scheiben tönen signum - preis okay?

Opel Vectra C

hi,

heute e-mail von foliatec (nürnberg/fürth) bekommen zwecks scheiben tönen für den signum.

verlangen komplett 340 eur.
preis so hoch weil die heckscheibe schwierig zum bekleben ist.

wie findet ihr den preis?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sitgesmondeo



Zitat:

Original geschrieben von KADETT16i


hast du das selbst gemacht oder machen lassen?
denn man sieht ja den hellen rand über den pünktchen auf der heckscheibe...
irgendwie sieht das dann nich wie aus einem guss aus.
muss doch zu vermeiden sein oder?
Hallo,habe meinem Signum letzte Woche auch eine Folie gegönnt (200 Euro in Hamm)
Super arbeit,richtig schwarz aber hinten sieht man auch die Punkte(sieht nicht so toll aus)Geht das auch anders,ohne DAS MAN DIE PUNKTE SIEHT:Er hat bis zum Rand beklebt,also auch über die Punkte.

nein es geht nicht anders. Das ist von Auto zu Auto und Folie unterschiedlich. Da die Punkte mal höher sind und mal niedriger oder die Folie dicker oder dünner.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hi

Also ich klebe selber in der Firma Folie. Aber 340 ist zu fett. Weil so schlimm ist die Scheibe garnicht. Den die Sieht nur so aus. Da die Scheibe nur zu den Seiten so doll gewölbt ist und nicht noch nach unten und in die Ecken.

Nen Peugeot 307 SW die ist schlimm.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Sitgesmondeo



Zitat:

Original geschrieben von KADETT16i


hast du das selbst gemacht oder machen lassen?
denn man sieht ja den hellen rand über den pünktchen auf der heckscheibe...
irgendwie sieht das dann nich wie aus einem guss aus.
muss doch zu vermeiden sein oder?
Hallo,habe meinem Signum letzte Woche auch eine Folie gegönnt (200 Euro in Hamm)
Super arbeit,richtig schwarz aber hinten sieht man auch die Punkte(sieht nicht so toll aus)Geht das auch anders,ohne DAS MAN DIE PUNKTE SIEHT:Er hat bis zum Rand beklebt,also auch über die Punkte.

nein es geht nicht anders. Das ist von Auto zu Auto und Folie unterschiedlich. Da die Punkte mal höher sind und mal niedriger oder die Folie dicker oder dünner.

Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Bin ich froh, das mein Vorbesitzer 'nen lockeren Geldbeutel hatte und der gleich die Solar-Protect mitbestellt hat. Ich liebe meine schwarze Heckscheibe ohne orange Streifen 😁

Das nennst du schwarz??? 😁 😎 😕

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von chri5tu5


Bin ich froh, das mein Vorbesitzer 'nen lockeren Geldbeutel hatte und der gleich die Solar-Protect mitbestellt hat. Ich liebe meine schwarze Heckscheibe ohne orange Streifen 😁
Das nennst du schwarz??? 😁 😎 😕

Gruß Benny

Ich weiß das es mit Folie "schwärzer" geht. Aber dafür ned ohne orange Streifen. Ich kann durch meine Heckscheibe nicht ohne weiteres hinein sehen. Und es passt sehr stimmig zur Wagenfarbe.

Das die Seitenscheiben nicht so dunkel sind, kann man sehen, wie man möchte. Ich brauch keine "Fickfolie" um was zu verstecken. Mein Innenraum ist sehenswert, ab Werk übrigens 😉 Früher hatte ich auch immer ab B-Säule tuefschwarz. Der harte Schnitt hat mir aber nie besonders gefallen. Mit dieser etwas stärkeren Tönung hinten als vorn wirkt es wesentlich stimmiger.

Ich bin mit der Solar-Protectausstattung sehr zufrieden😛

Ähnliche Themen

ich hab bei "die Autoglaser" in fürth für meinen GTS 240€ gezahlt

Also alles über 250 Euro ist völlig überteuert. Die Folien sind zugeschnitten und vorgeformt. Die Verarbeitung ist nicht das Problem.
Der Rest ist Geldschneiderrei vom Glaser.

Zitat:

Original geschrieben von Andi M.


Ich hab mal ne ganz andere Frage, von welchen Punkten die man irgendwo sehen soll redet ihr eigentlich???

Ich hab die Werkstönung am Caravan VFL und seh da nirgends Punkte oder weisse Streifen oder ähnliches. Aber auch auf den bisher geposteten Bildern seh ich da nix!

Kann mir mal wer weiterhelfen was ihr meint?

Gruß Andi

Die Rede ist vom Siebdruck am Rand der Scheibe. Bei Scheiben, die nicht ab Werk getönt sind, ist der Siebdruck so aufgepresst, dass man keinen soooo harten Übergang sieht. Ganz außen eine geschlossene Fläche und zur Mitte hin immer lichter werdende Pünktchen

Aaaahhh, danke Creutzfelder, jetzt weis ich endlich wovon ihr redet 😁

Darauf bin ich überhaupt nicht gekommen... naja ich hab auch das glück ab Werk die Tönung drin zu haben, so wie chri5tu5 ungefähr

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von Raser 300


Also alles über 250 Euro ist völlig überteuert. Die Folien sind zugeschnitten und vorgeformt. Die Verarbeitung ist nicht das Problem.
Der Rest ist Geldschneiderrei vom Glaser.

Es nutzen aber nicht alle Folierer die vorgeformte Folie. Ich war schon mit 3 Autos bei einem, der hat Meterware, die er erst zuschneiden und in Form fönen muss. Meiner Meinung nach auch sinnvoller, sonst muss man entweder warten, bis der Filienonkel die Folie bestellt hat, oder er muss sich für jedes Fahrzeug einen Satz auf Lager legen.

Ich habe für meinen GTS 230€ gezahlt, aber keine tiefschwarze, sondern metallisierte Folie, also verspiegelt 😉

ich habe für meine Limo 260 bei 3M in Bremen bezahlt, und der hat auch die Folie von der Rolle genommen und zugeschnitten. Das ganze hat knapp 3h gedauert. Ich denke das der Preis für ne Limo absolut i.o. ist da die ja ne Starre heckscheibe hat und der monteur sich schon echt verrenken muss um das sauber reinzubekommen

ein versuch der sich bei uns lohnte; myHammer ... folie (foliatec midnight dark reflex) hatten wir, unser turnier (kombi) mit tönungsbogen frontscheibe alles zusammen (folie 75€, angebot/arbeitspreis 100€) für 175€- und das ganze hat gerade mal 80min gedauert 🙂

gruß

Wo in Oberhausen ???

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Hi,
ich habe für meinen Signum 169€ bezahlt mit der SL LUMAR Basic Black.
Ich habe lange gesucht, denn viele Monteure wollten die Folie der Heckscheibe in 2 Teilen kleben, was für mich nicht akzeptabel war.
Die Montage hat 3 Stunden gedauert. Habe es in Oberhausen machen lassen.

Im GTS habe ich es in Bottrop machen lassen. Ebenfalls mit SL LUMAR Basic Black und habe aufgrund der großen Heckscheibe 179€ bezahlt.
Jedoch sind mir die Preise die bei euch teilweise genannt werden echt hart. Sicher das es Scheibenfolie und nicht Blattgold ist?

Gruß Benny

quote]

@mopp69 schrieb am 25. Juli 2007 um 12:53:39 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von Alex Signum


Hallo,
das Problem ist nicht die gebogene Scheibe, eher die gesalzenen Preise bei Folia....
Die wollten für meinen Signum auch 340€ haben.
Bin dann zu einem anderen Anbieter der Bruxafol Folien verwendet, und habe ein Angebot von 220€ bekommen, und auf 185€ runtergehandelt, weil es Saison Anfang war.
Man sieht keine weißen Ränder, und die Arbeit ist super gemacht!

Gruß Alex

Hi,

welche Bruxsafol Folie hast Du denn ??? Kannst Du evtl. mal ein paar Bilder machen ???

Habe ein Angebot über eine Titanium 400 für 179€ vorliegen. Preis ist ja super nur wie sieht die Folie aus ???

Hallo ich wollte auch bei meinem Signum die Scheiben tönen lassen, man sagte mir dann das es bei dem schwer sei, wegen der Heckscheibe. Meine Frage deshalb, ist das wirklich so schwer?

Nicht schwerer als bei anderen Fahrzeugen mit gebogener Scheibe .. wenn jemand schon so anfängt, sollte man da nicht wieder hingehen.
Für jemand der "das drauf hat" .. ist das gar kein Problem und wenn das Ergebnis nicht okay ist, darf halt nachgearbeitet werden. Dafür legt man schließlich Kohle auf den Tisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen