Scheiben beschlagen von Innen
Hey Leute,....
so langsam hab ich keinen Bock mehr auf meinen A3.
Sobald es Draußen nass wird, beschlagen ALLE Scheiben von Innen und dann wird die Fahrt zu einer Qual.
Es kommt nur noch feuchte warme Luft in den Innenraum, die Klimaautomatik steht dabei auf "Auto" und zudem noch die Frotscheibenbeheizung, so dass ich zumindest wie bei einem Panzer zwei Gucklöcher hab...
Neulich bin ich gefahren, Straße trocken und es fängt plötzlich an zu regnen, ab da hat die Scheibe angefangen zu beschlagen. Ich weiß mir echt net mehr zu helfen.
Ich hoffe das Ihr mir einige Tipps geben könnt, wäre euch sehr Dankbar.
gruß,
sfgheady
21 Antworten
Was hat das mit dem Wetter zu tun? Klima ausschalten ist ein tastendruck.
Klar kann das sein. Kontrollierte doch mal ob sich die Klappe verstellt.
Ich hab heute mal den Stellmotor ausgebaut. Ein Zahnrad war seitlich eingerissen. ist soweit geklebt, jedoch muss ich den Stellmotor noch einbauen.
Kann das schon das Problem lösen? Die Umluftklappe hat sich vorher garnicht bewegt.
Ich werde bei der nächsten Fahrt mal deinen Tipp zu herzen nehmen. 🙂 Kommt halt aufs Wetter an, weil Fenster öffnen.
Das Zahnrad bricht, da die Klappe mit der Zeit immer schwerer zu bewegen ist. Also unbedingt die Aufnahmestellen leicht ölen. Auch von der Staudruckklappe. Diese hängt mit am gleichen Motor.
Soweit, so gut.
Ich hab sie jetzt wieder eingebaut und werde sie die Tage auch mal ölen.
Das Problem ist jetzt aufjedenfall zurück gegangen jedoch beschlägt es immernoch im hinteren Bereich des Autos. Möglich, dass es die Gummidichtungen sind ? Wie kann ich das am besten überprüfen?
Ähnliche Themen
Omg mach endlich die blöde Klima aus. Heizung auf volle kanne und Dach oder Fenster auf. Dann dauerts 5-10 minuten und alles ist gut.
Wenn die Umluftklappe immer auf Umluft steht kann es schon dadurch kommen. Hatte auch mal gebrochenes Zahnrad am Stellmotor. Der Hebel für die Klappe war mit der Hand fast gar nicht mehr zu bewegen. Ich hab mir ne Spritze mit Kanüle besorgt und drei Tage hintereinander Öl in die Rille des Scharniers platziert. Zwischendurch immer mal bewegen. Dann ging es wieder ganz leicht ohne jeglichen Widerstand zu bewegen.
Das zweite war bei mir Wasser im Kofferraum. Ein paar Liter Wasser in der Reserveradmulde...Haariss in der Versiegelung oben in der Ecke neben der Kofferraumdichtung. Also Resereverad checken ob Wasser in der Gegend ist. Beliebt sind auch Undichtigkeiten der Zwangsentüftung bzw. der Rücklichterdichtungen. Äußert sich aber immer damit, das irgendwo Wasser ist.
@daspi
hab ich schon gemacht. 2 mal sogar. :-*
sie steht bei mir jetzt auch erstmal wieder auf econ, solange wie es net wärmer wird
@Micha139
schaue ich mir mal an 🙂 danke