Scheiben-waschanlage bei Xenon
Hallo
Ich habe gestern zum ersten mal die Scheiben-Waschanlage benutzt.Nachdem die Wischer das erste
mal gewischt hatten ging danach kurz die Scheinwerfer reinigunsanlage an.
Da ist mir erst aufgefallen das es keinen Schalter mehr für die Scheinwerfer reinigungsanlage
wie es beim W211 war, mehr gibt.
Ich finde es schade,das es nicht so ist wie beim W211er.Dort habe ich die Scheinwerferreinigung nie
benutzt,da immer ein paar Spritzer auf die Haube kommen und das Auto sofort schmutzig aussieht.
(obsidian)
Oder wie seht ihr das.
Ist euch das auch mit dem "kombinierten " waschen bei euren W212er aufgefallen?
mfg
Beste Antwort im Thema
Das ist wohl irgendwie ne neue EU Richtlinie, das muss jetzt wohl so ein, genau so wie die Kopfstützen im Fond, die kann man ja auch nicht mehr umlegen und die Automatic startet ja jetzt immer im Comfort Modus.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Stimmt - ist leider so.
Das ist wohl irgendwie ne neue EU Richtlinie, das muss jetzt wohl so ein, genau so wie die Kopfstützen im Fond, die kann man ja auch nicht mehr umlegen und die Automatic startet ja jetzt immer im Comfort Modus.
War schon bei den letzten W211 so und ist auch beim W204 so. Nur die Intervalle, wann die Schweinwerfer mitgereinigt werden waren irgendwie verschieden. Steht aber in der Bedienungsanleitung drin wann die Scheinwerfer auch etwas Spritzwasser abbekommen.
Gruß Viper
Das wurde alles weggespart! Hat mit EU Richtlinien nichts zu tun.
Die Airmatic hat nun auch nur noch 2 statt 3 Stufen.
Die große Klimaanlage nur noch 3 statt 4 Klimazonen...
Kein Aktivkohlefilter für die Innenraumluft mehr wie beim W211...
Keine Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln wie beim W211...
Und das sind nur die offensichtlichen Dinge.
Da konnte man die Gewinnspanne deutlich anheben!
meine info vom freundlichen ist das die scheinwerferreinigungsanlage bei jedem 10. mal scheibenwischanlage betätigen mit geht.
umfeldbeleuchtung habe ich (lichtpaket)
Hier ein Zitat aus der Bedienungsanleitung zum W212 bzgl. der Scheinwerferreinigungsanlage:
Zitat:
Die Scheinwerfer werden automatisch gereinigt, wenn Sie bei eingeschaltetem Licht und laufendem Motor die Funktion „Wischen mit Waschwasser“ betätigen. Bei jedem weiteren zehnten Wischen mit Waschwasser werden die Scheinwerfer erneut gereinigt. Beim Ausschalten der Zündung wird die Automatik zurückgesetzt und es wird von Neuem gezählt.
Also wenn das Licht an ist immer wenn man das erste Mal die Scheibe putzt und dann jedes zehnte Mal.
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von medusaHH
Das wurde alles weggespart! Hat mit EU Richtlinien nichts zu tun.Die Airmatic hat nun auch nur noch 2 statt 3 Stufen.
Die große Klimaanlage nur noch 3 statt 4 Klimazonen...
Kein Aktivkohlefilter für die Innenraumluft mehr wie beim W211...
Keine Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln wie beim W211...
Und das sind nur die offensichtlichen Dinge.Da konnte man die Gewinnspanne deutlich anheben!
Das hat wirklich was mit den EU Richtlinien zutun, das ist Fakt!
Zitat:
Original geschrieben von hawaiihemd
Das hat wirklich was mit den EU Richtlinien zutun, das ist Fakt!Zitat:
Original geschrieben von medusaHH
Das wurde alles weggespart! Hat mit EU Richtlinien nichts zu tun.Die Airmatic hat nun auch nur noch 2 statt 3 Stufen.
Die große Klimaanlage nur noch 3 statt 4 Klimazonen...
Kein Aktivkohlefilter für die Innenraumluft mehr wie beim W211...
Keine Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln wie beim W211...
Und das sind nur die offensichtlichen Dinge.Da konnte man die Gewinnspanne deutlich anheben!
Korrekt, im Zuge dieser Richtlinie müssen alle bisher manuell ausgelösten Funktionen welche im direkten Zusammenhang mit sicherheitsrelevanten Einrichtungen stehen, automatisiert werden.
Das heisst, man kann nun nicht mehr "vergessen", die Scheinwerferreinigungsanlage zu betätigen oder die Kopfstützen wieder aufzurichten. Über Sinn oder Unsinn muss man nicht diskutieren, ist halt so!
Wenn man liest das manche eben die Reinigungsanlage nie betätigt haben macht es wieder Sinn. Das reiningen der scheinwerfer mit Xenonbrennern hat ja einen sinnvollen Hintergrund.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Korrekt, im Zuge dieser Richtlinie müssen alle bisher manuell ausgelösten Funktionen welche im direkten Zusammenhang mit sicherheitsrelevanten Einrichtungen stehen, automatisiert werden.Zitat:
Original geschrieben von hawaiihemd
Das hat wirklich was mit den EU Richtlinien zutun, das ist Fakt!
Das heisst, man kann nun nicht mehr "vergessen", die Scheinwerferreinigungsanlage zu betätigen oder die Kopfstützen wieder aufzurichten. Über Sinn oder Unsinn muss man nicht diskutieren, ist halt so!
Sag ich doch 😎😎😎
In der Technik nennt man solche Massnahmen übrigens "Fool-proof", die Übersetzung ins Deutsche spar ich mir mal lieber! 😉
Wäre aber sicherer, eben "idiotensicher"😛
Gruß Dens
Frage: muss für die automatische Waschfunktion nach dem 10. Mal das Licht explizit per Schalter eingeschaltet sein, oder reicht es aus, wenn das Licht automatisch (also z.B. bei Nacht) über die Lichtautomatik (Schalterstellung "A"😉 eingeschaltet ist? Aus der BA geht das m.E. nicht so ganz eindeutig hervor.
Logisch wäre für mich, dass es danach geht, ob das Licht tatsächlich brennt und nicht nach der Schalterstellung.
Gruß
FilderSLK
Das Licht muss an sein, egal ob über A oder Schalterstellung ganz rechts. 🙂