Scheibenfolie
Hallo, ich habe gesucht aber noch keinen Thread gefunden-oder war ich zu blöd ?
Ich möchte gerne die fünf hinteren Scheiben verdunkeln lassen - nicht so sehr wegen der Optik sodern des Hundes wegen. Damit, falls Enya mal kurz warten muß, die Leute nicht so blöd an den Wagen treten und Doggy ärgern.
Da wir den VC in offroadgrey haben würden wir gerne-ähnlich wie die Serientönung in grün Folie verkleben. Wer kann ein Produkt empfehlen ? Was für Kosten sind zu erwarten ?
Leider gab´s ja beim VC nicht die Möglichkeit, die stark getönten Scheiben zu ordern- warum auch immer !?
Danke schon einmal für eure freundlichen Antworten.
33 Antworten
Wie gut sind denn die CFC-Folien vom ausbleichen her? Bei meinem Audi hatte ich Midnight-Reflex-Folien von Foliatec verklebt, die sind mit der Zeit ziemlich ausgeblichen. Hatte auf der Heckscheibe einen Aufkleber mit einzelnausgeschnittenen Buchstaben und nach nem Jahr, als ich den entfernt habe konnte man auf der verblichenen Tönungsfolie die Schrift immernoch in tiefschwarz lesen.
CU Markus
Hallo Markus.
Gute Frage.
Wie hatten die Folien über 1 Jahr (bis zum Verkauf) dran und auch so einen "Kindernamen mit Figur" Aufkleber (keinen komplette Aufkleber, sondern halt die anderen).
Beim Verkauf habe ich den Aufkleber abgemacht aber nicht drauf geachtet. Aufgefallen ist mir zumindest nix.
Grüße
Oli + Family
Ausbleichen
Zitat:
Wie gut sind denn die XXX-Folien vom ausbleichen her?
Hallo Markus,
seltsam, das habe ich noch nicht vorher gehört. Die Folie ist eine Sonnenschutzfolie, die die UV-Strahlen zu beinahe 100% an der Glasoberfläche zurückweist. Ausgeblichene Folie habe ich noch nie gesehen. Weder bei mir noch bei unseren Kunden. Auch nicht nach Jahren. Wir führen aber auch nicht die von Dir beschriebene Folie.
Gruß
Albert
Ab heute haben wir unseren Caddy so richtig lieb...!
Hallo zusammen.
Wir sind absolut happy und lieben unseren Caddy seit heute noch viel mehr. 😉
Warum ist das so?
Noch am Donnerstag habe ich meine Erfahrungen hier mit dem Selbstbekleben von Folie in unserem alten Ford Mondeo beschrieben. Da wir vorhatten auch beim Caddy die hinteren Scheiben zu tönen erinnerte ich mich, dass auch unser wirklich freundlicher 🙂 mal so was erwähnte.
Also am Freitag angerufen und nachgefragt und als Info bekommen, dass sie schon seit vielen Jahren mit einem Partner zusammenarbeiten (Trim-line/ 3M). Den Preis für den Caddy wusste er nicht sofort, rief aber 15 Minuten später wieder zurück und teilte mir neben dem Preis (245,- brutto) auch mit, dass der Partner am Montag (also gestern) in der Stadt ist.
Also gleich für gestern einen Termin vereinbart und gebeten worden, früh den Wagen zu bringen damit er "Zimmertemperatur" zum Kleben hat.
Und die Investition hat sich unserer Meinung nach gelohnt, sieht wirklich gut aus.
Wenn ich bedenke dass beim Mondeo ca. 150,- Euro in die Folie investiert und zusammen mit einem Freund viel Zeit aufgebracht wurde, dann finde ich 245,- einen echt fairen Kurs. Auch gut: Die Rechnung bekommen wir von unserem Freundlichen und können auch bei Reklamationen zu ihm kommen.
Und wo wir gleich mal mit unserem Caddy da waren:
Die Schrauben für die Halterung der 2er Sitzreihe wurden mit Unterbodenschutz versiegelt.
Und was "mussten" wir noch gleich machen lassen: 😉
- Aktivierung der Comming-Home-Funktion
- Aktivierung der automatischen Türverrieglung ab 15 KM/h
- Freischaltung der Bremsleuchten als Rücklicht
Leaving Home ging bei unserem leider nicht 🙁 , aber die anderen Features findet sogar meine Frau Klasse (und das bei ursprünglicher Abneigung….).
Vor allem bei der Schaltung der Rückleuchten hätte ich nicht gedacht, dass es wirklich so gut aussieht (siehe Bild unten).
So, jetzt habe ich aber genug meiner Freude freien Lauf gelassen. Ich hoffe Ihr seht mir meinen etwas längeren Beitrag nach.
Aber irgendwie finden wir ihn ab heute erst so richtig "komplett", so wie wir ihn haben wollen…. 😛 (Aber mal sehen, welche weiteren Themen uns auf dem Caddy-Treffen inspirieren….)
Viele Grüße und allen noch einen schönen Dienstag
Oli + Family