Scheibenbremse wechseln - Scheibe will nicht

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich wollte "eben" mal meinem Audi neue Scheiben und Bremsbeläge aufziehen.

Zange und Bremsbacken kein Problem - aber die liebe Scheibe möchte nicht runter.... und ja die kleine Schraube habe ich rausgenommen.

Irgendwelche Tipps?

Vielen Dank!

Vorweihnachtliches Grüße

Ulrich

2014-12-19-15-12-40
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jefferson_darcy77 schrieb am 19. Dezember 2014 um 23:25:07 Uhr:



Einmal runterbremsen aus hoher Geschwindigkeit und sie fangen direkt an sehr stark zu rubbeln. Sehr unangenehmes Gefühl. Anschließend sind sie blau verfärbt. Audi meint, sei mein Problem.

Als verantwortungsvoller Familienvater will ich sie deshalb erneuern :-/

Irgendwie passt das nicht zusammen. Hohe Geschwindigkeit und verantwortungsvoll 😉

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hau mit nem Hammer dagegen an die Außenkannte dann geht sie schon ab 😉

Zitat:

@G5GTI schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:34:56 Uhr:


Hau mit nem Hammer dagegen an die Außenkannte dann geht sie schon ab 😉

Joo... das hilft 😉

..was mich wundert ist eher folgendes: die Scheibe sieht ja nicht so übel aus, als das man vermuten würde sie wäre schon auf der Nabe festgegammelt. Trauriger Weise hatte ich bei rund 30.000 beim Umbau auf die RS5 Bremse das gleiche Problem. Korrosionsschutz an den Naben = NULL, Korrosionsschutz an den Achsgelenken = NULL . Ein Trauerspiel wie das bei meinem schon nach 3 Jahren aussah. Früher wurden solche Teile noch Kadmiert oder Gebläut was dann über die Jahre ein akzeptabler Korrosionsschutz war, aber heute ist das Material einfach nur "blank" und max. leicht geölt beim Einbau.... und für sowas zahlt man Premiumpreise ... aussen hui, innen ..... 🙄

wahrscheinlich war ich soft mit dem Hammer... werde morgen mal mit mehr Mumm...

Die Scheiben haben 45 T KM runter. Eigentlich noch ganz ok. ABER ich habe massive Thermische Probleme mit den Scheiben. Einmal runterbremsen aus hoher Geschwindigkeit und sie fangen direkt an sehr stark zu rubbeln. Sehr unangenehmes Gefühl. Anschließend sind sie blau verfärbt. Audi meint, sei mein Problem.

Als verantwortungsvoller Familienvater will ich sie deshalb erneuern :-/

Auf welche Kante soll ich kloppen? Aussenkante?

Grüße
Ulrich

Ja würde auf die außenkannte schlagen is ja egal die kommt ja dann eh weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jefferson_darcy77 schrieb am 19. Dezember 2014 um 23:25:07 Uhr:



Einmal runterbremsen aus hoher Geschwindigkeit und sie fangen direkt an sehr stark zu rubbeln. Sehr unangenehmes Gefühl. Anschließend sind sie blau verfärbt. Audi meint, sei mein Problem.

Als verantwortungsvoller Familienvater will ich sie deshalb erneuern :-/

Irgendwie passt das nicht zusammen. Hohe Geschwindigkeit und verantwortungsvoll 😉

Zitat:

Irgendwie passt das nicht zusammen. Hohe Geschwindigkeit und verantwortungsvoll 😉

Aber Irgendwie passt der Kommentar nicht zum Thema, hilft ja nicht das Problem zu lösen .

Einen wrklich dicken Hammer nehmen und auf die Auflagefläche der Räder an der Scheibe schlagen und das mit richtig Krafteinsatz .Außen Schlagen hilft nicht das federt zu sehr und an der Auflage kommt keine Energie an.
Wichtig ist vor Montage der neuen Scheiben auf den Auflageflächen vorsorge für die Zukunft zu treffen .Dazu gibt es gute Hitzefeste Paste .
Habe meine Keramik Scheiben extra direkt nach dem Abholen abgehabt und dort was hinter gemacht .

Hallo,

wenn Du den Passungsbereich mit Caramba oder Fex einsprühst (oder ein anderer Rostlöser) den etwas einwirken lässt und ggf die Scheibe mit einem Heißluftfön anwärmst, sollte es ohne größere Gewalt gehen.

Grüße
Michael

Die Auflagefläche bzw der Passungsbereich der Nabe ist auch noch leicht geriffelt wodurch sich die Nabe leicht verpresst/verklemmt beim anziehen der Räder.
Wie oben schon erwähnt einmal mit dem Hammer von hinten gegen die Scheibe kloppen und sie dürfte von alleine abfallen.

Gruß Frank

Zitat:

wenn Du den Passungsbereich mit Caramba oder Fex einsprühst (oder ein anderer Rostlöser) den etwas einwirken lässt und ggf die Scheibe mit einem Heißluftfön anwärmst, sollte es ohne größere Gewalt gehen.

Du schreibst " sollte " gehen , ist das aus der Theorie oder hast Du das schon mal so mit Erfolg gemacht .

Ich kenne nur das die Caramba Nummer selbst bei einsprühen über einen längeren Zeitraum an der stelle nichts bringt .

Vielen Dank für die vielen Tipps.

Ich hatte es über Nacht mit WD40 einwirken gelassen und mit dem Brenner vom Dach angewärmt.

Effektiv war aber wie immer Skrupelosikeit gefragt. Dicker Hammer und nicht auf die aussenseite sondern auf den Mittelteil. Damit ging die Scheibe runter. Die gegenüber ähnlich.

Beides ähnlich versifft. Jetzt mit Kupferpaste sollte das Problem in dieser Form nicht mehr auftreten.

Also vielen Dank nochmal!

Nächste Woche kommen die hinteren dran. Mal sehen, wie das klappt ;-)

vorweihnachtliche Grüße

Ulrich

Für die hinteren brauchst Du VCDS um die Parkbremse zurückzusetzen. Sonst bekommst Du Beläge nicht gewechselt - niemals von Hand die Kolben hinten zurückdrücken, dass geht erstens nicht und zweitens schrottet man die Feststellbremse wenn man es mit Gewalt versucht.

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 20. Dezember 2014 um 22:38:36 Uhr:


Für die hinteren brauchst Du VCDS um die Parkbremse zurückzusetzen. Sonst bekommst Du Beläge nicht gewechselt - niemals von Hand die Kolben hinten zurückdrücken, dass geht erstens nicht und zweitens schrottet man die Feststellbremse wenn man es mit Gewalt versucht.

Danke für den Hinweis - da denkt einer mit.

Ich benutze CarPort und habe mir die MWB schonmal besorgt

Messwertgruppe 006 (Bremsen schließen)
Messwertgruppe 007 (Bremsen öffnen)
Messwertgruppe 010 (Funktionsprüfung)

Bin gespannt wie es klappt. Kann man eigentlich den Wagen über die Anhängerkupplung als zentrales Teil hinten anheben und kommt somit an beide Räder gleichzeitig dran?

Grüße
Ulrich

Ich würde ihn nicht an der AHK anheben - die ist zwar sehr stabil und hält einiges aus, aber zum hochheben ist sie eigentlich nicht gedacht. Mache eine Seite nach der anderen, ist nicht viel mehr Arbeit, aber sicherer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen