1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Scheibenbremse hinten

Scheibenbremse hinten

VW Derby 86

Was braucht man alles zum Umbau auf Scheibenbremse an der HA...Von welchen auto am besten???Wieviel Zoll müssen die Felgen dann min haben???

Ähnliche Themen
17 Antworten

also Zoll wirst du weiter wie vorne auch mit 13 weiter fahren können

ich habe vom golf 3 gti die scheibe auf der HA.
es ist etwas viel gefummel mit der handbremse, aber man bekommt es hin. Tüv ging bei mir auch klar.
eintragung kein problem.
ein umbau kit mit gutachten und einer hilfe für die handbremse gib es beim salzmann.
fotos der hülsen kann ich dir ggf. auch emailn

Es gibt verschiedene Sättel, mit dem Handbremshebel nach oben und nach unten. Die mit dem Hebel nach unten sind deutlich haltbarer, weil der Handbremshebel gerne mal festgammelt.

denkt an den Bremskraftregler für die HA. ohne diesen überbremst die HA bei nasser Straße !!!

Kannst auch die vom golf 2 1.8 16v nehmen.Brauchst dann noch die achsstummel.Hab ich im Winter auch noch vor mir.Aber mir wurde auch schon davon abgeraten.Also jedem das seine

bin mitten drin

Hi

Das projekt is bei mir in vollem gange .. es is eigentlich gans esay
es gibt nur das prob. mit den bremskraft verteiler und hand bremse da hab ich keine pasenden seile und fur den verteiler brauchst du wohl einen der dir die leitungen anpast sonst geht da nix .. weis einer ob diese spann feder unbedingt dran muss die hat ja nur was mit der zuladelast zutun oder?

gruss

Was du meinst,ist der BremskraftREGLER(kein Verteiler),und der Braucht die Feder zum Regeln,sonst überbremst dein Auto,oder es bremst hinten garnicht.
Mfg
Heinz

okay
das is dan ein prob der hat mir das teil einfach so hingeknalt hab keine ahnung wie das dran kommt .. hat da einer n bild ?? oder ne zeichnung ??

hallo,hatte bei meinem Scheibenbremsenumbau hinten auch keinen BKR drin, war ja 55PS original Achse.HAbe die Teile vom Scirocco 16V genommen, die werden vorn an den Hauptbremszylinder angebaut. Die Teile gibts beim freundlichen VW´ler

Achtung

hatte die druckabhängigen regler vom scirocco auch drin. hat mir aber der Tüv nicht eingetragen, weil im Umbaugutachten ausdrücklich "Bremskraftregler vom GolfII" drin steht. erst ein längeres gespräch mit Herr Salzmann hat mich dann auch überzeugt die dinger rauszuschmeißen.da ich ganz ehrlich kein Bock hatte das es mir die Kiste bei einer starken Bremsung hinten blockiert und verreist (hatte ich schon vorher mal und ist nicht schön wenn ein bei voller Straße das eigene Heck überholt...)

die Regler sind für den Rocco und das Golf I Cabrio ausgelegt. beide Karossen sind schwerer als die vom polo, also geht mehr Bremskraft nach hinten wie der Leichte Polo verkraftet.

Ich weiß jetzt kommt wieder: hab die Dinger schon X-Monate drin und bis jetzt alles super.
ABER: ich fahre nun mal gerne schnell, und wenn ich von z.B. 160 oder 120 reicht auch schon appruppt abbremsen MUß (!!!) (wegen Wild oder, oder, oder ) will ich mit 1000% Sicherheit nicht, das es mir die Kiste verreißt weil ich 100 Euro + etwas umständlichen Nachrüsten von einem vernünftigen Lastabhängigem Bremsdruckregler gespart habe.

an meinem Auto ist weiß Gott nicht alles perfekt. irgendwelche "Macken" gibts immer. aber auf ne 1A Bremsanlage (In meinem Fall ausser ABS-Einheit, komplett (!) vom Passat VR6 ) habe ich schon immer großen Wert gelegt.

mich ärgert das immer ein bisschen sowas zu lesen, da wird für jeden Leucht-,Blink- und Chrom-Klim-Bim bei ATU/ebay und so weiter ne heiden-Kohle ausgegeben aber wo´s wirklich wichtig ist wird gespart. da können mal einige drüber nachdenken...

In diesem Sinne, ein schönes Schrauber Wo.ende, oder Treffen (Ich persönlich bei VW-Usedom) mgf Thomas

ja gans einleuchtent

okay das scheint sin zu machen
nun in meinem fall ist es ein golf2 .. und mit 100eur is es auch nich gethan man das teil kostet neu 130eur meistens braucht mann den auch weil die teile nach 15-20 jahren so vermodert sind das nix mehr geht und die aufhengung an der hinterachse braucht man auch ..!
have FUN

Bremskraftregler kann man normalerweise einstellen. Ich mach sowas immer auf dem Bremsenprüfstand. Ich fahr immer solange bis ich die "optimal" Verteilung 70:30 habe... Rest teste ich auf der Rennstrecke wenn ich noch nicht zufrieden bin.

Vergesst nicht den HBZ und BKV zu tauschen, da euer Pedal sonst zu lang werden dürfte...

Moin,

ich finde es doch erschreckend das Leute die sich scheinbar wenig Gedanken über Bremsteile und deren Funktion machen dadran rumbasteln!!!
Auch das der Preis bei Bremsteilen ne Rolle spielt is ja wohl der Knaller!
Das eine was ich will,das andere was ich muss!!!
Wen ihr euer Leben riskiert ist mir das Banane,aber nehmt nich meins oder das anderer mit!!

Freundliche Grüsse Frank N. aus T.

Kann man auch die Sättel vom Golf 4 für hinten verwenden und passen die ohne Probleme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen