Scheibentönung für W204 Limousine

Mercedes C-Klasse W204

Mal eine Frage wie löst der Profi das beim W204 an der Heckscheibe mit dem Bremslicht,tönt der komplett oder wird das freigelassen ?

Beste Antwort im Thema

Hallo Schnuddel,

ich stelle mir das allerdings, aufgrund der Scheibenwölbung, auch nicht gerade leicht vor, die Anbringung der Folie selbst vorzunehmen.

Gruß Simone9009

42 weitere Antworten
42 Antworten

hy

ich hab für meine (T-Modell 7 Fenster), 480.-- (€ 350.--) bezahlt.
Muss aber dazusagen super Arbeit und die Frima ist seit 20 Jahren im Geschäft und gibt daherLEBENSLANGE GARANTIE!! 😎
Natürlich könntest du auch billiger tönen, oder selber wenn du dich nicht fürchtest.
meinte er € 80.-- nur für die Heckscheibe😉

heheheh
lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Na denn bestätigst du das was ich sage. Folien sind Billigware.

LOL WIE KANNST DU DAS BEHAUPTEN ich verstehe dich wirklich nicht,bist ja wie eine frau hör ma! du hast meine scheiben nicht gesehen oder die foliern nicht von näher betrachtet!,dann behauptest die wären billig.! wenn irgendwas billiger ist,als sonst,heisst es immer noch nicht das ist BILLIGSCHROTT IST🙂

Guckst du seine Bilder nicht nur Heckscheibe.😁

Hallo,

ich möchte keinesfalls die von fresch85 genannte Qualität in Frage stellen, allerdings erscheint mir der Preis auch sehr niedrig (was allerdings nicht abwertend gemeint ist). Ich habe in meinem Fahrzeug die 3M-Folie anbringen lassen (allerdings T-Modell) und dafür komplett (Heck- und Seitenscheiben) 315,00 € bezahlt. Allein für die Heckscheibe hätte ich schon einen Preis von 150,00 € zahlen müssen. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden.

Vorab habe ich mich übrigens bei 4 verschiedenen Firmen über eine Scheibentönung informiert. Preislich lagen alle ähnlich, daher habe ich mich für eine Firma im näheren Umkreis entschieden.

Gruß Simone9009

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fresch85



Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Na denn bestätigst du das was ich sage. Folien sind Billigware.
LOL WIE KANNST DU DAS BEHAUPTEN ich verstehe dich wirklich nicht,bist ja wie eine frau hör ma! du hast meine scheiben nicht gesehen oder die foliern nicht von näher betrachtet!,dann behauptest die wären billig.! wenn irgendwas billiger ist,als sonst,heisst es immer noch nicht das ist BILLIGSCHROTT IST🙂

Weil ich dir kein Wort glaube das das fachmänner sind mit qualitätsfolien die dafür 80 € verlangen!

du brauchst mir nicht zu glauben🙂

Moin,
ich habe für meinen S204 170€ bezahlt. Es ist eine Foliatec-Folie und dazu gab es 5 Jahre Garantie auf Material und Verlegung. Qualität 1A.
Ich hatte mich auch vorher bei mehreren Firmen informiert. Die Preispanne lag wie gesagt zwischen 170€ und 300€. Zum Angebot stand überall die gleiche Folie!

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Du scheinst mich nicht zu verstehen. Gute Folien alleine kosten schon 120 € + Arbeitszeiten ergibt das schon mehr als 80 €, deutlich mehr. Also kannst du hier nichtmal gute Folie bekommen zu haben. Und 80 € inklusive Folie+Fachmännische Arbeit.. niemals. Also rede lieber du nicht wenn du keine Ahnung von hast.

Naja 120 Euro sind etwas übertrieben,Folien von führenden Herstellern kosten um die 50 Euro ,und da die Firmen die sowas täglich machen ja grosse Mengen einkaufen zahlen die nicht viel dafür.

Ich habe mich hier mal umgehört die nennen Preise von 150 Euo inklusive Einbau.

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo,

ich möchte keinesfalls die von fresch85 genannte Qualität in Frage stellen, allerdings erscheint mir der Preis auch sehr niedrig (was allerdings nicht abwertend gemeint ist). Ich habe in meinem Fahrzeug die 3M-Folie anbringen lassen (allerdings T-Modell) und dafür komplett (Heck- und Seitenscheiben) 315,00 € bezahlt. Allein für die Heckscheibe hätte ich schon einen Preis von 150,00 € zahlen müssen. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden.

Vorab habe ich mich übrigens bei 4 verschiedenen Firmen über eine Scheibentönung informiert. Preislich lagen alle ähnlich, daher habe ich mich für eine Firma im näheren Umkreis entschieden.

Gruß Simone9009

Dies hängt wohl auch viel von der Region ab,habe heute mit einer Firma telefoniert die verwenden nur 3 M und wollen 150 Euro und ich habe da noch verschiedene dann zu Auswahl,er meinte keinesfalls tiefschwarz nehmen.

Der Preis hört sich sehr gut an.
Bei mir war unter 170€ auch nichts mehr zu machen. War mal zu Weihnachten eine Aktion gewesen.

ich spiele auch mit dem gedanken die heckscheiben meines w204 tönen zu lassen... allerdings habe ich keine ahnung wo ich das machen lassen soll, bzw. was eine gute folie ist^^
gibt es da evtl eine preiswerte kette, die in vielen städten zu finden ist?

ich würde mich auch sehr über ein paar mehr bilder freuen, auf denen man das ganze auto sieht - am besten auch aus mehreren perspektiven und an einem schwarzen w204 😉

wie ist das sonst mit tüv etc? kann man die scheiben einfach so tönen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von borstel-hgw


Der Preis hört sich sehr gut an.
Bei mir war unter 170€ auch nichts mehr zu machen. War mal zu Weihnachten eine Aktion gewesen.

Ja für 150 oder 170 Euro finde ich voll ok,denn früher habe ich auch schon selbst getönt und das geht stark auf die Nerven wenn man ein perfektes Ergebnis will,würde mich bei der Limousine nicht an die Heckscheibe trauen.

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel


Dies hängt wohl auch viel von der Region ab,habe heute mit einer Firma telefoniert die verwenden nur 3 M und wollen 150 Euro und ich habe da noch verschiedene dann zu Auswahl,er meinte keinesfalls tiefschwarz nehmen.

Hallo Schnuddel,

ich denke auch, dass die Preise von Region zu Region unterschiedlich sind. Ich habe mich für eine mittlere Tönung von 70% entschieden, die der originalen Scheibentönung ab MB-Werk sehr nahe kommen soll. Bei diesem Tönungsgrad bleibt die Sicht nach außen sehr gut und nach innen ist sie kaum noch gegeben.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von ModjoModjo



wie ist das sonst mit tüv etc? kann man die scheiben einfach so tönen lassen?

Hallo ModjoModjo,

TÜV war nicht erforderlich, ich habe eine ABE bekommen, die ich stets mit mir führe.

Gruß Simone9009

danke! das klingt doch schonmal ganz gut! 🙂
jetzt muss ich nur noch mal ein paar bilder sehen, die mich dann komplett auf ihre seite ziehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen