Scheibenkleber entfernen
Moin,
hab meinen Riegergrill mit Scheibenkleber (augenscheinlich perverser als Sikaflex) angeklebt... Nun will ich den wieder abmachen... Aber wie?
Ab welcher Temperatur verformt sich ABS-Plastik? Kann ich da einfach mit nem Fön rangehen um den Kleber auf Temperatur zu kriegen?
Jemand andere Tips?
Danke
Jens
Ähnliche Themen
29 Antworten
ähm... joa... aber 2 jahre ohne grill rumfahren is volle lotte uncool
is richtiger scheibenkleber... und nicht son billigzeug aus der tube vom baumarkt sondern richtiger leim aus der kartusche vom karosseriemenschen. (hab ich mir mal kurzerhand "geliehen"
je nachdem wie hart der kleber nun ist vlt bisschen abschleifen ???
ähm schleifpapier ???
so wirds aber in jedem fall abgehen
Ich will dich nicht entmutigen, aber wenn du wirklich sikaflex scheibenkleber genomen hast
dann brauchst du nen draht wie er auch zum herausschneiden der scheiben genommen wird.
Frag mal bei ner werkstatt oder Karglas die müssten son draht ham
Ohne schneidedraht keine chance.
Und das zeug wird weder porös noch isses UV empfindlich.
Das zeug lässt sich nur mit nem scharfen cutter wie du ihn für tepiche nimmst schneiden. Aber sei vorsichtig sonst is dein grill hin.
MFG
oder dein fleisch hatt letztens auch en kollege gehabt und bäms voll ins bein 5 mal genäht sah lecker tief aus.Zitat:
Das zeug lässt sich nur mit nem scharfen cutter wie du ihn für tepiche nimmst schneiden. Aber sei vorsichtig sonst is dein grill hin.
MFG
Also ich hAb da sonen kleber löser der speziell fürs auto ist aber so wie es sich annhört ist der kleber bombe also geht nur mechanisch schneiden.
Korrekt
Das Zeug kann man nur mechanisch schneiden.
Es gibt keine lösemittel wenn er erstmal ausgehärted ist, so leid es mir tut aber warum nehmt ihr auch son zeug???
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSX-R
aber warum nehmt ihr auch son zeug???
weils halten sollte?!

und das tut es ungemein lol
wennste nich schleifen willst warum dremmelst nich einfach?
kannst zwar sicher den aufsatz dann inne tonne kloppen weil der voll mit gummi is aber in nen paar min biste sicher fertig
meine schweller warn auch mit scheibenkleber befestigt
stahlseil abgetrennt, flex drahtbürste den rest entfernt, füllern, schleifen, ab zum lackierer
ICH HAB DIE LÖSUNG :-)
ihr werdet es nicht glauben aber mit Vignetten-Entferner klappt es super geil !!
Boah bin ich glücklich ^^ war grad bei ATU und hab mir den Entferner geholt, ausporbiert und alles fingerabdrücke und größere verschmutzungen durch den Kleber liessen sich entfernen !!
Es lebe der Erfinder des Vignetten-Entferners !!! :-)
Der Scheibenkleber ist doch kein 2K Kleber, also muss der sich doch auflösen lassen. Probier doch mal das gute alte Aceton oder Nitroverdünner..
Vielleicht mal auf der website vom Hersteller vom Teufelskleber oder den Konkurrenzprodukten gucken, ob die einen Löser anbieten und aus was der besteht. Sonst kannst Du nächste Woche ggf. noch eine weinerliche mail an die Firma schicken, wie Du den Kleber von Werkzeug und Tisch runterbekommst. Da bekommt man meistens ne nette Antwort.