Scheiben öffnen/schließen über Fernbedienung?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute ,

mal ne Frage kann ich bei meinem Insignia nicht die Scheiben über die Fernbedienung öffnen btw, schließen???

Beste Antwort im Thema

Hallo ! Sich einfach mal die Zeit nehmen,und dann die Betriebsanleitung lesen.(Das ist das Heft,wo beschrieben wird wie man das Auto bedient) 🙂.In besagtem Heft steht nämlich haargenau drin,daß man die Fenster nur über die Fernbedienung öffnen kann,wenn auch hinten elektrische Fenster vorhanden sind.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich bin froh dass ich hinten keine el. Fensterheber hab.

Nachdem ich hin und wieder im Auto schlafe hab ich bei meinem Passat (Limousine ohne hintere Sitzreihe mit Lattenrost, Matratze und Bettzeug 😁 ) immer die Zündung einschalten müssen wenn ich mal wieder Frischluft benötigt hab. 🙄😁

Beim Insi kann ich endlich wieder kurbeln 😉

Ronnieator

PS: Mittlerweile bin ich wieder ein bisserl ruhiger geworden und schlaf nicht mehr so oft im Fahrzeug 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Ich denke mal, daß ein automatisches Schließen der ZV , wenn man versehentlich beim Einstecken des Schlüssels wieder entriegelt, auch erst ab irgendeiner Sonderausstattung funktioniert. Fast alle Autos mit FB für die ZV haben als Sicherheit dieses Feature, wenn die Türen nach ?? Sekunden nach dem Entriegeln nicht geöffnet werden.

Das wiederrum kann man per Menü einschalten, es erfordert keine gehobene Ausstattung, es geht mit der Serienausstattung.
MfG BlackTM

Ich habe EZ 01/10. Ich habe hierzu keinerlei Hinweis im Manual gefunden, das ich gerade im Urlaub komplett gelesen habe.

Auch bin ich mit Aus/Zündung an/Motor an/ durch alle Menus gestolpert und nichts gefunden.

Vielleicht ist es aber auch so kryptisch verklausuliert, daß ich einfach nicht verstanden habe, was das sein soll.

Getestet habe ich selbstverständlich unfreiwillig. Das Auto stand 4 Stunden in Italien offen auf einem Großparkplatz. Daß ich es zu gemacht habe ist sicher, zumindest haben das die Blinker bestätigt. Ein anschließender Test hat gezeigt, daß nach Öffnen per FB und Nichtöffnen von Türen das Auto offen bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von VN15



Ich habe EZ 01/10. Ich habe hierzu keinerlei Hinweis im Manual gefunden, das ich gerade im Urlaub komplett gelesen habe.
Vielleicht ist es aber auch so kryptisch verklausuliert, daß ich einfach nicht verstanden habe, was das sein soll.
Getestet habe ich selbstverständlich unfreiwillig. Das Auto stand 4 Stunden in Italien offen auf einem Großparkplatz. Daß ich es zu gemacht habe ist sicher, zumindest haben das die Blinker bestätigt. Ein anschließender Test hat gezeigt, daß nach Öffnen per FB und Nichtöffnen von Türen das Auto offen bleibt.

VN wie BlackTM schon geschrieben hat, Du mußt es im Menü anwählen ... Online Handbuch Version

Insignia_OM_08_2009

oder aber in der Papier Bedienungsanleitung, jeweils Seite 109 😉

Pitter

VN wie BlackTM schon geschrieben hat, Du mußt es im Menü anwählen ... Online Handbuch Version Insignia_OM_08_2009 oder aber in der Papier Bedienungsanleitung, jeweils Seite 109 😉

PitterDas passt nicht zur Aussage, daß es unabhängig von der Ausstattung möglich ist !!

Bei mir ist im Komfortmenu lediglich Lautstärke Signaltöne und Heckwischer an/aus vorhanden

Diese sinnvolle Standandardfunktion ist also bei Opel auch den Sonderaustattungskäufern vorbehalten. Danach hätte ich noch nicht einmal gefragt, wenn ich das Auto selbst zusammengestellt hätte , da es für mich seit 15 Jahren selbstverständlich ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VN15


Bei mir ist im Komfortmenu lediglich Lautstärke Signaltöne und Heckwischer an/aus vorhanden

Nur diese zwei Möglichkeiten??? Zündung haste aber schon an wenn Du ins Config Menü gehst, ich schau gleich mal was er bei Zündung aus nur noch anzeigt. Ich weiß leider nicht was hier Ausstattungsmäßig was von was abhängig ist und will auch nicht darüber diskutieren.

Pitter

Zitat:

Original geschrieben von VN15


Getestet habe ich selbstverständlich unfreiwillig. Das Auto stand 4 Stunden in Italien offen auf einem Großparkplatz. Daß ich es zu gemacht habe ist sicher, zumindest haben das die Blinker bestätigt.

Hallo, sobald eine Tür nicht richtig geschlossen ist geht die ZV nach dem schließen mit der Fb., sofort wieder auf. Vieleicht deshalb ?

Grüße, René

Zitat:

Original geschrieben von ahnungsloser2


Hallo, sobald eine Tür nicht richtig geschlossen ist geht die ZV nach dem schließen mit der Fb., sofort wieder auf. Vieleicht deshalb ?

Auch das ist per Menü einstellbar. Aber ja, wenn die Funktion an ist, die

Fahrertür

nicht richtig geschlossen oder eingestellt wurde, dann entriegelt sich das gesamte Fahrzeug wieder, obwohl Blinker angehen und die Knöpfe runtergehen, so gehen sie eine Sekunde später wieder hoch. Also überprüf man ob der Knopf der Fahrertür wirklich ganz runtergeht, wenn die Tür richtig zu ist.

MfG BlackTM

Das Auto war definitiv über die FB geschlossen und der Blinker hat dies quittiert.
Ich bin weggelaufen mit dem Schlüssel in der Hand und habe den nach ein paar Metern eingesteckt. Dabei muß ich wieder unbemerkt entriegelt haben. Alle meine Autos der letzten 15 Jahre haben dann das Auto wieder nach 30 Sekunden, oder so, verschlossen.
Mein Insi hat das nicht und es ist im Menu, entgegen einiger Aussagen es wäre immer serienmäßig, nicht vorhanden. Sowohl bei :
kein Schlüssel im Schloß, Radio händisch angeschaltet
Schlüssel auf Stellung1
Schlüssel auf Stellung 2
Motor an
in den Komfortoptionen ist entweder nur Lautstärke Signaltöne oder dann je nach Schlüsselstellung
zusätzlich noch der Heckwischer. Sonst gibt es da keine Punkte!

Es sind alle Komfort-Reiter erst aktiv wenn der Motor läuft!

Habe mich auch gewundert dasß nur ein paar Dinge aufgelistet sind.
Aber siehe da, sobald der Motor läuft kann alles eingestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von VN15


Das Auto war definitiv über die FB geschlossen und der Blinker hat dies quittiert.
Ich bin weggelaufen mit dem Schlüssel in der Hand und habe den nach ein paar Metern eingesteckt. Dabei muß ich wieder unbemerkt entriegelt haben. Alle meine Autos der letzten 15 Jahre haben dann das Auto wieder nach 30 Sekunden, oder so, verschlossen.

Also mein Insignia verriegelt wieder wenn ich ihn per FB öffne und keine Tür aufmache. Der verriegelt sogar wieder wenn ich nur den Kofferraum geöffnet habe. Erst wenn eine Tür aufgemacht wurde bleibt er auf.

Und nix mit gehobenerr Ausstattung. Ist nur ein Edition und Baujahr 12/08.

Kann ich auch so einstellen. Siehe Auszug aus meiner BA

# Ver-, Entriegeln / Start

Rückmeldung Fernentriegelung:
Schaltet die Rückmeldung der
Warnblinker beim Entriegeln ein
oder aus.
Türfernentriegelung: Ändert die
Konfiguration so, dass beim Entriegeln
nur die Fahrertür oder das
ganze Fahrzeug entriegelt wird.
Autom. wiederverriegeln der
Türen:
Schaltet die automatische
erneute Türverriegelung ein oder
aus, nachdem das Fahrzeug entriegelt,
aber nicht geöffnet wurde.
Personalisierung mit
Fernbedienung:
Schaltet die Personalisierungsfunktion
ein oder
aus.

Zitat:

Original geschrieben von Michi_Ti


Es sind alle Komfort-Reiter erst aktiv wenn der Motor läuft!

Die Menüs in denen die relevanten Einstellungen getätigt werden können sind nicht Teil der "Komforteinstellungen", sondern "Elektrische Türverriegelung" und "Fern-Entriegelung / Start" (o.ä., Texte könnten sich auch je nach Radio und Modelljahr verändern) (alles zu finden im Hauptmenü "Fahrzeugeinstellungen"😉.

  • Automatisches Wiederverriegeln -> auch genannt Autolock verriegelt das Fahrzeug wieder wenn es entriegelt wurde aber keine Tür geöffnet wurde.
  • Verriegelung verhindern bei offener Tür -> entriegelt das Fahrzeug wieder wenn z.B. die Fahrertür nicht (richtig) geschlossen ist (somit kann man nicht verriegeln, Schlüssel ins Auto werfen und Tür zuhauen und das Auto bleibt zu)

Ist die erste Funktion nicht aktiv und man entriegelt versehentlich bleibt das Auto offen stehen.
Wenn letztere Funktion aktiv ist, die Fahrertür aber nicht richtig zu würden die Blinker angehen usw. aber das Fahrzeug würde unverriegelt da stehen.

Also prüfe mal besser ob alle Türpins sich widerstandsfrei auf und ab bewegen.

MfG BlackTM

Bei meinem, ein Selection mit CD-Navi 500, EZ 01/10 gibt es den Autolock in keinem Untermenü!!
Ich kann alle oder nur Fahrertür entriegeln einstellen
ich kann einstellen ob ein Schließen bei offener Tür verhindert wird, wenn nein kann ich ein zeitverzögertes Schließen einstellen aber ich kann definitiv kein Autolock oder automatisches Wiederverriegeln einstellen.
Habe nächste Woche den 30.000er KD. Werden den Opelmann mal drauf ansprechen.

Gibt es jemanden mit vergleichbarer Konfig und EZ bei dem es geht?

mal wieder kurz zurück zu den scheiben:
in der letzten zeit habe ich mich dann doch gefreut, das sich die scheiben per fb mitöffnen, wenn ich per fb die spiegel aufklappen will und das fahrzeug aufschließe. wurde ja mitunter recht warm in der kiste, und so konnte es schon ein wenig lüften, bis ich über den parkplatz geschlendert und beim fahrzeug angekommen war.
dabei ist mir folgendes aufgefallen:
der grad der scheibenöffnung variert erheblich. mal gehen sie alle fast zur hälfte auf, mal nur einen kleinen spalt. zuletzt ging auch mal eine scheibe (in dem fall war es rechts hinten) praktisch gar nicht auf, während die anderen so mehr oder weniger weit öffneten. aber eben unterschiedlich weit bei ein und demselben öffnungsvorgang.
ist euch das auch aufgefallen?
woran könnte dieses phänomen liegen?
ich möchte ja nicht von einem problem sprechen, aber komisch finde ich es schon, oder?

viele grüße,
ticconi

Zitat:

Original geschrieben von ticconi


woran könnte dieses phänomen liegen?
ich möchte ja nicht von einem problem sprechen, aber komisch finde ich es schon, oder?

Das rührt schätzungsweise nur von einem Timing-Unterschied bei der Datenübertragung an die Fensterheber-Motoren her. Bei eingeschaltener Zündung sollte das allerdings nicht auftreten.

Sollte wirklich eines halb offen stehen kann man es durch erneutes Auslösen der Komfortöffnung voll öffnen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von VN15


VN wie BlackTM schon geschrieben hat, Du mußt es im Menü anwählen ... Online Handbuch Version Insignia_OM_08_2009 oder aber in der Papier Bedienungsanleitung, jeweils Seite 109 😉

Pitter
[/quote

Das passt nicht zur Aussage, daß es unabhängig von der Ausstattung möglich ist !!

Bei mir ist im Komfortmenu lediglich Lautstärke Signaltöne und Heckwischer an/aus vorhanden

Diese sinnvolle Standandardfunktion ist also bei Opel auch den Sonderaustattungskäufern vorbehalten. Danach hätte ich noch nicht einmal gefragt, wenn ich das Auto selbst zusammengestellt hätte , da es für mich seit 15 Jahren selbstverständlich ist.

So ist es . Bei einigen Dingen kann man sich über Die Denkweise von OPEL Ingenieuren nur wundern. Sicherheits Pipton wenn man die Tür öffnet und den Schlüssel stecken hat, aber fehlende Sicherheit was die Fensterheber angeht beim verriegeln der Karre. Total bescheuert !!!

Übrigens die Sonnenblenden sind auch fürn Hintern ! Das passt hier nicht hin ärgert mich aber trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen