davon ausgegangen,dass die beiden Scheiben parallel und sehr nahe beieinander liegen.
Gewächshaus:
Sonne wärmt Luft durch Erhitzen des Bodens -> Luft kommt durch Glasdach nicht heraus -> stärkere Erwärmung.
Tut man etwas zwischen Scheibe und Dach, erwärmt sich - je nach MAterial unterschiedlich - zunächst das und bildet ein wesentlich geringeres Volumen.
a propos: Absorptionsgrad = Reflexionsgrad 🙂