Scheiben zum Tönen (Folie) ausbauen???

Audi RS4 B5/8D

Mahlzeit.

Ich hab da mal weider ein kleines Problem mit einem eigentlich simplen Vorhaben. Ich möchte meine hinteren Scheiben tönen oder tönen lassen. Dabei scheint mir das im eingebauten Zustand aber aus mehreren Gründe eher unwahrscheinlich dass das jemals ein vernünftiges Ergebnis gibt.

Bei den Scheiben der hinteren Türen ist es eigentlich noch das geringste Problem, da stell ich mir nur vor dass wenn ich die ausgebaut bekleben lasse sie einfach besser bis an die Ränder und nach unten hin etwas weiter beklebt werden können so dass es keine freien Ränder gibt ohne dass sich beim runtermachen zB ab der Kante der Tür mit der Zeit abrubbelt.

Bei den kleinen Dreiecksfenstern und der Heckscheibe wüsste ich allerdings kaum wie das ohne ausbauen überhaupt gehen soll ohne dass es schief wird und 10km Rand frei bleiben. Außerdem kommt noch hinzu, dass die Heckscheibe im Bereich der Bremsleuchte so grünen Bewuchs hat, nehme mal an da kam als das Reserverad unter Wasser stand irgendwie die Feuchtigkeit hoch oder sowas, jedenfalls kann man das eh schon nicht sauber machen ohne wenigstens die Heckablage mit der Bremsleuchte auszubauen.

Raus würde ich die Scheiben auch noch bekommen, nur rein müsste ich bei denen die geklebten werden machen lassen.

Oder hat das bei ner Limo schon mal jemand ohne Ausbau machen lassen und auch ein vernünftiges Ergebnis ohne zu große Ränder bekommen und ohne eingeklebte Ablagerungen etc bekommen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Jenzer


was ich dir sicher sagen kann, eine geklebte Scheibe ist nach dem herausschneiden nicht wiederverwendbar.

Wieso nicht???

Natürlich kann man eine Scheibe nach dem Austrennen wieder einkleben, ausser man beschädigt die Scheibe, weil das notwendige Werkzeug fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr


Bei den kleinen Dreiecksfenstern und der Heckscheibe wüsste ich allerdings kaum wie das ohne ausbauen überhaupt gehen soll ohne dass es schief wird und 10km Rand frei bleiben. Außerdem kommt noch hinzu, dass die Heckscheibe im Bereich der Bremsleuchte so grünen Bewuchs hat, nehme mal an da kam als das Reserverad unter Wasser stand irgendwie die Feuchtigkeit hoch oder sowas, jedenfalls kann man das eh schon nicht sauber machen ohne wenigstens die Heckablage mit der Bremsleuchte auszubauen.

Die Folie wird von aussen passgenau zugeschnitten und dann innen einfach unter die Verkleidungen geschoben. Es ist normalerweise genügen Platz vorhanden. Liegt die Verkleidung allerdings direkt an der Scheibe an, so müsste man diese etwas lösen.

An der Heckscheibe empfielt es sich die Hutablage zu demontieren. dadurch kann man auch die Bremsleuchte entfernen und hat hier auch die Möglichkeit alles perfekt zu reinigen. Nach der Demontage der Seitenteile und der Hutablage ist auch hier genügend Platz um die vorgeschnittene Folie anzubringen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr


Wenn Du mir da was empfehlen kannst was vielleicht hilft, immer her damit.

3M Glaspolier-Mittel oder ProGlass Glaspolitur GPF-250

Gibs in Autoglasereien oder in Online-Shops für Autoglas-Spezialwerkzeuge

Kann man das auch von Sonax oder Nigrin nehmen? Nicht dass ich nicht gern das von 3M hätte, hab auch das Zeug für den Lack von denen und bin sehr zufrieden damit, nur weiß ich nicht wo ich das her bekommen soll. Sonax oder Nigrin gibts ja überall, Baumarkt, vermutlich ATU, Metro usw. Oder gibts das 3M eventuell bei carglass?

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr


Kann man das auch von Sonax oder Nigrin nehmen? Nicht dass ich

Natürlich gehen auch andere Produkte. Nur sollte man dann auf die Zusammensetzung achten. Bei Sonax wäre es dann die "SONAX ProfiLine Glaspolitur", welche für Deine Zwecke geeignet wäre. Dies ist eine Echtglasplolitur.

Es gibt von Sonax dann auch noch die "SONAX ScheibenReinigungsPolitur", diese wäre dann nicht unbedingt die erste Wahl. Sie enthält zwar auch Schleifmittel, allerdings in milderer Form, da sie eigentlich nur zum Reinigen vorgesehen ist und zum Polieren von Kunststoffscheiben.

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr


Nicht dass ich nicht gern das von 3M hätte, hab auch das Zeug für den Lack von denen und bin sehr zufrieden damit, nur weiß ich nicht wo ich das her bekommen soll. Sonax oder Nigrin gibts ja überall, Baumarkt, vermutlich ATU, Metro usw. Oder gibts das 3M eventuell bei carglass?

Die Sonax Profiline Glaspolitur bekommst Du z.B.

hier

.

3M-Glaspolitur oder PrpGlass-Glaspolitur findest Du

hier

.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


3M-Glaspolitur oder PrpGlass-Glaspolitur findest Du hier .

Ist das dein Shop? Tipp ich mal so wegen Avatar und Kennzeichen 😉, hab das ProGlass dort bestellt, das 3M is mir wegen der 1L Flasche etwas zu teuer, denke mal die kleine 250ml wird wohl ne Zeit reichen für den Privatgebrauch an einem Auto.

Und kann ich damit auch hinten das Grünzeug innen wegmachen oder ist das eher schlecht zB wegen der Heizung und der Folie die später rein soll?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr


Und kann ich damit auch hinten das Grünzeug innen wegmachen oder ist das eher schlecht zB wegen der Heizung und der Solie die später rein soll?

Theoretisch könntest Du damit auch Deine Heckscheibe von innen reinigen. Allerdings müsstest Du dann darauf achten, dass die Politur restlos von der Scheibe entfernt wird, bevor die Folie aufgeklebt wird.

Allerdings denke ich, dass sich der Belag an der Heckscheibe mit einem normalen Scheibenreiniger und einem Putzvliess problemlos entfernen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von nvrmr


Ist das dein Shop? Tipp ich mal so wegen Avatar und Kennzeichen 😉,

Ist einer der Geschäftszweige meines Unternehmens. Aber der Tip mit den zwei erwähnten Polituren kam nicht aus diesem Grund, sondern weil ich von diesen Produkten weiss, dass sie tatsächlich funktionieren. Daher bin ich auch immer etwas zurückhaltend wenn es darum geht einen Link dorthin zu setzen. Aber wenn jemand direkt nach einer Bezugquelle fragt, dann kann ich wohl schlecht Antworten, dass ich nicht weiss, wo man es bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Ist einer der Geschäftszweige meines Unternehmens. Aber der Tip mit den zwei erwähnten Polituren kam nicht aus diesem Grund, sondern weil ich von diesen Produkten weiss, dass sie tatsächlich funktionieren. Daher bin ich auch immer etwas zurückhaltend wenn es darum geht einen Link dorthin zu setzen. Aber wenn jemand direkt nach einer Bezugquelle fragt, dann kann ich wohl schlecht Antworten, dass ich nicht weiss, wo man es bekommt.

Kann mir ja nur recht sein, immerhin hab ich hier gleich nen Ansprechpartner und kann sehen dass hinter dem Laden jemand steht der weiß was er da verkauft. Ist mir so wesentlich lieber als immer auf das Glück bei den ganzen kleinen unbekannten Shops zu hoffen die im Netz so gibt. Bisher ist mir bis auf 3 Monate Lieferzeit nichts schlimmeres passiert, aber man muss es ja nicht herausfordern ^^ Daher nehm ich so nen Link gern. Jetzt muss das Zeug in meinen Fall nur noch funktionieren, da bin ich mal gespannt.

Wegen dem eigentlich Thema werd ich übrigens wohl so vorgehen wie hier geraten und die Säulen- und Hutablagenverkleidung abmachen und den dann mal beim nächsten Folienspezi vorfahren. Mal sehn was der dafür nimmt und wie randlos er mir das machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen