Scheiben beschlagen sehr schnell

Opel Signum Z-C/S

Moin,

meine Fensterscheiben beschlagen sehr schnell, wenn ich die Klima anmache geht es natürlich wieder weg, Fenster auf geht auch ist aber nicht immer schön.
Was habe ich unternommen, aktivkohlefilter ist neu, der wasserabfuhr der da Sitz ist auch frei, keine Feuchtigkeit im Füsraum vorne oder hinten alles trocknen, was kann ich jetzt noch machen um mein Problem zu lösen, oder kann es ein Fehler in der klima sein?

Grüße

21 Antworten

erstmal den Teppich im Fußraum mal prüfen .... also darunter schauen ob er feucht ist .

Das Wasser im Motorraum an der Klimaleitung ist normal, da dieses Rohr eben kalt ist und das Wasser kondensiert .

Dasselbe passiert im Innenraum am Wärmetauscher, wenn da der Ablauf verstopft ist läuft das Wasser unter den Teppich .

Weitere Möglichkeit ist eine werksseitig schlechte Abdichtung einer Schweißnaht......

Also zuerst mal Ablauf prüfen/freiprokeln ....

Zitat:

@ulridos schrieb am 17. November 2016 um 15:12:45 Uhr:


erstmal den Teppich im Fußraum mal prüfen .... also darunter schauen ob er feucht ist .

Das Wasser im Motorraum an der Klimaleitung ist normal, da dieses Rohr eben kalt ist und das Wasser kondensiert .

Dasselbe passiert im Innenraum am Wärmetauscher, wenn da der Ablauf verstopft ist läuft das Wasser unter den Teppich .

Weitere Möglichkeit ist eine werksseitig schlechte Abdichtung einer Schweißnaht......

Also zuerst mal Ablauf prüfen/freiprokeln ....

Hat er geprüft, lies mal den Eingangspost.... 😉

@toontje

Hast du bereits mal die Funktion der Umluftklappe geprüft ?

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 17. November 2016 um 17:56:17 Uhr:



Zitat:

@ulridos schrieb am 17. November 2016 um 15:12:45 Uhr:


erstmal den Teppich im Fußraum mal prüfen .... also darunter schauen ob er feucht ist .

Das Wasser im Motorraum an der Klimaleitung ist normal, da dieses Rohr eben kalt ist und das Wasser kondensiert .

Dasselbe passiert im Innenraum am Wärmetauscher, wenn da der Ablauf verstopft ist läuft das Wasser unter den Teppich .

Weitere Möglichkeit ist eine werksseitig schlechte Abdichtung einer Schweißnaht......

Also zuerst mal Ablauf prüfen/freiprokeln ....

Hat er geprüft, lies mal den Eingangspost.... 😉

...

opps .... 🙂

Moin,

nee habe ich noch nicht, einfach auf den Schalter drücken und dann......?

Ähnliche Themen

Den Pollenfilter rausnehmen und dort reinschauen, dann kannst Du sehen ob die Klappe beim umschalten noch arbeitet

Moin,

so ich melde mich dann mal wieder, hab den Klima checken lassen und da war alles in ordnung, also war me täuschen und Trockner alles bestens, die Abläufe sind auch frei, hatte heute morgen ne langere strecke zu fahren und da viel mir auf das die Klima auf einmal kalte Luft im Innenraum blies obwohl ich die Temperatur auf 22 Grad stehen hat, ist da ein sensor defekt.
grüße und nennt Guten rutsch ins neue Jahr.

Ggf. liegt es schlicht nur an der geschlossenen Lüftungsstellung?
Lange Zeit ´dachte´ ich, dass das ´x´ in der 2-Zonen-Klima bedeutet, dass diese Lüftungsrichtung ´ausgeschaltet´ wäre; das nicht ausgefüllte Fenster bedeutet, dass diese Lüftungsrichtung ausgeschaltet ist, statt an...

Du kannst ggf. auch Streusalz offen im Wageninneren deponieren, dies entzieht der Umgebungsluft die Feuchtigkeit.
Ob Katzenstreu das genauso gut kann weiß ich nicht genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen