Scheibenbremse hinten ?
War hetue bei´nem Autohändler, der hatte einen 2er Golf dastehen ! Als ich mir den angeschaut hab, hab ich gesehen, daß er auch hinten Scheibenbremsen hat ! Da dachte ich, daß es wohl ein GTI oder so sein wird (Kenn mich nicht so toll aus mit Golfs) ! Der Werkstattmann sagte mir dann später, daß es aber ein 1.8er mit 90 PS ist !
90 PS-Motoren haben ja die MKB GU, GX und RP ! In einem anderen Thread "Werkstatt verarscht" schrieb der Autor, daß bei seinem Golf MKB RP hinten die Trommeln gewechselt wurden ! Ich hab auch noch´nen Golf MKB GX hier rumstehen, der hat hinten Trommelbremsen !
Also welcher Golf hat denn jetzt hinten Scheibenbremsen ? Ich hab keinen Plan ! Kann mir da jemand helfen ?
Und wenn dann feststeht, welcher Golf da ist, wäre ein Preis von 600 Euros mit neuem TÜV für den dann ok ? Laufleistung angeblich ca. 200 000 km !
Danke schonmal für die Hilfe !
mfg
17 Antworten
Hallo!!
Das gibt es ab und zu, dass der 90PSler hinten Scheiben hat, das ist dann normalerweise ein GT Special.
Schau doch mal bei www.doppel-wobber.de da kannst du dir die Sondermodelle angucken mit kolmpletter Beschreibung.
das,was bei deinem Händler steht,wird wohl ein GT oder GT Spezial sein.
Die hatten ab einem bestimmten Baujahr hinten Scheiben und vorne innenbelüftete Scheiben.
Für eine Aussage über den Preis solltest du noch ein paar mehr Informationen liefern. Z.B. Ausstattung, Extras, Zustand usw.
Und welcher Motor könnte das jetzt sein ?
Die Einspritzanlage soll angeblich eine "neuere" sein, also eine, die dann auch schon beim 3er Golf verbaut wurde !
Wie ist es dann mit der Zuverlässigkeit der Motoren ? Mein GX mit KE-Jetronic läuft nicht so toll, der Durchzug bzw. die Beschleunigung läßt doch sehr zu wünschen übrig, aber keinen Plan, was es sein könnte !
Zur Ausstattung kann ich nicht viel sagen, da ich ihn mir noch nicht so genau angeschaut hab ! Evtl. fahr ich den heut nochmal Probe, dann kann ich mehr sagen !
Ähnliche Themen
also dann ist es ein RP. der is ganz gut. En Kumpel von mir hat den auch und der hat locker leicht mal knapp 250 Tkm runter und läuft noch einwandfrei. und Geht ganz gut für 90 PS.
Ok, danke schonmal für die Hilfe !
Noch was anderes ! Der Werkstattmann hat mir dann auf Nachfrage einen "Umbau" auf Euro 2/ D3 vorgeschlagen, der mich ca. 120 Euros kosten würde ! Ich dachte immer, des wäre viel teurer ? Kann das stimmen und wenn ja, was wird da eingebaut und kann man das evtl. auch selbst machen ?
Sowie ich weiß, wird da ein Kaltlaufregler eingebaut, dadurch wird der Motor schneller warm und produziert dadurch weniger schädliche Abagse, der Preis kommt hin. Selber einbauen weiß ich nicht, hab das noch nie gamcht oder mich darüber informiert, sollte aber möglich sein.
selbst einbauen ist ein Kinderspiel-nur eine Werkstatt muß dir den Einbau bestätigen und Du mußt es dann in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Wahnsinns-Probefahrt, sowas is mir noch nie passiert !
Also, ich komm hin, Auto läuft schon, schön warm drin ! Ich schau mir mal den Motorraum an, sagt der Werkstattmann "Nen neuen Keilriemen hätte ich auch heut noch bestellen können ! Na ja, soviel wird er heut nich halten !"
Alles klar, ich fahr los Richtung Bundesstraße ! Dort angekommen geb ich natürlich schon a weng Gas....schwupps hat´s gemacht, Batterielampe an und Keilriemen adé ! Na ja denk ich, dreh ich halt am nächsten Parkplatz und fahr zurück ! Also, Parkplatz raus, gedreht und wieder auf die Bundesstraße !
Och, denk ich mir, a weng kalt jetz hier im Auto ! Ahh, Lüftung steht ja auch nur auf 2, mal hochdrehen auf 3......PLÖPP.....DAMPF, QUALM......Wärmetauscher im Arsch....aua, heiß, Fuß verbrüht........so ein Rotz !
Na ja, jetz darf er sich erstmal hinstellen und alles reparieren !
Außerdem hat die Karre ein haufen Roststellen, Windschutzscheibe is irgendwie komisch reingeklebt....na ja, was soll´s , mach ich mich halt wieder auf die Suche nach einem Wagen !
Danke trotzdem für eure Hilfen hier !
mfg
das sollte man aber eigentlich wissen das der keilriemen der lichtmaschiene auch die wasserpumpe antreibt...
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
das sollte man aber eigentlich wissen das der keilriemen der lichtmaschiene auch die wasserpumpe antreibt...
nicht wenn man servo hat.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
stimmt, glatt vergessen 🙁
Kopf hoch,
wenn ich euch im forum nicht danach gefragt hätte,
wäre ich mit gerissenem Riemen für die Servo solange gefahren bis der Motor sich verabschiedet hätte.
😉
Noch´ne andere Frage zu dem Wagen !
Der Golf hatte Servolenkung und der MKB war, wie wir weiter oben ja festgestellt haben, RP ! Jetz hatte der Golf den Warnblink-Schalter aber im Amaturenbrett, also keine neue ZE, richtig ? Bj, sollte angeblich 90 oder so gewesen sein ! Kann das hinkommen ? Sollte da nicht schon die neue ZE verbaut sein ?
Ach, kein Plan, der is eh erstma im Eimer ! Aber vielleicht kann ich mit dem Typ ja´nen Deal ausmachen, daß er mir den Motor mit Servo etc. in meinen anderen Golf reinbauen soll ! Was wäre dafür ein akzeptabler Preis ? Der RP-Motor hat ca. 208 000 km runter, was darf sowas noch kosten ?