Scheiben verdunkeln Sonnenschutz, welche Lösung ist am besten?

23 Antworten
Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich möchte bei meinen Avant die hinteren Scheiben verdunkel. Es geht hierbei mehr um den Sonnenschutz für die Kinder.
Da fängt die Frage an, wie ich den bestmöglichen Sonnenschutz erreiche. Extrem dunkle Folien sind nachts quasi undurchsichtig, was für mich als Fahrer dann schon einen sehr großen Nachteil bietet. Dann gäbs noch die Möglichkeit die Heckscheibe mit einer helleren Folie zu bekleben, bei dunkler Innenausstattung ist auf jedenfall 100% unauffällig, aber wie ist es bei einer hellen beigen Ausstattung?
Da hab ich leider noch kein Beispiel gesehen, hat jemand Erfahrung?
Und dann hab ich noch als Pferdefuß bei den Folien, das sie sich an den Rändern vor allem der Heckscheibe nicht richtig anfügen, angeblich geht das wirklich nicht besser?!?😕
Grundsätzlich würde mir das folieren am sympatischten erscheinen.

Als alternativen gibt es noch die oft besprochenen sonniboys (Sonnenschutz?).

Und dann hab ich noch so eine Art Plexiglas gesehen, das eingeklemmt wird.
http://www.solarplexius.com/order.aspx?LANG=DE

Aber hat damit jemand Erfahrung? Außerdem möchte ich schon die Fenster hinten aufmachen können, ich denke das ist beim Plexiglas nicht möglich?

Freue mich auf Ratschläge

Danke

23 Antworten

Ich hab mit den Basic Grey beim rückwärtsfahren nur dann Sichtprobleme, wenn es stockdunkel ist und keinerlei Beleuchtung vorhanden. Dann reichen die kleinen A6 Rücklicht-Funzeln einfach nicht aus zur Beleuchtung. Ansonsten nicht ansatzweise Probleme. Fotos von der Folie sind da zu finden:
Bilder vom A4 Avant: http://www.planetdraco.de/wordpress/?page_id=27
Bilder vom A6 Avant: http://www.planetdraco.de/wordpress/?page_id=348
Vernünftige Fotos vom A6 kommen in einigen Wochen. Die Folien sind kurz vor dem Winter reingekommen, da war das Wetter schon Mist.

Zitat:

Original geschrieben von Hansyii



Bei Folie gibt es Probleme bei den hinteren Scheiben (Avant) wegen Antennen, jedenfalls bei mir.

Hi,

das kann ich nur bestätigen. Die Fernbedienungen (Auf/Zu und Standheizung) haben eine geringere Reichweite, aber sie funktionieren noch. Das liegt wohl an der Metallisierung der Folie, vielleicht wäre es also besser, bei den hinteren Scheiben auf wärmerückweisende Folien zu verzichten und an Stelle derer normale Tönungsfolien zu verwenden.
Bei mir sind Foliatec MIDNIGHT REFLEX Dark drin, sind von der Optik schick, wärmerückweisend und du behälst den Durchblick.

Mit der kleinen Einschränkung kann ich ganz gut leben, hätte ich es aber vorher gewusst, dass die Antennen in den Scheiben sitzten, hätte ich nicht-metallisierte Folien verkleben lassen.

Viele Grüße
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von A3V6


Habe die Sunniboy von windesa für 199€ -> Sunniboy A6 4F Avant

Preis, Montage und Sonnenschutz sind sehr gut. Einzig die nicht 100%ige Passform bei den Türfenster könnte man verbessern. Ansonsten muss man schon sehr nah ran gehen, um zu sehen, dass es keine Folie ist.

Mit dem Netz ist ein Rückbau jederzeit möglich, ohne dass es Spuren hinterlässt. Zudem können die hinteren Scheiben geöffnet werden und das Netz stellt sicher, dass alles im Auto bleibt 😉

Ich würde mich wieder für das Sunniboy entscheiden. Zudem war der Kontakt zu windesa sehr professionell und kundenfreundlich.

Schließe ich mich zu 100% an. Hab ich bei mir zusätzlich zu den werksseitig verdunkelten Scheiben, lassen für Kleinkinder doch zuviel durch.

Und das Beste:

Man kann halt locker bis zu 100 km/h nahezu ZUGFREI fahren, trotz geöffneter Fenster hinten. 😰🙄

Hallo,
diese hatte ich in meinen 2 vorherigen Autos.
Laut meinem Verarbeiter: Die beste Folie die es gibt. Verarbeitung Top!, Laglebigkeit Top,UV-Schutz Top, Aussehen Top.....
leider nicht die billigste

Jetzt habe ich die Audi Werkslösung. Könnte sein, dass dahinter auch 3M steckt.

http://solutions.3mdeutschland.de/.../?...

Ebenso die Lack Pflegemittel und Schleifpasten sind einfach geil!

http://solutions.3mdeutschland.de/.../?...

Gruss
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von debeet


das kann ich nur bestätigen. Die Fernbedienungen (Auf/Zu und Standheizung) haben eine geringere Reichweite, aber sie funktionieren noch. Das liegt wohl an der Metallisierung der Folie, vielleicht wäre es also besser, bei den hinteren Scheiben auf wärmerückweisende Folien zu verzichten und an Stelle derer normale Tönungsfolien zu verwenden.
Bei mir sind Foliatec MIDNIGHT REFLEX Dark drin, sind von der Optik schick, wärmerückweisend und du behälst den Durchblick.

Mit der kleinen Einschränkung kann ich ganz gut leben, hätte ich es aber vorher gewusst, dass die Antennen in den Scheiben sitzten, hätte ich nicht-metallisierte Folien verkleben lassen.

Hat dich dein Folierer nicht darauf hingewiesen, dass die Folien Metall enthalten? Bei der Beratung hat meiner mir gleich die Vor- und Nachteile erklärt. Wenn man das weiß, dann gibt es keine bösen Überraschungen. Denn es gibt genug Folien, die (fast) kein Metall enthalten.

Zitat:

Hat dich dein Folierer nicht darauf hingewiesen, dass die Folien Metall enthalten? Bei der Beratung hat meiner mir gleich die Vor- und Nachteile erklärt. Wenn man das weiß, dann gibt es keine bösen Überraschungen. Denn es gibt genug Folien, die (fast) kein Metall enthalten.

Doch, ich wusste vorher, das die Folien bedampft sind. Das die Antennen aber in den Scheiben sind und das das die Reichweite beeinflussen würde, wurde mir vorher nicht gesagt. Finde ich auch schade.

Immerhin wurde mir angeboten, die hinteren Scheiben mit nicht bedampften Folien abzudunkeln... Hab darauf aber noch nicht zurückegegriffen.

viele Grüße
Dennis

Koppschüttel, kann man da nur sagen. Ich versteh nicht warum Sonnenschutzfolie (dunkel) immer so Negativ bewertet werden. Ich fahre seit 15 Jahren mit Folie im Auto, hab schon alle Farben durch und die mir am persönlich geiulsten gefallen hat, wurde leider die Produktion eingestellt (Blue Reflex).
So mal für alle: die Folien egal welcher Herrsteller haben alle 99% UV Schutz und mit den Wärmerückweisungen kommt es immer auf die Folie und ihre Zusammensetzung an. Es gibt leicht getönte 1 lagige die haben dementsprechen nur geringe Wärmerückweisungen, dann gibts Folien mit Silbereinlagerung und neu oder besser gesagt seit ein paar Jahren gibts auch Folien mit Carbon. Die letzteren sind in der Optik edler, da sie kaum Reflektieren aber trotzdem eine hohe Wärmerückweisung erziehlen.

Alles halt ne Preisfrage!

Deine Antwort
Ähnliche Themen