Scheibentönung mit Folie: Detailbilder?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen!

Ich habe einen S204 VorMOPF und wollte eigentlich die hinteren Scheiben mit Folie tönen lassen.

Habe mir dazu verschiedene Angebote eingeholt, die mir preislich durchaus attraktiv erscheinen (220,– bis 260,– Euro). Allerdings habe ich bei bereits folierten Fahrzeugen (u.a. BMW 5er Touring, Mercedes-Benz S204) an der Heckscheibe gesehen, dass sich die Heizdrähte deutlich abzeichnen und teilweise auch ein Rand um die Scheibe zu erkennen ist.

Mich würden eure Erfahrungen interessieren, gerne auch unterstützt durch Bilder: Wurde bei den Fahrzeugen, die ich persönlich begutachten konnte, nur schlecht gearbeitet oder lässt sich das einfach nicht verhindern?

Falls eher die letzte Variante zutreffen sollte, was ich fast vermute, dann ist das Projekt "Scheibenfolierung" für mich nämlich gestorben... Das sieht meiner Meinung nach nämlich einfach nicht gut aus und ich würde mich regelmäßig darüber ärgern...

Gruß Flo

Beste Antwort im Thema

Sorry, dass ich es nicht geschafft habe, die beiden nebeneinander zu erwischen, aber die Parkplätze waren einfach am Sa. zu voll.
Und dann hat es auch noch angefangen zu nieseln - also nichts mit Sonne oder so.
Ich finde den Unterschied nicht wirklich immens, man muss da meiner Meinung nach schon sehr genau hinsehen um das überhaupt zu erkennen.
Das Bild mit der seitlichen Gesamtansicht stammt übrigens aus dem letzten Jahr (da war die Schätz-Leiste an der Heckklappe noch nicht drauf).

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich habe einen S203 im Juli in einem Foliatec-Stützpunkt für ~320€ inkl. MwSt. folieren lassen, und bin vollstens zufrieden. Kann hier mal jemand Bilder von den genannten Mängeln posten? Mir ist an meinem Wagen kein ungewollter Rand o.Ä. an der Heckscheibe aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Ich habe einen S203 im Juli in einem Foliatec-Stützpunkt für ~320€ inkl. MwSt. folieren lassen, und bin vollstens zufrieden. Kann hier mal jemand Bilder von den genannten Mängeln posten? Mir ist an meinem Wagen kein ungewollter Rand o.Ä. an der Heckscheibe aufgefallen.

Aus Google nur als Beispiel

Danke!

Allerdings kann ich da eher wenig erkennen. Meint ihr sowas wie unter diesem Link? Ich schaue gleich mal bei meinem Wagen nach, aber das wäre mir schon aufgefallen.

Ich bleibe also dabei - bin bisher mit dem Ergebnis zufrieden.

EDIT: pefra69, verstehe, der umlaufende Heizdraht schimmert weißlich durch.

Zitat:

Original geschrieben von pefra69



Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Ich habe einen S203 im Juli in einem Foliatec-Stützpunkt für ~320€ inkl. MwSt. folieren lassen, und bin vollstens zufrieden. Kann hier mal jemand Bilder von den genannten Mängeln posten? Mir ist an meinem Wagen kein ungewollter Rand o.Ä. an der Heckscheibe aufgefallen.
Aus Google nur als Beispiel

wie haste das R Rad fest bekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Muthaben


wie haste das R Rad fest bekommen?

Mir Superkleber, das passt dann mit der Lulu Tönungs Folie😁

Also wenn es nur der weiße/helle Rand außen an der Heckscheibe wäre, dann hätte ich vermutlich nicht mal ein großes Problem damit. Schön ist zwar anders, aber technisch geht es wohl nicht anders. Allerdings waren diese weißen/hellen Ränder bei den von mir besichtigten Fahrzeugen an jedem einzelnen Heizdraht (!) deutlich zu sehen.

In meinem letzten Fahrzeug hatte ich diese passgenauen Sonnenschutzblenden aus Stoff zum einspannen in die Fensterrahmen. Die waren super passgenau und hielten bombenfest. An sich ein tolles System, das sich auch schnell wieder rückrüsten lässt.

Problem beim S204: Die hinteren Seitenscheiben lassen sich öffnen, deshalb kann man die Sonnenschutzblenden (Sonniboy) nicht einfach so einklemmen, sondern muss vorher Kunststoffhalter einkleben. Fraglich, wie haltbar dieses System ist...

Gruß Flo

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


Danke!

Allerdings kann ich da eher wenig erkennen. Meint ihr sowas wie unter diesem Link? Ich schaue gleich mal bei meinem Wagen nach, aber das wäre mir schon aufgefallen.

Na den Rand hast sicher, vielleicht wenn auch nicht so krass wie auf dem Bild. wem es nicht stört ok, aber daran sieht man ja sofort das es nicht orginal ist, am kl. Fenster seitlich schaut es ja noch schlimmer aus.

Ich habe jetzt ein paar Bilder gemacht, ist zwar ein anderer S204 - schwarz mit ab Werk Verdunkelung - im Vergleich sieht man den Unterschied tatsächlich - aber ehrlich gesagt, mir wäre das nicht wirklich aufgefallen.
Sag einfach, ob ich die Bilder reinstellen (oder Dir schicken soll).

Stell die doch mal rein

Sorry, dass ich es nicht geschafft habe, die beiden nebeneinander zu erwischen, aber die Parkplätze waren einfach am Sa. zu voll.
Und dann hat es auch noch angefangen zu nieseln - also nichts mit Sonne oder so.
Ich finde den Unterschied nicht wirklich immens, man muss da meiner Meinung nach schon sehr genau hinsehen um das überhaupt zu erkennen.
Das Bild mit der seitlichen Gesamtansicht stammt übrigens aus dem letzten Jahr (da war die Schätz-Leiste an der Heckklappe noch nicht drauf).

Was eben als erstes auffällt sind die Drähte der Heckscheibenheizung, sowie die Beschriftung der Scheiben in Orange. Ebenso sieht man einen gewissen hellen Rahmen, was sich beim filieren anscheinend auch nicht verhindern lässt. Das hat die Originale Tönung eben voraus.

Zitat:

Original geschrieben von Nessumsa


Was eben als erstes auffällt sind die Drähte der Heckscheibenheizung, sowie die Beschriftung der Scheiben in Orange. Ebenso sieht man einen gewissen hellen Rahmen, was sich beim filieren anscheinend auch nicht verhindern lässt. Das hat die Originale Tönung eben voraus.

Naja von den beiden sachen reden wir ja, wem das nicht stört ok, dann ist folieren ok, mir gefällts nicht.

Genau, mir gefällt es auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk


Sorry, dass ich es nicht geschafft habe, die beiden nebeneinander zu erwischen, aber die Parkplätze waren einfach am Sa. zu voll.
Und dann hat es auch noch angefangen zu nieseln - also nichts mit Sonne oder so.
Ich finde den Unterschied nicht wirklich immens, man muss da meiner Meinung nach schon sehr genau hinsehen um das überhaupt zu erkennen.
Das Bild mit der seitlichen Gesamtansicht stammt übrigens aus dem letzten Jahr (da war die Schätz-Leiste an der Heckklappe noch nicht drauf).

Vielen Dank für die Bilder!

Zunächst mal eins vorweg: Da wurde sehr ordentlich gearbeitet! Bei der seitlichen Gesamtansicht sieht man auf den ersten (und auch den zweiten) Blick nicht, dass es sich um Folie handelt. Ich hielt es für ein Vergleichsbild mit Werkstönung. 😁

Bei den Detailbildern sieht man, dass die Heckscheiben- und Antennendrähte in orange zu erkennen sind. Bei den werksseitig getönten Scheiben ist das nicht in der Art der Fall. Allerdings empfinde ich das als wenig störend.

Was man auch erkennt: Am Rand – an den Stellen, an denen das schwarze "Punktraster" aufgebracht ist – ist auch hier ein ganz leichter weißer Rand zu erkennen. Dieser ist aber hier wirklich nur marginal und fast nicht zu erkennen. Da wurde wirklich sehr sauber gearbeitet!

Ich hatte das Thema Scheibentönung eigentlich schon ad acta gelegt. Jetzt, wo ich deine Bilder sehe, finde ich es wirklich nicht so schlimm und denke wieder darüber nach... Es hängt wohl alles von der verwendeten Folie und dem Folierer ab. Da werde ich mich wohl doch nochmal umschauen müssen... 😉

Gruß Flo

Ich habe vorhin nochmal kurz Bilder gemacht - nebeneinander (und dabei festgestellt, dass die AMG-Variante hinten einen anderen Stoßfänger hat). Die Bilder kann man aber mehr oder minder in die Tonne treten - die Heckscheibe ist total verdreckt - man sieht die Ränder nicht (vom Original).
Aber wenn Dein Weg hier nach Bayern nicht zu weit ist, dann kannst Du Dir das gerne ansehen. Ich kann Dir auch gerne sagen, welcher FoliaTec-Spezialist das gemacht hat. Und wenn Du einen FoliaTec-Spezialisten brauchst - sieh einfach mal auf der HP von Foliatec nach, da sind die aufgelistet.
Wie gesagt, ich würde es jederzeit wieder machen - und es war auch nicht das erste Fahrzeug mit FoliaTec Folien - die ersten Folien hatte ich mal in einem Cinquecento (vor fast zwanzig Jahren).

Deine Antwort
Ähnliche Themen