Scheiben von Innen nass
Hallo,
habe seit ein paar Tagen das Problem, dass ich fast jeden Nachmittag nasse Scheiben von Innen habe. Ich stelle das Auto morgens auf dem Parkplatz ab und Nachmittags ist die Frontscheibe von Innen richtig nass, nicht beschlagen, sondern nass. Die Heckscheibe ist immer komplett beschlagen. Die Seitenscheiben sind auch teils beschlagen und teils nass.
Habe schonmal mit der Hand den Fußraum abgetastet, da scheint alles trocken zu sein. Dachte es liegt evtl. am nassen Wetter, kleine Undichtigkeit irgendwo.. Aber wie gesagt, fühlt sich trocken an.
Momentan nur nervig aber nicht ganz so tragisch, nach etwa 2 Minuten Gebläse auf Scheibe und Heckscheibenheizung an ist alles wieder gut. Problematisch wirds dann aber, wenn es kälter wird und ich jeden Tag eine von Innen gefrorene Scheibe habe.. Im letzten Winter hatte ich das Problem nicht ein einziges mal, da war nie was von Innen beschlagen oder nass.
Hatte das Problem schonmal jemand und weiß woran es liegen könnte?
Schöne Grüße,
Schueffl
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auch jetzt über mehrere Wochen das Problem, dass meine Scheiben von innen direkt beschlagen sind, wenn ich die Klimaanlage ausgeschaltet habe. Da ich momentan keine Zeit für einen Termin bei meinem FOH habe, habe ich alles überprüft. Gestern kam mir die tolle Idee mal die Umlufttaste zu bedienen. Umluft ein- und wieder ausgeschaltet und schon beschlagen die Scheiben nicht mehr.
Anscheinend war die Umluft aktiv, obwohl sie ausgeschaltet war, oder die Klappen haben geklemmt. Keine Ahnung, aber es funktioniert wieder.
43 Antworten
Der Innenfilter beim Astra J wird aber doch von innen getauscht, sitzt hinter dem Handschuhfach.
Kann man da was beschädigen an Dichtung?
Edit: die links unten haben mich verleitet: http://www.motor-talk.de/forum/wasser-im-innenraum-vorne-t3677873.html
Edit2: was man nicht alles findet wenn man an sich Doku schrieben sollte 🙄
http://www.motor-talk.de/.../...ktivkohlefilter-wechseln-t3010096.html
Mal Handschuhfach entfernen und nachschauen.
Zitat:
Das Ende vom Lied war, die Werkstatt hatte den Deckel bzw. die Dichtung des Innenraufilters beschädigt, so das dieser voll wasser gelaufen ist.
Das werd ich mir mal merken, die letzten Tage war es wieder gut, vermutlich weils einigermaßen trocken war, aber wenn es demnächst nochmal auftritt mach ich doch mal nen Termin beim FOH und gebe direkt den passenden Hinweis mit.
Werd mal spaßes halber morgen bei uns im Markt schauen, wie teuer so'n Kissen ist. ^^
Ähnliche Themen
So, heute hatte ich einen Termin beim FOH, der Reinluftfilter war wohl nass und wurde getauscht. Außerdem wurde laut Aussage des FOHs ein Ablauf am Wischergestänge montiert, um Feuchtigkeit besser abzuleiten. Lief alles über Garantie. Jetzt sollte alles wieder bestens sein, ich werds ja in den nächsten Tagen sehen. 🙂
ja, wo ich das heute gehört habe, kam mir auch in Erinnerung, das schonmal gelesen zu haben.. Dachte allerdings das wurde seit MY11/MY12 irgendwann gelöst. Da meiner MY12 ist bin ich davon ausgegangen, dass es dort bereits ab Werk eine Änderung gab. Offenbar nicht. ;-)
Geht man erstmal von einem dichten Fahrzeug aus, hast du entweder zuviel Eintrag von Feuchtigkeit z.B. durch nasses Schuhwerk/Kleidung, oder etwas ist z.B. im Kofferraum ausgelaufen. Es ist jedenfalls ein saisontypisches Problem, die typischen Stellen an denen man suchen sollte liegen in der Reserveradwanne, den Fußräumen links/rechts/vorn/hinten.
Eine Undichtigkeit des Wärmetauschers z.B. müsste langfristig für einen geringen Füllstand sorgen, zuviel davon bekommt man nur mit Entfeuchtung durch den Kompressor aber auch nicht so ohne weiteres weg. Der Frostschutz ist aber bemerkbar.
Ein Fahrzeug in das z.B. Regenwasser eindringt wird irgendwann sogar schimmeln, weswegen man das besser schnell sucht.
MfG BlackTM
Hey..
hab bei meim ST das auch das die Scheiben beschlagen sobalt es draußen nass/ kalt ist...
Klimaauto on .. dann gehts weg...
Könnte evtl daran liegen das die Autos einfach zu gut abgedichtet sind...
Würde mich über n Tip freuen!!
Müsste ich morgen Früh mal checken...
da sitz ich selten.. wie kommst darauf?
Hab den Text vorher zwar überflogen aber ..
Zitat:
@Vectra B Sport Z22SE schrieb am 15. Dezember 2014 um 20:44:49 Uhr:
...da sitz ich selten.. wie kommst darauf?
...
Wassereintritt über das Wischergestänge:
Klick!