scheiben tönen audi a4 avant

Audi A4 B7/8E

hallo zusammen,
ich habe einen audi a4 avant sline und will da die scheiben tönen.
ich habe mir ne eigene folie gekauft, mir wurde aber abgeraten es selbst zu machen da es sehr schwierig ist.
kennt jemand einen im raum rastatt baden baden der das güstig macht.

oder hat das schon mal jemand selber gemacht und kann mir da wertvolle tipps geben??

19 Antworten

Hi Chris,

ich bin auch gerade dabei mir einen schwarzen A4 Avant S-Sline zu kaufen und mich beschäftigt das gleiche Thema.

Es gibt auch ausführliche Threads hier im Forum einfach mal die Suchfunktion benutzen, da wurde schon einiges beschrieben.

Generell gilt:

- nicht selbst machen
- wenn Folie, dann spezielle Folie (welche genau weiß ich nicht mehr)
- und eben am besten machen lassen, da die gute Folie recht teuer ist.

Es gibt auch noch eine andere Möglichkeiten die Scheiben dunkler zu bekommen.

- nachträglich bedampfen -> sehr teuer und aufwendig
- so eine Art Rahmen welche genau in die Fenster passen und die mit Stoff bezogen sind. Vorteil, kann man in den dunklen Monaten wieder entfernen und ist nicht so teuer. Wie das Teil genau heißt, hab ich leider auch vergessen, steht hier aber auch im Forum.

Ansosnten viel Spaß mit deinem Neuen? Hast du zufällig den A4 mit den schwarzen Felgen in BAD gekauft?

Grüße,
Michael

Hallo, habe meinen A4 8e Kombi selber getönt, war nicht alzu schwer, brauchte aber 3 tage, weil ich pro tag immer nur 2 scheiben gemacht habe. Bis vorne durchgetönnt, ist ja wohl klar. Die Folie habe ich bei Ebay gekauft für 32€ mit versand. Ist von sunstop-shop.de in tief schwarz 5% Lichtdurchlässigkeit, kratzfest ( ist sehr wichtig für die montage, weil man mit einer gummirakel arbeitet und sie ist sehr gut zu wölben da bis zu 8% her gibt.

Gruß Woldi19

Zitat:

Original geschrieben von Woldi19


und sie ist sehr gut zu wölben da bis zu 8% her gibt.

Gruß Woldi19

😕😕😕

Abgesehen davon sagt 5% Lichdurchlässigkeit nichts darüber aus, wieviel % UV-Strahlen absorbiert werden bzw. wieviel % Sonnenstrahlen reflektiert werden (hat Einfluss auf die Innentemperatur).

Eins noch, bei 32,00 Euro Folienkosten inkl. Versand kann ich nicht ganz glauben, dass es sich um eine zugelassene Folie handelt.
Vom TÜV abgenommene Scheibenfolien, haben eine Prüfnummer, die an irgendeiner Stelle nach der Montage sichtbar sein muß. Zudem erhält man eine ABG, die im Fahrzeug mitzuführen ist. Ohne dieses ist bei Kontrolle ganz schnell die Folie weg, bzw. bei Unfall der Versicherungsschutz.

Grüße

nein ich habe meinen audi in stuttgart gekauft.

kannst du mir sagen wie du die scheiben getönt hast??

also meine folie ist von llumar und die sind nicht eintragungspflichtig.

Ähnliche Themen

Ich selbst habe das noch nicht gemacht. Ich hatte mich nur hier kurz im Forum informiert.

Ich weiß nicht, ich würde die Finger weg lassen. Bei einem A4 selbst an den Scheiben rummachen finde ich nicht wirklich sonderlich schick, außer man kennt sich aus. Wenn da eine Blase reinkommt ärgerst du dich zu tote und eines A4 würdig finde ich so etwas persönlich auch nicht. Spar lieber einen Monat und lasse das professionell machen. Hast du mehr davon. Meine Meinung.

Ich würde auch sagen Finger weg. Ich war bei Carglass und da kam einer von FoliaTec der hat das alles gemacht. Glaube es waren 260 Euro für einen Avant. Und alles Top keine Blasen oder sonstiges.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von bastel.78


Ich würde auch sagen Finger weg. Ich war bei Carglass und da kam einer von FoliaTec der hat das alles gemacht. Glaube es waren 260 Euro für einen Avant. Und alles Top keine Blasen oder sonstiges.

Mfg

Mich würde mal interessieren wie das ganze von Innen aussieht. Vorallem an den Rändern. Sieht man das da nachträglich mit Folie gearbeitet wurde?

Das siehst du eigentlich nicht. Die Folie wird ja bis hinter die Verkleigung geschoben bei der Heck und den hinteren Seitenscheiben. Wenn ich hinten die Scheibe runter mache ist ca. ein Rand von 3 mm von Fensteroberkante bis dahin wo die Folie anfängt. Kann ja morgen mal Bilder machen wenn du dies mal sehen möchtest.

Mfg.

Folie hat 99% UV schutz, eine Nummer ist übrigens auch auf der folie gelasert unswar im abstand von 50 cm, und der TÜV-Mann sagte ( Sieht echt super aus, Selber gemacht ? Ja ! )
www.sunstop-shop.de ist ein super Händler !!!
Aber immer die Premium III Folien holen !!!

Gruß Woldi19

Ok, danke für die Info. Also wenn ich es richtig verstanden habe sieht man bei der Heck- und den hinteren beiden Fenstern gar nichts von irgend einer Folie?
Wie sieht es aus. Ich kenne das noch von früher. Da ist beim Blick durch die beklebten Scheiben immer das Bild etwas verschwommen und man hat deutlich erkannt das es eine Folie ist. Ich hoffe das tritt bei den neuen Folien nicht mehr auf?!

Ein Foto des 3mm Randes bei den hinteren Seitenscheiben würde mich auf jeden Fall interessieren. Wenn du Zeit findest kannst du das ja mal ablichten.

Herzlichen Dank schonmal hierfür!
Michael

also ich habe keinen 3mm rand an den scheiben gelassen und bis heute hat auch keiner was deswegen gesagt und außerdem jetzt echt sieht doch voll scheisse aus wenn die scheibe nich bis ganz oben durchgetönt ist.

Zitat:

Original geschrieben von mindgap


Ok, danke für die Info. Also wenn ich es richtig verstanden habe sieht man bei der Heck- und den hinteren beiden Fenstern gar nichts von irgend einer Folie?
Wie sieht es aus. Ich kenne das noch von früher. Da ist beim Blick durch die beklebten Scheiben immer das Bild etwas verschwommen und man hat deutlich erkannt das es eine Folie ist. Ich hoffe das tritt bei den neuen Folien nicht mehr auf?!

Ein Foto des 3mm Randes bei den hinteren Seitenscheiben würde mich auf jeden Fall interessieren. Wenn du Zeit findest kannst du das ja mal ablichten.

Herzlichen Dank schonmal hierfür!
Michael

Bekommst morgen Bilder. Man sieht es höhstens von außen an manchen Stellen an der Heck und den hinteren Seitenscheiben wo diese kleinen Punkte um die Scheibe gehen. Da muste ich noch ein paar mal lang gehen und andrücken damit der Kleber auch da richtig hält. Das hatte mir der Mensch von FoliaTec so gesagt.

Mfg

............natürlich ist bei dem Blick durch die Scheibe von innen nach außen nichts verschwommen😁

Hallo,

ich habe zwar eine Limo, habe mir aber auch über mein AZ von TrimLine die Fenster tönen lassen. Ich kann versichern, dass man von außen kaum einen Unterschied erkennt. Lediglich am Anfang sieht man an der hinteren Scheibe einen kleinen weißen Rand, der aber nach einer Behandlung (mit dem Daumen und Laugenwasser nochmals nachfahren) fast verschwindet.

Folgend zwei Fotos;

Deine Antwort
Ähnliche Themen