Scheiben beschlagen im 997er !! Normal?

Porsche 911 6 (997)

Hallo Leute,
habe ja iwe schon beschrieben erst seit kurzem meinen 11er. (997/1)
Und bei diesem regnerischen Schmuddelwetter ist mir aufgefallen, dass die Frontscheine sofern er draußen stand stark von innen beschlagen ist. Mit der Klimaautomatik geht es zwar schnell weg aber trotzdem die Frage, ist das bei euch auch so?
Zweitens, ich habe auf meinen Seitenscheiben ebenfalls oft einen komischen Schmierfilm, die sehen total verwaschen aus, auch von innen. Kennt das jemand?

Gruß

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


bedenke, bei dem schmudelwetter, schlebst du selbst sehr viel feuchtikeit in den wagen, ich hab über den winter immer eine kleine wanne "katzenstreu" hinter dem beifahrer sitz stehen. glaubt mir, es hilft.

Ich greife das Thema mal auf, da ich diesen Ansatz am wahrscheinlichsten sehe.

Bei Schmuddelwetter kommst Du entweder mit nassen Sachen schon zum Auto oder Du kommst aus dem warmen Häuschen(Büro).
Somit sind das schon Ursachen für eine beschlagene Frontscheibe.

Prüfe die Fußmatten, ob diese übermäßig nass sind, wenn ja mal mit rein nehmen, trocknen und dann wieder ins auto....

...solltest Du schon vor dem Einsteigen im Auto eine deutlich und heftig beschlagene Frontscheibe haben (man kann nicht reingucken), dann würde ich wirklich prüfen lassen ob der Hobel dicht ist.

Da meine Autos (3 Jahres Leasing) fast nie unter einem Dach stehen, habe ich das Thema "beschlagen beim Losfahren" sehr häufig. Bei den BMW´s, bei Ford, Skoda, Opel, Mercedes usw war es immer das gleiche Spiel.

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Da meine Autos (3 Jahres Leasing) fast nie unter einem Dach stehen, habe ich das Thema "beschlagen beim Losfahren" sehr häufig. Bei den BMW´s, bei Ford, Skoda, Opel, Mercedes usw war es immer das gleiche Spiel.

Aber das ist doch trotzdem kein Problem oder? Kurz die Klima auf Vollgas und in Sekunden ist die Scheibe frei. Immer vorausgesetzt der Wagen selbst ist trocken.

In meine Lissy lege ich den Winter über immer so ein fettes Trocknerkissen zur Vermeidung von Muff. Damit bekommst du sicher auch die Grundfeuchte aus dem vorher geheizten Auto raus. Sofern - wie schon gesagt - die Kiste dicht ist. 😉

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von IceShadow



Zitat:

Original geschrieben von wolfgang31248


Am Beschlagen der Innenscheiben lässt sich wohl nicht so viel machen.
Es könnte allerdings auch ein Zeichen dafür sein, dass in den Innenraum irgendwo Wasser eintritt.
Es gibt im 997 diverse Wasserabläufe, wenn sie durch Schmutz verschlossen sind, kann das Wasser nicht abfließen und kondensiert dann im Innenraum.
Du solltest das einmal kontrollieren, bzw. das PZ fragen.
Nimm doch einmal die Teppiche hoch und kontrolliere, ob dort Feuchtigkeit festzustellen ist.
Vorne bei geöffnetem Kofferraum hinter bzw. neben dem Akku steht schon Mal Wasser, weil der Ablauf verdreckt ist.
Einfach nur die Abdeckung abnehmen und mit einer Taschenlampe kontrollieren.

😉

Habe gerade im PZ angerufen, die sagten mir die approved gilt nur für Dichtungen bis zu einem AutoAlter von 4 Jahren, Getriebe übrigens auch!
Das hab ich nicht gewusst , ist ja unverschämt ! Was bringt die approved neben Motor dann groß??

Du beliebst zu scherzen oder hast wenig bis keine Erfahrung mit Garantieverlängerungen. Schau mal zB bei BMW nach, die kostet auch die Hälfte und was da alles ausgeschlossen ist, da ist die Approved die reinste Goldgrube dagegen. Das verschleissteile ausgeschlossen sind leuchtet auch nicht ein?

zB das PCM ist kaputt, rate mal was sowas gerne kostet...

zum eigentlichen Problem:
Bei mir weder Schmierfilm Seitenscheiben noch Frontscheibe etc. Bei Dir könnte wie schon andere äusserten irgendein Ablauf dicht sein und daher die Feuchtigkeit kommen. Das muß man nicht im PZ richten lassen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fanta241



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Da meine Autos (3 Jahres Leasing) fast nie unter einem Dach stehen, habe ich das Thema "beschlagen beim Losfahren" sehr häufig. Bei den BMW´s, bei Ford, Skoda, Opel, Mercedes usw war es immer das gleiche Spiel.
Aber das ist doch trotzdem kein Problem oder? Kurz die Klima auf Vollgas und in Sekunden ist die Scheibe frei. Immer vorausgesetzt der Wagen selbst ist trocken.

Das meine ich ja - es gibt halt einen Unterschied zwischen dem "normalen" Beschlagen und der Tropfsteinhöhle. Zur Not muss man gerade im Winter mal mit offenem Fenster losfahren....Vorletzten Winter, wo es so viel Schnee gab, da waren meine Fußmatten dauernaß...das war noch ein paar Wochen kein Spass mehr und so habe ich gummi Fußmatten sogar umgestellt.

Ansonsten hätte ich auch keine Hemmungen bei einem 911 eine Webasto Heizung einzubauen. Dann sollte das Problem auch gelöst sein.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


Du beliebst zu scherzen oder hast wenig bis keine Erfahrung mit Garantieverlängerungen.

Doch, da gibt es Einschränkungen. Im Vertrag steht was von "Dichtungen und Schläuche" sind ausgeschlossen. Aber nix von 4 Jahren.

Andreas

Habe jetzt nicht alle Berichte gelesen, mein Tipp ganz klar ab ins PZ.

Kenne von einem Verkäufer vom hiesigen PZ einen Fall indem es zu einem Wassereintritt hinter dem Armaturenträger kam, gemerkt haben Sie es leider zu spät, als alles so vermodert war, dass das PCM nicht mehr funktioniert hat.

War dann am Ende recht teuer, alles wieder in Stand zu setzen.

Keine Panik, dennoch ansehen lassen!

Also Leute,
vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

Die Fussmatte war unten nass! Habe sie im Haus getrocknet und am nächsten Tag wieder rein. Seitdem kein Beschlagen mehr!
Klappenauspuff ist auch montiert, einfach ein Traum!!! Hatte übrigens das Glück einen Gebrauchten (Laufleistung 10 Tkm) zu ergattern. Kostenpunkt mit Einbau: 1.850 EUR 😁

Willst du nicht rausfinden, woher die Feuchte kam?

Ähm, nasse Schuhe?? ;-)
hat bei mir das ganze Wochenende geregnet , war im Auto, wieder raus mehrmals und am nächsten Morgen war nix beschlagen

Ok, hätte ja eine Verstopfung irgendwo sein können.

Weiss jemand wo ich passende Gummi Matten für den Winter kaufen kann?
Keine Ahnung ob die vom Baumarkt in den 11er passen...

Ich würde auf jeden Fall noch den Innenraumluftfilter prüfen!

Wenn der mit Blättern, Dreck zugesetzt ist... kann er schnell müffeln.

Außerdem macht es meiner Erfahrung nach einen gravierenden Unterschied bzgl. beschlagenen Scheiben, ob ein hochwertiger (Original) Aktivkohlefilter verbaut ist, oder irgendein Billigteil.

Ich hatte das (beim SLK) mal probiert mit einem Billigprodukt (auch Made in Germany bla bla) - kein Vergleich zum Original.
Ich schalte idR noch nichtmal die Klima an, nur Lüftung.

Scheiben sauber machen sollte klar sein, wenn sie verschmutz sind beschlagen sie schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen