Scheiben beschlagen/vereisen von innen
Tach zusammen,
ich habe diesen Winter das Problem, dass an meinem TT (Roadster) die Scheiben von innen beschlagen, bzw. sogar vereisen. Kratzen von innen ist echt eine Kunst...
Hat jemand eine Idee, wie man dem vorbeugen kann?
Beste Antwort im Thema
Let me google that for youZitat:
Original geschrieben von Scheider fan
wo kann man so einen hirschtalgstift denn am besten kaufen? habe davon noch nie gehört!
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Habe die Dichtungen mit Sonax-Gummipflege eingerieben...Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
..
Gummidichtung mit Hirschfett einreiben ( wie alle anderen Dichtungen auch in Winter )
und die Abstandsgummipine etwas eindrehen, damit die Heckklappe fester aufliegt.GOLF 5- Gimmifussmatten kaufen, die passen 1A !
😉
Geht nat. auch, Hauptsache eingefettet !😉
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Habe die Dichtungen mit Sonax-Gummipflege eingerieben...
Strobi, "riecht" das Zeug in irgendeiner Art und Weise? Das kann ich nämlich gar nicht ab...
Und "riecht" Hirschtalg? Liest man ja oft den Tipp...
p.s. eine Freundin von mir benutzt dafür einen alten Labello 🙄, mal abgesehen vom Geruch, ist das gut oder schlecht für die Teile?
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Habe die Dichtungen mit Sonax-Gummipflege eingerieben...Original geschrieben von ...
p.s. eine Freundin von mir benutzt dafür einen alten Labello 🙄, mal abgesehen vom Geruch, ist das gut oder schlecht für die Teile?
Also ich hab auch das Sonax. Aber ich hab das Gefühl, dass das Zeug fast nur Wasser ist. Bringen tut es bei mir gar nix. Kurz nach dem Auftragen ist das Gummi genauso trocken und rau wie vorher.
Ich glaub, da gib es bessere Mittelchen.
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Also ich hab auch das Sonax. Aber ich hab das Gefühl, dass das Zeug fast nur Wasser ist. Bringen tut es bei mir gar nix. Kurz nach dem Auftragen ist das Gummi genauso trocken und rau wie vorher.Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Habe die Dichtungen mit Sonax-Gummipflege eingerieben...Original geschrieben von ...
p.s. eine Freundin von mir benutzt dafür einen alten Labello 🙄, mal abgesehen vom Geruch, ist das gut oder schlecht für die Teile?
Ich glaub, da gib es bessere Mittelchen.
Ja, Hirschfett !😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Also ich hab auch das Sonax. Aber ich hab das Gefühl, dass das Zeug fast nur Wasser ist. Bringen tut es bei mir gar nix. Kurz nach dem Auftragen ist das Gummi genauso trocken und rau wie vorher.Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Habe die Dichtungen mit Sonax-Gummipflege eingerieben...Original geschrieben von ...
p.s. eine Freundin von mir benutzt dafür einen alten Labello 🙄, mal abgesehen vom Geruch, ist das gut oder schlecht für die Teile?
Ich glaub, da gib es bessere Mittelchen.
Danke Igel, hmm, ich finde auch vor allem die Lippe vorne am Scheibenrahmen (Abschluss zum Verdeck) bräuchte etwas Pflege. Ist ja genau das Teil, das bei einem anderen jetzt getauscht wurde (siehe "Aktion Roadster"-Thread).
Dieses kleine Sonax Fläschchen reicht ja trotz des Preises kaum dafür aus... hm...
Alternativen (geruchslos bitte!, ich bekomme schon bei WD40 die Krise...)
Gruß
Merk
p.s. hey Igel, ist mein nick bei Dir etwa auch "auf dem Index?" 😉 Frage nur wegen der "..." im Zitat oben 😉 🙂
Ich kann auch Hirschtalg nur wärmstens empfehlen.
Haftet gut, riecht nicht, ist billig.
Vaseline wird auch häufig genutzt, habe ich selbst aber, da ja Hirschtalgstift vorhanden, noch nicht getestet.
Zitat:
Original geschrieben von Straßenfeger
Ich kann auch Hirschtalg nur wärmstens empfehlen.
Haftet gut, riecht nicht, ist billig.
Vaseline wird auch häufig genutzt, habe ich selbst aber, da ja Hirschtalgstift vorhanden, noch nicht getestet.
Schmiert aber stärker !!!
Ist dann nicht so schön auf Jacken und Hosen !
( und nat. Fensterscheiben !😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
p.s. hey Igel, ist mein nick bei Dir etwa auch "auf dem Index?" 😉 Frage nur wegen der "..." im Zitat oben 😉 🙂
Hey,was für nen Index? Hab mich beim Schreiben etwas verhädert. Die Tastatur kommt als nicht mit.
Aber hag mal nach wegen der Gummilippe an der Frontscheibe. Hoffentlich nicht wieder ne neue Aktion?
Bald verlangt mein freundlicher noch Standgebühren. So oft wie der Karren jetzt schon dort war.🙁
Gruß Igel
Zitat:
Original geschrieben von igelpowerTT
Hey,was für nen Index? Hab mich beim Schreiben etwas verhädert. Die Tastatur kommt als nicht mit.Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
p.s. hey Igel, ist mein nick bei Dir etwa auch "auf dem Index?" 😉 Frage nur wegen der "..." im Zitat oben 😉 🙂
Aber hag mal nach wegen der Gummilippe an der Frontscheibe. Hoffentlich nicht wieder ne neue Aktion?Bald verlangt mein freundlicher noch Standgebühren. So oft wie der Karren jetzt schon dort war.🙁
Gruß Igel
Hehe, ok Igel 😉
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Habe die Dichtungen mit Sonax-Gummipflege eingerieben...
Und ich mit Originalem Audi-Glycerin
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Und ich mit Originalem Audi-GlycerinZitat:
Original geschrieben von McStrobi
Habe die Dichtungen mit Sonax-Gummipflege eingerieben...
Das riecht auch nicht, oder? Ist auch bei vielen Winterzusätzen für die SWA enthalten, wenn ich mich recht erinnere.
Bekommt man das ganz normal beim Audi-Händler-Teileservice?
Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Das riecht auch nicht, oder? Ist auch bei vielen Winterzusätzen für die SWA enthalten, wenn ich mich recht erinnere.Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Und ich mit Originalem Audi-Glycerin
Bekommt man das ganz normal beim Audi-Händler-Teileservice?
ich rieche nichts, außerdem reden wir von der Kofferraumdichtung, und die ist viel zu weit weg als daß Du was riechen würdest.
Ich hab das beim Freundlichen an der Theke gekauft, jau
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich rieche nichts, außerdem reden wir von der Kofferraumdichtung, und die ist viel zu weit weg als daß Du was riechen würdest.Zitat:
Original geschrieben von Merkur1
Das riecht auch nicht, oder? Ist auch bei vielen Winterzusätzen für die SWA enthalten, wenn ich mich recht erinnere.
Bekommt man das ganz normal beim Audi-Händler-Teileservice?
Ich hab das beim Freundlichen an der Theke gekauft, jau
Ja, mei, und was ist mit den Türen und Fensterdichtungen...?
Also ich werde das dann mal ausprobieren...
Gruß
Merk
Let me google that for youZitat:
Original geschrieben von Scheider fan
wo kann man so einen hirschtalgstift denn am besten kaufen? habe davon noch nie gehört!