Scheibentönen mit FoliaTec, jemand schon selber gemacht?
Hi, ich würde gerne den Heck bereich meiner Limo Tönen also insgesamt 5 Fenster.
Es gibt ja da div. hersteller die auch schon zugeschnittene Folien liefern.
FoliaTec soll da ganz gut sein, da Sie die Folien sogar schon mit den wölbungen liefern und mir erscheint 129€ inkl. versand als ganz ok.
Da gibt es auch bei dem grossen Versandhaus ein paar hersteller für < 50€ da muss man aber die Wölbungen selber einfönen etc.
So...
hat das einer von euch schonmal gemacht?
Wie seid Ihr mit der Heckscheibe klar gekommen?
Habt Ihr evtl. fotos?
Da ist auch son video Online wo einer die Folien einklebt komplett rumherum in 20mins, sieht einfach aus, aber denke das, dass einfach seine erfahrung war 😁.
Bei dem 🙂 solls mich 300€ kosten find ich ein bischen happich für 20-30mins arbeit 😁.
Danke euch schonmal.
mfg.
9 Antworten
Hi,
wenn du willst das es gut aussieht dann investier das Geld und laß es vom profi machen.
ich denke selbst ein Profi wird da mindestens 2h brauchen,in 20minuten schafft das meiner Meinung nach keiner. Wenn du es selbst macht bist du locker einen Tag beschäftigt.
Ist ne absolute scheiß arbeit,erst recht bei ner Limo. Und als Anfänger sieht es noch dazu meisten einfach bescheiden aus.
Du wärst net der erste der nach einigen Stunden die Folie genervt in die Ecke feuert 🙄
Gruß Tobias
Hi,
hab mich tage oder gar wochenlang mit dem Thema beschäftigt.
Habe mich hier im Forum und auch woanders informiert.
Fazit:
IMHO
Es gibt sicherlich unterschiede in der Qualität.
Aber im Großen und Ganzen gibt es kein so großen unterschied.
Letztendlich habe ich tatsächlich die günstige Lösung von Conrad gewählt.
Gleich vorweg! Die Qualität der Folie ist sehr gut.
Am einfachsten lässt sich die hintere Fondscheibe bekleben.
Die Türen waren schon schwieriger.
Zumal ich alles selbst zuschneiden musste.
Wichtig ist bei der Verarbeitung ….viiiieeeel Feuchtigkeit.
Du musst mit der Sprühpistole tatsächlich viel arbeiten.
Nur so lässt sich beim bekleben die eine oder andere Blasen Wegrakeln.
Bei der Heckscheibe musste ich aufgeben.
Die Wölbung ist einfach zu stark.
So habe ich die Lösung mit „Sonnyboy“ gewählt, was auch für MICH sehr gut ist.
Denn in der „dunklen“ Jahreszeit kann ich den Sonnyboy entfernen.
Und so habe ich bessere Sicht nach hinten bei Fahren oder Einparken.
Also….die Folien selbst zu bekleben ist echt nicht so einfach.
Trotz sorgfältiger Arbeit waren einige winzige „Haariss“ breite Falten nicht zu vermeiden.
Ich gehöre nicht zu den „Erbsenzähler“ und empfinde das nicht so schlimm.
Aber wenn Du es PERFEKT haben willst.
Fahr zu den Profis!
Gruß
Jay
Naja, vielleicht macht die Qualität der Folie ja auch die Verarbeitbarkeit aus, so bezüglich haarrissähnliche Mini-Falten 😉
Und die hat ja auch noch andere Daten als nur ob sie sich stabil anfühlt. Ich will bei mir zB die FoliaTec Midnight Reflex Superdark weil die irgendwie 85% Wärmeabweisung hat und trotz 5% Lichtdurchlässigkeit, also von außen so gut wie gar nicht zu durchblicken, man von innen noch super sieht.
Die Wärmeabweisung und das Verhältnis von Sicht von außen zu Sicht von innen sind Punkte die auch die Qualität ausmachen und ich kann mir gut vorstellen, dass es genau dort auch dann deutliche Unterschiede gibt.
Ganz billige Folien sind zB innen und außen gleich und man kann von außen rein und dennoch von innen schlechter rausgucken als bei der superdark.
Also die Seitenscheiben kannst ohne große probleme selber machen ... Scheiben ausbauen, anpassen, zuschneiden und rakeln fertig .... Fals du probleme mit kleinen Blasen an den rändern bekommst nimm nen Fön und mach es ein wenig warm dann gehen die auch weg. Die Heckscheibe wirst du nicht hinbekommen zumindest nicht wenn du billig Folie aus der Bucht nimmst. Kannst knicken das wird entweder uberhaupt nix oder es sieht einfach nur kacke aus.Ich hab an der Heckscheibe selbst einmal passgenaue Folie versaut 60Euro und 2 mal 18 Euro billig Folie hat nicht geklappt. Also Heckscheibe machen lassen am besten .. Kostet ca 120-150 Euro je nach dem was du für´n Gauner in deiner nähe hast ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stony1983
Also die Seitenscheiben kannst ohne große probleme selber machen ... Scheiben ausbauen, anpassen, zuschneiden und rakeln fertig ....
Hey, nice. Bei mir steht es auch für ne silberne VFL Limo an, trifft sich ja mal perfekt genau davon bilder zu sehen ^^
Mal zwei Fragen dazu:
1. Kannst Du mal ein bild machen von den Rändern der Seitenscheiben wenn die n Stück runter sind? Also wie weit biste an den Rand gegangen, genau auf Kante, Stückchen Abstand oder gar n Stück im die Kante rumgeföhnt damit sichs vielleicht beim Hochmachen nicht abreiben kann?
2. Es sieht nach nem freien Streifen im oberen Bereich der Heckscheibe aus, ging das gar nicht ohne? Hätte der da nicht die Folie so hochschieben können oder so? Und was haste alles ausgebaut gehabt, vielleicht hilft Himmel ausbauen?
Wie gesagt die Heckscheibe hab ich 3 mal versucht und ist nix geworden die ist für die billige Folie viel zu sehr gewölbt ... Kannst dir ja nen 3 meter stück in der Bucht kaufen für 18 Euro und es einfach mal probieren ist ja nicht die Welt und dann wirst es schon sehn was ich meine. Auf den Fotos ist die Heckscheibe nicht getönt. Also an den rändern auf keinen fall bis direkt an die Kante zuschneiden .. Lass so ca 3-4 mm rand . Hoffe man kann es gut erkennen auf den Bildern .. Das was du da auf den Scheiben siehst ist Dreck 🙂 war es ne zeit lang nicht waschen ... Heckscheibe solltest auf jedenfall machen lassen ist ja nicht wirklich viel Geld und dann hast aber was vernünftiges ...
Ach ja ich habe beim tönen die Seitenscheiben ausgebaut sollte ich vieleicht noch dazu schreiben .. Ist kein großer akt...
Sieht ja mal super aus, hast du die jetzt selber zugeschnitten oder kamen die schon?
Bei FoliaTec sollen ja die wölbungen der scheiben schon mit berücksichtigt worden sein.
Das heisst ich bestelle mir die Passform von FoliaTec für 129€ und geh mit der heck folie zum 🙂.
Dann müsste er dieses ja für 50-70€ machen.
Wie bist du mit den Kleinen Dreiecksfenstern klargekommen?
Danke für deine mühe 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von EVERYNINE
Das heisst ich bestelle mir die Passform von FoliaTec für 129€ und geh mit der heck folie zum 🙂.
Dann müsste er dieses ja für 50-70€ machen.
kommt drauf an wen du mir 🙂 meinst. Dein freundlicher Audi Händler sicher net,sowas machen Fachleute. Schau dich mal auf der Folia Tec Homepage wo der nächste Vertragspartner von denen ist.
Gruß Tobias
Für die kleinen Dreiecksfenster solltest dir aus dem Baumarkt son kleinen dünnen Rakel holen ein wenig länger sollte er sein und wenn er sich etwas biegen lässt ist das auch nicht verkehrt ... Die Teile die mitgeliefert werden sind meist totaler mist ... Die Seitenscheiben hab ich selber zugeschnitten für die Heckscheibe hatte ich ne passgenaue die ich dann nach 30 min voller wut zerknüllt habe weil es einfach nicht ging ... Also wenn du 129 euro für die passgenaue Folie ausgeben willst nimm lieber das Geld und geb es nem Profi wie Mc Autoglas oder irgendein Scheiben Doc der dir das dann für das Geld sauber macht (Heckscheibe) .. und für die Seiten kaufst dir in der Bucht nen 3 Meter stück für 18 euro und machst die selbst ...
Ob der Audihändler dir die Scheiben tönt wenn du hingehst und sagst ... Hallo hier hab ich könntet Ihr nicht! ... Ich glaub auch ehr weniger das die das machen .. 🙂