1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Scheibenbremsen auf d. HA u. BK-Verst.+HBZ

Scheibenbremsen auf d. HA u. BK-Verst.+HBZ

VW Derby 86

Tach,

ich hab eine kurze frage, wenn ich meinen polo umrüste auf scheiben auf der HA mit Girling 36 und vonre auf Girling 54, muss ich dann auch den Bremskraftverstärker und den HBZ gleich tauschen? wenn ja, dann nehm ich den vom scirocco 16V, da ich die kompletten bremsen ja schon von dem hab oder???

ist das so richtig, oder kann ich vorerst auch ohne Brems.k.V. und HBZ vom rocco 16V durch die gegend düsen?

Ähnliche Themen
27 Antworten

kann hier keiner mal was kurz dazu sagen, ich weiß es gibt zig threads dazu aber mich interessiert ob ich kurzfristig noch mit dem alten hbz und bremskraftverst. rummfahren kann oder lieber alles auf einmal wechseln?

Hi

Es wäre gut wenn ich wüste was für ein Motor zur Zeit verbaut ist. Die Polos haben wie du weist verschieden starke Bremskraftverstärker. Wenn du zb einen G40 drin hast mit dem Originalen BKV und HBZ dann kannst du kurzfristig damit rumfahren.

Bei einem 45 bzw 55 ps Motor würde ich von abraten da diese Modelle einen kleineren BKV und HBZ verbaut haben.

Die 16 V Bremsanlage hinten habe ich auch verbaut und auch den größeren BKV und HBZ vom Scirocco . Ich habe das aber von vorne rein so verbaut und bin nicht mit einer Notlösung rumgefahren.

Motor ist ein PY G40 umbau auf G60.

deswegen frage ich, weil die leistung enorm ist.

Das fahrzeug in das alles eingebaut wurde, ist ein polo 86c standart...!

Also lieber alles von vornherein machen, sicher ist sicher 😁
Dann nehm ich einfach noch den rest vom scirocco dazu, sprich HBZ und BKV vom rocco 16V da die sättel ja schon alle von dem stammen! 🙂

hat jemand ein gutachten für die hinteren-scheibenbremsen, das er mir evtl. überreichen könnte, denn die salzmannlösung hab ich umgangen!

PS: Aber so wie ich es vorhabe ist alles i.O. kann ich also so verbaun?!?!?!? :?

Welche Handbremszüge nimmt man da dann?

Also ein gutachten habe ich dafür nicht . Ich bin danach zum Tüv gefahren und habe die Bremsanlage abnehmen und eintragen lassen.

Denke dran das du nach dem umbau hinten ca 30 % Bremsleitung haben solltest. Damit soll gewährleistet werden das der Polo nicht ausbricht, wenn du zb bei starker Nässe oder Matsch und Schnee fährts und bremsen musst. Auch Laub kann schon schlimm sein.

Das Handbremsseil ist so eine Sache. Ich habe die Seil enden vom Golf 16v bzw Scirocco übernommen. Die von der Scheibenbremse bis ca zum Mittelpunkt der hinteren Star Achse gehen. Die Seile müssten neu verlegt werden (Bastelarbeit). Danach habe ich die Seile neu zusammenführen müssen. Als sehr nützlich erweisen sich da die Teile vom golf oder Scirocco die man hinten noch über hat . Auch die Polo Teile können verwendet werden.Wenn man die komplette Achse vom golf übernimmt habt ihr noch weniger Probleme.

Bei vielen Umbauten wird das nicht gemacht und das Resultat ist das die Handbremse kaum oder überhaupt keine Wirkung mehr hat , wenn man sie anzieht. Das wollte ich vermeiden. Der Tüv Prüfer hat das auch getestet und meinte endlich eine Handbremse die auch zieht wenn man sie anzieht. Das bezog er darauf das es wohl öfters vorkommt das das vergessen wird.

Mit dem Einbau solltest du keine Probleme bekommen. Es ist halt wieder eine menge Bastelarbeit und Zeit die du benötigst. Ich habe das Problem mit der Bremsleistungsdruck hinten mit Druck Reduzier Buchsen in der Bremsleitung gelöst. Aber es gibt da auch andere Lösungen

ich hätte jetzt für hinten bremsdruckregler eingebaut!

kannst du das mit deiner handbremslösung etwas detailierter beschreiben? nen scirocco zum schlachten hab ich leider nicht 🙁 und die handbremsseile sind so gut wie unmöglich zu finden! Golf 16 V geht glaub ich einfacher oder?

Ist es eine große fumelei die handbremse gut hinzubekommen?

PS: mir wäre es auch lieb eine handbremse zu haben die zieht!

wie wärs einfach mit polo seilen?? lass deine drin. brauchst keine anderen. du musst sie nur um 180 drehen das sie unter der achse langlaufen und du musst dir hülsen anfertigen damit sie an die golf sättel passen. das wars so hab ichs bei mir auch.

mfg
cassius

das zieht dann auch gut?

wie müssen diese hülsen aussehen???

klar zieht die gut. die HA muss 100Nm machen und das hat sie ohne probleme getan.

auf dem foto ist eine hülse. ohne die rutscht das seil durch die halterung des bremsseils am sattel.

mfg
cassius

das muss dein einfach so eine stinknormale hülse aus alu/metall sein?? muss die hülse in die vorrichtung reinpassen, also in das loch reinsteckbar sein oder nur aufliegen?

mal ne doofe frage, ich bin ja leihe, wie bau ich denn die trommeln hinten weg, also wie sind die befestigt? ich seh da keine einzige schraube wir man die abmontieren kann etc.

oder is das wie ein radlager, komplett aufgesteck und muss abgedrückt werden, wenn ja wie?

cassius, vielen dank für das bild 🙂

die hülse muss in die halterung vom sattel genau reinpassen. und von der anderen seite kommt dann das handbremsseil rein. die hülse ist normal aus metall.

bremstrommel ist nur draufgesteckt und mit der mutter fixirt. der hintere teil mit 4 schrauben am der achse

ahh nur gesteckt, das war ist mir natürlich nicht in den sinn gekommen!

da muss man also höhere gewalt anwenden 😁

nein eigentlich nich. nur mit nem schrauben dreher bissl durch ein schraubenloch popeln und dann geht die ab 🙂

sag mal hast du zufällig irgendwelche abmessungen von der hülse?
die dreh ich mir selber 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen