Scheiben tönen

Opel Meriva A

Hallo zusammen,

ich möchte die Heckscheibe und die 2 kleinen hinteren seitlichen Scheiben dunkel Tönen.

Welche Folie ist gut, welcher Farbton sieht gut aus? Ist dann der Wärmeschutz auch besser?

Auf eure Erfahrungen bin ich gespannt.

57 Antworten

mach das, mit Ruhe kommt die Lösung fast immer von selbst.

Aber ich glaube nicht, das es mit diesen vorgeformten Teilen so richtig Funktioniert...aber Glauben ist nicht Wissen.
Möglich is ja viel 😉
Diesen Sonnenschutz für Opel Meriva A 2003-4/2010, 6-teilig find ich allerdings schon echt Nice, weil wohl auch Blickdicht.
Und 94€....ja mey, isch doch nur Geld 😛

Vorteile auf einen Blick:
- Leichte schnelle Installation
- kein Bohren oder Schrauben nötig
- schnell herausnehmbar
- einfach zu verstauen (Tasche)
- günstige Alternative zu Folien (Scheibentönung)

Schutz vor :
- UV - Strahlen bis zu 95 %
- Sonnenstrahlen / Blendschutz
- Blickschutz von außen
- verhindert das eindringen von Insekten

Was will man mehr, ist relativ Günstig, mühelos schnell entfernbar und einfache Montage-Folie hingegen ist da selbst beim entfernen Anspruchsvoller

Sowas hatte ich für meinen Fiesta im Auge. Bis ich dann ein Angebot bekam für Scheibentönen für 100 € Punkt da konnte ich dann nicht nein sagen 😁

ja für 100€ ist Tönung voll ok, wenn man es nicht selbst kann/will, ist ja auch nicht immer einfach.
Ich hab meine ja auch vom Folierer machen lassen, hat mich allerdings nix gekostet, da ich ihm bei seiner EDV geholfen hatte....eine Hand usw. 😁

Normalpreis bei ihm wäre auch so ca. 200-300€ gewesen, was auch im Rahmen wäre für eine gute Folie plus Arbeit.

Für den Meriva auf jeden Fall. Dann ist das ein guter Preis für fast 6 Scheiben. Beim Fiesta waren das ja nur drei. Unser moppel hatte das Gott sei Dank schon als wir ihn gekauft haben. Das war eine unserer Voraussetzungen.

Ähnliche Themen

Also ich habe für die Scheibentönung meines alten Merivas 160€ bezahlt.
Was ich voll ok fang da es echt ein Profi war.
Und wenn man heute Folien kauft…umsonst sind die auch nicht.

Kann mich noch entsinnen als ich das an meinem ersten Auto selbst gemacht hatte…nie wieder…

hi hi hi...jaaa, daran kann ich mich auch noch nur zu gut Entsinnen 😁
2x Fail und erst der dritte und letzte Versuch war dann (hust hust) "Erfolgreich" 😛
War mein damiliger getunter Golf 2 1.6 CL...tiefer, breiter und verdammt Bissig.
Motor wurde vom Vorbesitzer überarbeitet und Tiefer gelegt.
ich hab demdann nur noch "Getönt" und eine Jetta Stoßstange vorn/hinten inkl. Doppelscheinwerfer verpasst.
Sah schön schnittig aus der Karren und lief als ob der in die Hölle wollte...hatte soger CB Funk (natürlich mit Brenner).
So oft, wie ich mir der Kiste von der Rennleitung kontrolliert wurde...das war schon Nötigung...aber war trotzdem ne geile Zeit...Vermisse ich etwas

Die haben mal 2 gleiche Autos 1 mit Folie gemacht. Das Auto mit Folie war 2 Grad kälter in Inenraum, dafür ist es aber länger abgekühlt.

Interessante Diskussion :-)
Ja, Folie sieht für mich natürlich viel schöner aus.
Habe auch schon an 2 meiner Autos damals selber mit Folie beklebt, auch mit 3 Streifen an der Heckscheibe, da sie stark gewölbt waren (Peugeot 205 und Astra F Caravan, natürlich auch tiefer und breiter...).
Aber obwohl ich gerne schraube und werkle habe ich heute wohl nicht mehr die Lust und Geduld und machen lassen beim Scheibenfritze ist mir am 20 Jahre alten Auto vielleicht zu spät und teuer.
Ich bevorzuge noch die 6-teilige Steckdinger, nur das beschlagen der Scheiben macht mir etwas Sorgen.....
Notfalls kann ich sie zu einem geringeren Preis wieder verkaufen!

das stimmt wohl, wenn Scheiben unter dieser "Abdeckung" beschlagen, dauert das evtl. lange, bis die dann wieder frei sind.
Aber man kann sie ja auch dafür runter machen, bis sie frei sind.
Ist alles immer Pro & Contra.

Folieren muss man echt Bock zu haben und Geduld...oder Energy und viele Rollen 😁 ...oder so
Irgendwann klappt das dann auch meistens, aber das Gefummel usw., das Nervt schon echt.
Ich hab damals den dussligen Fehler gemacht, das direkt von innen zu machen...klar Heute weiß ich es besser und würde auch Fön oA. dazu mit benutzen, damit die Folie sich besser warm anschmiegt....aber damals 😁

Jugend Forscht 😛

Zitat:

@ib72 schrieb am 3. Februar 2024 um 12:33:07 Uhr:


Aber obwohl ich gerne schraube und werkle habe ich heute wohl nicht mehr die Lust und Geduld und machen lassen beim Scheibenfritze ist mir am 20 Jahre alten Auto vielleicht zu spät und teuer.

Hast du dir denn mal einen Preis in deiner Umgebung eingeholt?

Ganz ehrlich? Es ist zwar Geschmacksache, aber ich finde das diese Dinger da gar nicht gehen, also optisch.

Wenn ich was machen oder haben möchte dann bitte richtig. Oder ich lasse es wenn mir der Preis die Sache nicht wert ist.

Ich werde die Tage mir jetzt mal ein Angebot zum Scheiben folieren reinholen. Habe neulich die Stoffdinger an einem Skoda gesehen, Passform ist bis auf die Heckscheibe sehr gut und die Durchsicht ist mir noch zu gut. Bin am überlegen, diese zu nehmen und dann evtl. noch die "Überzieher" drüberzuziehen, die man über die komplette hinteren Türen macht oder zusätzlich einen dünnen schwarzen Stoff. Werde berichten und ggf. Bilder reinstellen im Vergleich mit und ohne zusätzlichen Stoff.

Scheiben polieren rechne mit 350-500 Euro

Zitat:

Scheiben polieren rechne mit 350-500 Euro

folieren?

Japp

So habe nun doch die UV car Shades passgenau gefertigte Sonnenschutz Blenden genommen.
Der Folierer wollte 390€, das ist mir zu viel, hätte das gleich machen sollen nach dem Kauf vor 10 Jahren!
Habe mir auch noch wie angekündigt, 1 Set Sonnenschutz-Scheibenüberzieher von Norauto, 2 Stück gekauft, waren gerade im Angebot. Diese passen durch zuschneiden gerade so auf alle 5 Scheiben. Ohne diese überzieher war es mir zu durchsichtig, siehe Bild rechtes Seite, da siehst du noch die Sitze. Alles zusammen hat mich es 102€ gekostet. Vorteil ist Schutz gegen Schnaken und jederzeit abnehmbar oder bei Fahrzeugwechsel mit wechseln oder ggf. verkaufen?
Ach ja, mit den Clima Air bin ich bedingt zufrieden, linke Seite ist schon abgeflogen und der Spalt an der Scheibe nach hinten ist mir zu groß, wie auf dem 3 Bild zu sehen ist (lade ich später nach dem Ölwechsel noch hoch)!

Img-20240605-110009-1
Img-20240605-105952-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen