Scheiben Spritzdüsen
Ich weiss, da gibt es schon nen Thema drüber.
Aber ich muss mal meinem Ärger kurz Luft machen.
Letze Woche war ich beim Fordhändler wegen der schlecht funktionierenden Scheibenwaschdüsen.
Er baute mir eine neue ein (gleiches Model - Fächer) und meinte, es gäbe evtl. in Zukunft was neues, aber er weiss auch nicht was.
(Hier aus dem Forum weiss ich, es gibt schon andere Düsen *in Deutschland*)
Dann sah es im Stand ganz annehmbar aus wie es funktionierte.
Heute fahr ich ca. 4 Tage später über den San Bernadino mit schön Salz auf der Strasse ...
Was macht diese schei.. Scheibenwaschanlage?
Sie spuckt halbherzig an den untersten Rand ein wenig Wasser und ich fahre im Blindflug.
(und das bei minus 6 Grad und Schneeglätte Bergab)
Ich konnte die ganze Zeit nur fahren in dem ich in gebückter Haltung am verbleibenden sauberen Teil der Scheibe durchschaute (ähnlich den die im Winter mit den ersten 2 Gucklöchern in der Scheibe losfahren).
Ich hab mich sowas von Aufgeregt, das kann doch nicht sein, dass ist Verkehrsgefährdend.
Wenn ich damit nen Unfall hab, werde ich mich Anwaltlich an Ford wenden.
Man hab ich nen Groll, ich könnte ... xhshhqwdh kzpflte ... *Schlimme Worte austeilen*
P.S. Der Waschbehälter ist auch nach Tagen schon leer. Frag mich wo da 2 Liter hin sind? Auf jeden fall nicht da wo sie hingehören.
35 Antworten
hallo Leute,
ich weiss nicht was Ihr für Auto habts,( ALDI Ausführung?)
Habe meinen Titanium in September 2009 gekauft und es spritze serienmässig 4 Strahle und Scheiben sind immer perfekt sauber.
Also zum Händler und tauschen lassen , es gibt sie doch vom Werk.
Und nicht nachlassen bei den Lumpen.
Ciao
Hans
Aldi isse voll gudde wahre ! Kaufen tun ! Bei Aldi
Nee Du, Kuga ab 08/2009 haben die neuen Düsen.
Mit der Nachrüstung der alten, gibt sich Ford sehr schwer, es sind nicht überall welche zu bekommen, nur punktuell und auf langes bitten.
Zitat:
Original geschrieben von spline1
Aldi isse voll gudde wahre ! Kaufen tun ! Bei AldiNee Du, Kuga ab 08/2009 haben die neuen Düsen.
Mit der Nachrüstung der alten, gibt sich Ford sehr schwer, es sind nicht überall welche zu bekommen, nur punktuell und auf langes bitten.
ich bettel schon seit ich meinen habe und zwar genau seit 15.01.2009!
mal sehn wann ich drann bin🙁
Ja was sicher hilft:
Schriftliche Frist setzen, nach 2 Wochen Nachfrist mit Ersatzvornahme Androhung und dann zu einer andren Werkstatt gehen und von Focus, Mondeo oder ähnlich einbauen lassen.
Nur mit reden geht heute wenig.
Ciao
Hans
Ähnliche Themen
Hallo,
mein FFH hat die Düsen, ohne mich zu fragen, Bestellt und bei der erten Gelgenheig bei allen Kunden eingebaut. Ich war heute bei ihm (nein nicht wg. Kuga) dann haben wir kurz darüber gesprochen. Er meinte aber gehört zu haben, dass die Teile aktuell nicht lieferbar sind.
Gruß Adrian
Zitat:
Original geschrieben von gsbiker
Hallo,
Er meinte aber gehört zu haben, dass die Teile aktuell nicht lieferbar sind.
Sie sind es ..............., allen anderen Beteuerungen zum trotz !!
Mittlerweile fluppen meine Punktdüsen auch🙂
Zitat:
Original geschrieben von Toon2006
ich bettel schon seit ich meinen habe und zwar genau seit 15.01.2009!Zitat:
Original geschrieben von spline1
Aldi isse voll gudde wahre ! Kaufen tun ! Bei AldiNee Du, Kuga ab 08/2009 haben die neuen Düsen.
Mit der Nachrüstung der alten, gibt sich Ford sehr schwer, es sind nicht überall welche zu bekommen, nur punktuell und auf langes bitten.
mal sehn wann ich drann bin🙁
Sooo.... jetzt endlich hab ich sie auch!!! 😁
2punktstrahl, beheizt und auf garantie.
Zitat:
Original geschrieben von Toon2006
Sooo.... jetzt endlich hab ich sie auch!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von Toon2006
ich bettel schon seit ich meinen habe und zwar genau seit 15.01.2009!
mal sehn wann ich drann bin🙁
2punktstrahl, beheizt und auf garantie.
Na dann viel Spaß dabei ... hab ich schon hinter mir, MIT neuen Düsen.
Möchte jetzt kein Spielverderber sein, aber fahr mal mit 100 km/h,
mit ca. 2-3 Liter im Wassertank und versuch eine schmutzige Scheibe
auf der Fahrerseite sauber zu bekommen ..... das geht gar nicht.
Wenns trotzdem geht, lass es mich wissen, dann hab ich selbst mit
neuen Düsen nochmal daneben gelangt.
Grüße und schönes Wochenende
Wolfgang
Es geht auch bei 100Km/H ............................😉
Mit 2x Pumpenschalter betätigen!
Genau !
mit den Fächerdüsen war es fast unmöglich.
Mit den Spritzdüsen ist es zwar immer noch nicht das gelbe vom Ei, aber mit spritzen, wie ein Prostatahypertrophierter pinkelt, geht es immerhin "befriedigend".
Meiner Meinung nach, ist der Spritzwassermotor zu lahm. Die Fördermenge zu wenig, daher zu wenig Druck, somit nur geplätscher.
Zitat:
Original geschrieben von spline1
Genau !mit den Fächerdüsen war es fast unmöglich.
..............., ist der Spritzwassermotor zu lahm. Die Fördermenge zu wenig, daher zu wenig Druck, ..............................
Der
Leitungsquerschnitt und die Düsenlöchersind im Vergleich zur Pumpenleistung
zu groß.....................
Ich bin noch damit am Experimentieren, so meine Zeit es zwischendurch zulässt.
Hallo zusammen,
da ich kurz vor meiner ersten Inspektion stehe und dabei evtl. die Spritzwasserdüsen ausgetauscht werden sollen, wäre ich dankbar für Erfahrungen mit den neuen Düsen. Lohnt es sich letztendlich die Düsen austauschen zu lassen oder ist man mit diesen noch schlechter bedient.
Ich frage mich gerade ob (wir) Xenon-Fahrer ein besseres Spritzergebnis haben, weil wegen der zusätzlichen Scheinwerferwaschdüsen ein kräftigerer 'Spritzmotor' verbaut wurde...
So meiner kommt soeben vom service zurück.. Die spritzdüsen sind kein vergleich zu vorher..einfach 1.A. die scheibe wird auch bei 120km/h ordentlich nass..da haben sie massiv was verbessert..
Xenon hab ich keine..daher kann das nicht am spritzmotor liegen dass bei einigen die sache nicht besser ist..
unterdruckpumpe wurde ersetzt..muss trotzdem morgen nochmals hin,ich hab andauern probleme mit den rädern..sind nicht richtig ausgewuchtet.. fahrzeug vibriert auf der autobahn..nicht massiv aber trotzdem merkbar..habs auswuchten lassen und nun ist's noch schlimmer..