Scheiben streifenfrei säubern

Guten Morgen,
würde hier gerne mal erörtern, wie man seine Scheiben richtig reinigt.
Meine aktuelle Vorgehensweise:
Irgend ein Scheibenreiniger im Verhältnis 50:50 mit Spiritus versetzen,
Jede Scheibe einzeln behandeln,
mit einem Mircofasertuch und der 50:50-Mischung Scheibe säubern 
und direkt mit einem frischen Mircofasertuch polieren.
Wichtig ist, das man das Tuch zum polieren so wenig wie möglich benutzt.
Da ich diese in vielfacher Ausführung habe, nutze ich für jedes Fenster für Innen und Außen jeweils ein Tuch.
Danach ist man selbst komplett reif für die Dusche, die Scheiben sind jedoch nahezu unsichtbar.
 

Kritik, Vorschläge und Ideen sind erwünscht.

Grüße Lon

Beste Antwort im Thema

BITTE BITTE laßt die Finger weg von Spiritus...dies kann längerfristig zu Blaustich im Glas führen.....die alkoholhaltigen Sidolins und wie sie alle heißen funktionieren nur, wenn man sie permanent ein mal pro Woche anwendet. Ich habe schon so viele tolle Glasreiniger vor allem innen eingesetzt...und wenn die Sonne drauf scheint kommt es an den Tag.

Die Scheiben Innenseite, besonders die Frontscheibe, ist vom sog. Fogging betroffen...und das bekommt man am Besten mit Wasser, einem Schuß PRIL Spülmittel ( wichtig 45% Tenside insgesamt ), einem Einwascher oder Lappen, einem Abzieher und einem Microfaserpoliertuch weg....Scheibe einwaschen, abziehen und Ränder oder Wasserspuren mit dem Microfaser trockenreiben...bei kleinen Fenstern / Seitenscheiben geht es auch ohne Abzieher, statt dessen mit dem Micropliertuch von oben nach unten polieren.

Bis jetzt kenne ich noch nichts Besseres ...oder habt ihr schon mal einen Gebäudereiniger gesehen, der die Büroglasscheiben mit SIDOLIN und ZEWA geputzt hat ?

95 weitere Antworten
95 Antworten

Die Tenside in Pril greifen was genau bitte an ?

Hallo zusammen

Für mich ist ein guter Reiniger der, wenn ich im Auto sitze und immer versuche
die Scheibe hoch zu bekommen, und irgend wann merke, die ist schon oben.
Und so einen Reiniger hab ich man sitzt im Auto, die Scheiben sind geschlossen
und man denkt man sitzt im Cabrio.

Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Die Tenside in Pril greifen was genau bitte an ?

Die Weichmacher in Kunststoff/ Gummi... diese Dinge werden mit der Zeit spröde. Wie schnell, hängt von der Materialqualität und von der Häufigkeit der Anwendung ab.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Ok, ich hatte heute Mittag auf die Schnelle nur die 100ml Variante gefunden.

Zum Rest: Dass Pril oder alkohol-/ spiritushaltige Mittel nicht gerade die Lebenserwartung der Gummidichtungen/ Kunststoffleisten verlängern, sollte hier jedem klar sein?! Genauso wie solche Mittel gerne die SunProteckt Beschichtungen negativ beeinflussen können. Blaustich und Regenbogenfarben würden ja schon erwähnt...

Genau deshalb mein Tip...und von der Anwendung bisher das beste was ich hatte.

Also ...nicht diskutieren...ausprobieren 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kleines A...


Hallo zusammen

Für mich ist ein guter Reiniger der, wenn ich im Auto sitze und immer versuche
die Scheibe hoch zu bekommen, und irgend wann merke, die ist schon oben.
Und so einen Reiniger hab ich man sitzt im Auto, die Scheiben sind geschlossen
und man denkt man sitzt im Cabrio.

Bis dann

Na das ist ja schon, wenn Du solch einen Reinger besitzt. Nur warum nennste denn nichtmal Dein Wundermittel beim Namen, wenn es doch so klasse arbeit leisten soll?

Also das Reinigen der Windschutzscheibe gehört definitiv zu meinen meist gehassten Aufgaben am Auto!!!

Bis vor Kurzem habe ich immer Sidolin oder ähnliches genommen. Im Februar habe ich mir dann das SCG Beyond Glass mal mit bestellt...

Also... das WSS reinigen macht noch immer keinen Spass, es ist jetzt aber doch merklich leichter die Scheibe wirklich streifenfrei sauber zu bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von cleanmaster69


Die Tenside in Pril greifen was genau bitte an ?
Die Weichmacher in Kunststoff/ Gummi... diese Dinge werden mit der Zeit spröde. Wie schnell, hängt von der Materialqualität und von der Häufigkeit der Anwendung ab.

Hmmm...und du meinst all die anderen Mittelchen, die schäumen, erzeugen ihren Schaum OHNE Tenside ?

Also,...außer Wasser mit pH7 sind die amphoteren Tenside in Pril wohl das neutralste, was es gibt..die Weichmacher in Gummi sind leicht flüchtig, werden durch UV-Strahlung zerlegt und von Laugen und lösemittelhaltigen Produkten angegriffen...Gummiteile kann man nach der Reinigung an der Oberfläche einpflegen...altern (Weichmacher verlieren) werden sie aber weiterhin...

Ich glaube wir sollten hier unterscheiden zwischen alltagstauglicher Autoglasreinigung ohne Beschädigung und Autopflege die extern beauftragt wird oder viel Freizeit benötigt.
Ich denke da hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Für Normalos wie mich ist die Scheibenreinigung mit professionellem Glasreinigerequipment die optimalste Lösung um schnell und ohne Schaden anzurichten mit kleinem Aufwand die optimale Durchsicht zu bekommen....

Hallo MiBa82

Schau mal auf die erste Seite der letzte Beitrag.
Ich weiß, es ist ein Reiniger unter vielen.
Aber für mich einfach nur sehr gut.

Bis dann

Ich habe mir auf Eure Empfehlung ne Gallone Meguiars Glass Cleaner gekauft. Wegen der Dosierung gleich noch eine Pumpe dazu. Das Zeug ist gut. Aber die Puppe "sabbert" nach. Kann man der das irgendwie abgewöhnen?

Zitat:

Original geschrieben von 3tfsi


Ich habe mir auf Eure Empfehlung ne Gallone Meguiars Glass Cleaner gekauft. Wegen der Dosierung gleich noch eine Pumpe dazu. Das Zeug ist gut. Aber die Puppe "sabbert" nach. Kann man der das irgendwie abgewöhnen?

Bei der Puppe mußt Du schon selber sehen, wie Du klar kommst.😁

Die Pumpen tropfen leider immer etwas. Ich lege immer etwas Küchenpapier drunter.

Na schöne Sch.... Ich hatte für meine Stjärnagloss - Gallone noch ne alte Amway - Pumpe gefunden. Die sabbert nicht.
Sabbern lassen ist ja bei der Konzentration fast schon Verschwendung pur! ;-)
Aber OK. Ausgiesser wäre wahrscheinlich besser.

Nabend,

ich habe mir den Blauen Glasreiniger von den Chemical Guys gekauft,dazu das Glasreinigungs Tuch von Petzolds. Den Reiniger 1 zu 4 in einer "Kwazar" Flasche und das Reinigen macht selbst bei Normalen Scheiben wieder Spass.

Aufsprühen mit dem Petzolds Tuch abnehmen fertig und das Turbo schnell.

Gruß aus Essen Thorsten

Ich habe mir von 1 Zett den Scheibenreiniger (500ml) und eine Rolle mit 1000 Blatt (blaues, leicht genopptes, nicht fusselndes Papier) bei ebay gekauft! Zusammen ca. 30 €!
Traumhaftes Ergebnis!

Zitat:

Original geschrieben von lon


Grundsätzlich:
Scheibe mit Microfaserlappen feucht (Wundermittel, Scheibenreiniger oder Wasser) ab reiben und
direkt danach mit einem frischem Microfaserlappen polieren.

TATA!!!

Glasklar, nahezu unsichtbar. 

Hallo zusammen,

jetzt muss ich auch mal was fragen und krame ich den alten Thread mal wieder hoch... ich habe am Samstag meine Scheiben geputzt mit normalem Glasreiniger (Rossmann Nr. 4: ein Mikrofasertuch einsprühen (aber nur soviel dass es nicht tropft), wischen wischen wischen, dann mit einem anderen Mikrofasertuch trockengewischt. Das ganze an der Heckscheibe zwei mal, weil die irgendwie verschmiert aussah.

Ich habe es für sauber gehalten - bis so schön die Sonne reinschien 😕 trotzdem verschmiert 🙁 ich meine es ist die Innenseite.

Irgendwie bin ich abneigt die Scheiben innen richtig nass zu machen und dann mit nem Abzieher drüber zu gehen (insbesondere bei der Frontscheibe stelle ich mir das sehr problematisch vor) - oder habe ich das hier im Thread falsch verstanden und das bezog sich auf die Außenseite 😁

Was habe ich falsch gemacht?

Danke und viele Grüße

Chrissi

der Glasreiniger hat es nicht geschafft den Schmierfilm zu beseitigen, der innen auf der Frontscheibe anhaftet. Die wenigsten Haushaltsglasreiniger schaffen das!!

Wie es am besten und sinnvollsten geht, ist schon oft genug in Beiträgen geschrieben worden. Jeder hat dazu sein eigenes Rezept 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen