Scheibenreinigung?

VW Golf 4 (1J)

Welche Wischerblätter verwendet ihr, was ist von Bosch zu halten?

Habt ihr schon mal eine Glasversiegelung verwendet?

30 Antworten

ich war bei ATU und hab mir die billigsten dinger geholt die sie da hatten: rote und blaue gummis für 5euro wenn ich mich nich irre =) die halten auch schon den ganzen Winter 😉

Ohh, ich hatte auch mal so billige Dinger von ATU... zuerst gingen die wohl, aber schon nach kürzester Zeit fingen die an zu "schrabbeln", wenn ihr versteht. Hab dann welche von Bosch gekauft und die gleiten wieder wunderbar. Ich gebe lieber da 10 Euro mehr aus und hab ruhe vom Wischer.

Grüße

ich nehm immer die billigsten Dinger die ich finde 😁

Ich stelle da keinen wirklichen Unterschied fest, ob ich jetzt im Doppelpack für 5 Euro kaufe oder 1 Satz für satte 25 Euro.

ich hab mir einmal teure Teile gekauft und die waren kein bißchen besser als die normalen Bosch oder anderen Billiganbietern.

hi,

ich hab mir am montag die neuen aero-dinger von bosch geholt. bin sehr zufrieden damit. kein quietschen,kein rubbeln und hören tut man sie auch net. und damit sieht das auto gleich aus, als hätte man ein ganz aktuelles modell...

achja, hab sie für 30€ anstatt 37,99€ bekommen

mfg...

@vwdjawo:
und wie sieht's bei höheren Geschw. aus mit den Aeros?

@all:
sind die Aeros bei höheren Geschw. einiges besser als die NonAeros? Meine alten Standardwischer taugen ab 200 nix mehr und fangen schon bei 150 an zu schmieren.

Zitat:

Original geschrieben von vwdjawo


hi,

ich hab mir am montag die neuen aero-dinger von bosch geholt. bin sehr zufrieden damit. kein quietschen,kein rubbeln und hören tut man sie auch net. und damit sieht das auto gleich aus, als hätte man ein ganz aktuelles modell...

achja, hab sie für 30€ anstatt 37,99€ bekommen

mfg...

Erzähl ma bitte nen bissle was zum einbau/ zufriedenheit ... etc. danke

es gibt auch einen kompletten umrüstsatz auf aero-twin. einfache montage, leiser, wischen besser, sehen prima aus,.......... beim hinteren wischer muss man das blatt vom polo nehmen, die anderen sind zu lang und schlagen am dach an.

gibt es da also 2 varianten?
einmal mit neuem wischerarm und einmal ohne neuen wischerarm? oder brauch ich auf jeden fall nen neun wischerarm....
hab ma versucht mich auf der bosch homepage zurecht zu finden, aber irgendwie..... 🙂

die mit der standartaufnahme kannste mal voll vergessen, sieht sehr bescheiden aus (schlankes wischblatt mit riesigem adapter und grossem abstand zwischen wischblatt und wischarm)

Zitat:

Original geschrieben von MartinVR6


@
Meine alten Standardwischer taugen ab 200 nix....

also ob man jedes mal bei 200 km h scheibenwischer braucht.

ziemlich leichtsinnig das tempo bei dem wetter, wie ich finde 😉

Vom Bosch braucht man doch das Modell 584.

Kann man eigentlich die Verkleidung (oder Spoiler)am alten Wischer abnehmen und z.B an den Bosch ran machen. Ich habe sie noch nie gewechselt. Es sieht so aus als wäre es zum Einklinken.

@powerschwabe: ich glaube nicht, dass es funktioniert.

ich würde entweder mit den normalen weiterfahren oder komplett mit den armen umrüsten.

bei www.ahw-shop.de kann man einen umrüstsatz ordern

Mal was zum Thema Scheibenversiegelung.

Ich flehe dich an mach niemals diesen Fehler!!!

Ich habe das bei mir drauf gemacht und das hielt so ca. 3 Monate und hat auch hervorragend funktioniert. Aber jetzt sehe ich aucf der Scheibe die Stelle an der der Scheibenwischer seine Richtung ändert und außerdem habe ich im Moment als Spritzwasser nur klares Wasser ohne Zusatz. Das Problem ist, dass mit Zusatz solche Schlieren und Spiegelungen entstehen, dass man einfach nichts mehr sieht.

Ich habe schon alles versucht das runterzubekommen aber ich werde wohl die Frontscheibe tauschen. An den Seitenscheiben ist es OK aber an der Frontscheibe die Hölle.

Grüßle

Wachsreste aus der Waschstrasse machen auch einen Belag drauf, den man nicht abkriegt und der irgendwannmal stört. Weiss jemand, wie man das runterkriegt. Bin selbst mit Verdünnung und so bisher gescheitert :-(

Deine Antwort