Scheiben hochfahren über Funkschlüssel

Audi A4 B7/8E

Hallo

Hatte mein A4 Cabrio in der Werkstatt zum Service seitdem fahren die Scheiben bei offenen Dach nach dem abschließen des Autos
mit dem Funkschlüssel nicht mehr von allein zu,was vorher jedoch eindeutig taten. Ich zurück zur Werkstatt und berichte von diesem Problem.
Jetzt sagt mir der Meister der Werkstatt das diese Funktion beim Cabrio nicht funktionieren würde.
Kann mir jemand bestätigen das diese Funktion wie ich sie beschrieben habe funktioniert,ich möchte mich nur noch einmal absichern bevor ich einen Aufstand mache.Mein Fahrzeug A4 Cabrio Bj2004 2,5TDI

Gruß
samy1111 

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samy111


Hallo

Hatte mein A4 Cabrio in der Werkstatt zum Service seitdem fahren die Scheiben bei offenen Dach nach dem abschließen des Autos
mit dem Funkschlüssel nicht mehr von allein zu,was vorher jedoch eindeutig taten. Ich zurück zur Werkstatt und berichte von diesem Problem.
Jetzt sagt mir der Meister der Werkstatt das diese Funktion beim Cabrio nicht funktionieren würde.
Kann mir jemand bestätigen das diese Funktion wie ich sie beschrieben habe funktioniert,ich möchte mich nur noch einmal absichern bevor ich einen Aufstand mache.Mein Fahrzeug A4 Cabrio Bj2004 2,5TDI

Gruß
samy1111 

Hey,

also bei mir ist es so, dass ich die Scheiben über den Funkschlüssel also per Funk nicht öffnen und schliessen kann...... Das ist auch normal...

Wenn ich aber den Schlüssel ins Schloss an der Fahrerseite stecke und umdrehe und den Schlüssel dann fest halte, gehen die Scheiben entweder hoch oder runter... je nachdem welche Richtung du schliesst.

Wenn es bei Dir vorher ging würde mich auch mal interessieren warum...

Also diese Funktion über den Funkschlüssel hat sich damals bei mir nicht Programmieren lassen.. -leider-

Vielleicht hast du aber (vom Vorgänger) so ein Comfort Modul verbaut.. Damit soll es eigentlich gehen . Das Dach kann dann auch mit dem Funkschlüssel geöffnet werden..

Aber so ein Modul war / ist für mich tabu...

LG

BÄR

Wieso sollte das nicht funktionieren? 😮

{Komfortsystem}

Steuergerät Codierung

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Basiscodierung: 000000

+000001 - Alarmfunktion (speziell für Großbritanien)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zantralverrieleglung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000256 - Avant
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik
+004096 - Thatcham-DWA (immer aktiv)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)
+016384 - Seitenscheiben in Dämmglas

 

Steuergerät Anpassung

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 061 (Steuergerätevariante) (nur 8E)

0 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket, vier Türsteuergeräte
1 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket, mech. Fensterh. hinten
2 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket, vier Türsteuergeräte
3 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket, mech. Fensterh. hinten

-> Kanal 061 (Steuergerätevariante) (nur 8H)

0 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket (PR-QQ0)
2 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket (PR-QQ1)

-> Kanal 062 (Komfortfunktionen)

Der Basiswert ist 000, der Standardwert für Deutschland ist 095, der Standardwert für USA/Kanada/Australien/Japan ist 076.

+001 - Komfortschliessen über Funkfernbedienung für Fensterheber
+002 - Komfortöffnen über Funkfernbedienung für Fensterheber
+004 - Komfortschliessen über Schliesszylinder für Fensterheber
+008 - Komfortöffnen über Schliesszylinder für Fensterheber
+016 - Komfortschliessen über Funkfernbedienung für Schiebedach
+032 - Komfortöffnen über Funkfernbedienung für Schiebedach
+064 - Komfortschliessen über Schliesszylinder für Schiebedach
+128 - Komfortöffnen über Schliesszylinder für Schiebedach

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


Wieso sollte das nicht funktionieren? 😮

{Komfortsystem}

Steuergerät Codierung

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Basiscodierung: 000000

+000001 - Alarmfunktion (speziell für Großbritanien)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zantralverrieleglung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000256 - Avant
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik
+004096 - Thatcham-DWA (immer aktiv)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA)
+016384 - Seitenscheiben in Dämmglas

 

Steuergerät Anpassung

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 061 (Steuergerätevariante) (nur 8E)

0 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket, vier Türsteuergeräte
1 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket, mech. Fensterh. hinten
2 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket, vier Türsteuergeräte
3 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket, mech. Fensterh. hinten

-> Kanal 061 (Steuergerätevariante) (nur 8H)

0 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket (PR-QQ0)
2 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket (PR-QQ1)

-> Kanal 062 (Komfortfunktionen)

Der Basiswert ist 000, der Standardwert für Deutschland ist 095, der Standardwert für USA/Kanada/Australien/Japan ist 076.

+001 - Komfortschliessen über Funkfernbedienung für Fensterheber
+002 - Komfortöffnen über Funkfernbedienung für Fensterheber
+004 - Komfortschliessen über Schliesszylinder für Fensterheber
+008 - Komfortöffnen über Schliesszylinder für Fensterheber
+016 - Komfortschliessen über Funkfernbedienung für Schiebedach
+032 - Komfortöffnen über Funkfernbedienung für Schiebedach
+064 - Komfortschliessen über Schliesszylinder für Schiebedach
+128 - Komfortöffnen über Schliesszylinder für Schiebedach

JA bei allen anderen Funktioniert das vielleicht so.. aber nicht (!!!) beim Cabrio!

Seit 2003 versuche ich es bei jedem Werkstattbesuch Codieren zu lassen.. Keine Chance... Verschiedene Werkstätten sagen alle es geht nicht...

hm also wenn es natürlich doch geht ;-) wäre ja supie.. aber ich denke eher nicht..

es kann nur sein, wenn die Batterie mal abgeklemmt wurde, dass die Endanschläge der Fensterheber wieder angelernt werden müssen. Dazu jedes Fenster öffnen wenn es unten angekommen ist noch einmal öffnen drücken und dann wieder hoch fahren bis es geschlossen ist und noch einmal auf hoch drücken. dann müsste es wieder gehen. war zumindest bei meinem Auto so.

Ähnliche Themen

Moin,
hatte gestern leihweise ein A 5 Cabrio 😁, da funktionierte das einwandfrei.
Gruß
Kuddel

Zitat:

Original geschrieben von kuddel40


Moin,
hatte gestern leihweise ein A 5 Cabrio 😁, da funktionierte das einwandfrei.
Gruß
Kuddel

ja ist ein a5 -leider-

ich hätte es ja auch gerne nur ohne dieses 08/15 Modul...

;-)

LG
+
+

Hallo
launebaer

Bei mir funktionierte das schließen der Fenster bis vor besagtem Werkstattbesuch defenetiv.

gruß
samy1111

hallo Launebaer100

Ich musste den Schlüssel nicht halten,Ich habe das Auto über Funk abgeschlossen und nach ca.5Sekunden fuhren alle Fenster selbstständig zu.
Ich habe kein fremdes Komfortmodul verbaut.

Gruß
samy1111

Zitat:

Original geschrieben von samy111


Hallo
launebaer

Bei mir funktionierte das schließen der Fenster bis vor besagtem Werkstattbesuch defenetiv.

gruß
samy1111

Das ist echt komisch...

Also ich bin auf dem Standpunkt, dass es beim A4 Cabrio 2002/2003 nicht geht bzw ging...

Ich wär froh gewesen, es hätte mal funktioniert... Aber vielleicht hast Du doch dieses Modul drin ???!!!

Fuhr dann auch das Dach des Cabrios auf bzw konntest Du es so schliessen?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Rip-J


es kann nur sein, wenn die Batterie mal abgeklemmt wurde, dass die Endanschläge der Fensterheber wieder angelernt werden müssen. Dazu jedes Fenster öffnen wenn es unten angekommen ist noch einmal öffnen drücken und dann wieder hoch fahren bis es geschlossen ist und noch einmal auf hoch drücken. dann müsste es wieder gehen. war zumindest bei meinem Auto so.

wenn das Feature auch beim Cabrio verbaut ist, dann muss es auch gehen.

Geht es nicht, dann muss genau nach dem von Rip-J hier erklärten Prinzip gehandelt werden. Steht glaube ich auch irgendwo im Handbuch?!

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von Rip-J


es kann nur sein, wenn die Batterie mal abgeklemmt wurde, dass die Endanschläge der Fensterheber wieder angelernt werden müssen. Dazu jedes Fenster öffnen wenn es unten angekommen ist noch einmal öffnen drücken und dann wieder hoch fahren bis es geschlossen ist und noch einmal auf hoch drücken. dann müsste es wieder gehen. war zumindest bei meinem Auto so.
wenn das Feature auch beim Cabrio verbaut ist, dann muss es auch gehen.

Geht es nicht, dann muss genau nach dem von Rip-J hier erklärten Prinzip gehandelt werden. Steht glaube ich auch irgendwo im Handbuch?!

Beim A4 Avant usw. steht es im Handbuch... Aber nicht beim Cabrio!

Ich würde die Funktion sehr gerne auch nutzen wollen aber es geht nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Rip-J


es kann nur sein, wenn die Batterie mal abgeklemmt wurde, dass die Endanschläge der Fensterheber wieder angelernt werden müssen. Dazu jedes Fenster öffnen wenn es unten angekommen ist noch einmal öffnen drücken und dann wieder hoch fahren bis es geschlossen ist und noch einmal auf hoch drücken. dann müsste es wieder gehen. war zumindest bei meinem Auto so.

Was du beschreibst is das normale anlernen der Scheiben nachm abklemmen der Batterie.

Der TE meint aber was anderes 😉

Zitat:

Original geschrieben von samy111


hallo Launebaer100

Ich musste den Schlüssel nicht halten,Ich habe das Auto über Funk abgeschlossen und nach ca.5Sekunden fuhren alle Fenster selbstständig zu.
Ich habe kein fremdes Komfortmodul verbaut.

Gruß
samy1111

Also Serienmässig geht das bei dem besagten Model definitiv nich.Bei mir gehts auch nich.Wär auch Blödsinn,wenn ichs abschliesse mit Scheiben unten,dann hat das seinen Sinn und soll nich von allein hochfahrn.

Bist du der Erstbesitzer des Wagens? Wenn nein...Was macht dich so sicher das der Vorbesitzer so ein Modul nich doch eingebaut hat?

Zitat:

Original geschrieben von Thecriss



Zitat:

Original geschrieben von samy111


hallo Launebaer100

Ich musste den Schlüssel nicht halten,Ich habe das Auto über Funk abgeschlossen und nach ca.5Sekunden fuhren alle Fenster selbstständig zu.
Ich habe kein fremdes Komfortmodul verbaut.

Gruß
samy1111

Also Serienmässig geht das bei dem besagten Model definitiv nich.Bei mir gehts auch nich.Wär auch Blödsinn,wenn ichs abschliesse mit Scheiben unten,dann hat das seinen Sinn und soll nich von allein hochfahrn.
Bist du der Erstbesitzer des Wagens? Wenn nein...Was macht dich so sicher das der Vorbesitzer so ein Modul nich doch eingebaut hat?

So sehe ich das auch.. ich plage mich damit schon seit meinem ersten a4 Cabrio aus 2003 rum.. es geht nicht.. nur mit einem solchen Modul... oder audi hat da was anderes eingebaut ein Steuergerät von einem normalen a4? weiss ja nicht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen