Scheibe undicht ^^ - Was kann ich tun.
Hallo,
ich habe schon seit einer kleinen Ewigkeit das Problem das es in meinen Jetta II reinregnet ^^
Ich habe schon alles gecheckt und geschaut wo das Problem liegen könnte.
Jetzt, vermute ich, weiss ich es.
Und zwar läuft bei mir Wasser durch den Gummi der Frontscheibe und eben der Frontscheibe (hab neuerdings weisse Flecken am Gummi innen). Hat jemand eine Idee was ich da jetzt machen kann?
Einen neuen Gummi möchte ich mir diesen Winter nicht zulegen, da bestimmt auch etwas Rost (^^) unter dem Gummi entstanden ist.
Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich vieleicht irgendetwas unter den Gummi schmieren, damit er wieder Dicht wird?
MfG jettamaniacs
23 Antworten
Ich würde es eher mit Sikaflex versuchen, gibts im Zubehörgeschäft.
Das gleiche Problem hatte ich auch, Sikalfex dichtet bei mir jetzt schon 1 Jahr bestens.
Zitat:
Original geschrieben von Schecker
probiere es mal mit silikon hilft manchmal auch
Silikon begünstigt durch die Essigsäure aber auch das (schnellere) weiterrosten! 🙄
Sikaflex? Das habe ich noch nie gehört, werd ich mal nach ausschau halten.
Kann man dann auch die Scheibe wieder ordentlich davon lösen? Oder klebt das alles zusammen?
Mein Auto gleich einem Swimmingpool... *verdammt
Silikon möchte ich nicht verwenden...
Ähnliche Themen
Ist natürlich ne Geschmackssache. Mir hat es durch Rost an der Anlagefläche mal die Scheibe zerdrückt, aber das ist wahrscheinlich eher selten...
Wenn du sagst, du hast weisse Flecken am Gummi, wird die Dichtung wohl zwischen Scheibe und Dichtung und nicht zwischen Karosserie und Dichtung undicht sein. Abdichten ist an der Stelle nicht möglich.
Da hilft nur ne neue Dichtung.
@meiner69
Wieso schließt du aufgrund der weißen Flecken darauf, dass es zw. Dichtung und Scheibe undicht ist?
Hab doch auch geschrieben, dass ich denke das es zwischen Gummi und scheibe reinläuft...
Aber da kann man doch auch etwas zwischenschmieren... Oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von lustiger_corsa
@meiner69
Wieso schließt du aufgrund der weißen Flecken darauf, dass es zw. Dichtung und Scheibe undicht ist?
Das werden wohl Wasserflecken sein. Wenn es zwischen Karosserie und Dichtung undicht wäre, würde das Wasser ja nicht
überdie Dichtung, sondern
unterihr entlang laufen.
Zitat:
Original geschrieben von jettamaniacs
Hab doch auch geschrieben, dass ich denke das es zwischen Gummi und scheibe reinläuft...
Aber da kann man doch auch etwas zwischenschmieren... Oder nicht?
Denkst du, oder hast du gesehen das es dort reinläuft?
Wasser kann an vielen Stellen eindringen.
Naja an der Stelle was reinschmieren ist denk ich ne Riesensauerei. Wird ja fast alles wieder rausgedrückt, weil dort kein Hohlraum ist, wie zwischen Karosserie und Dichtung. Das würd ich mir nicht antun.
Nunja, gesehen habe ich es eben noch nicht, aber es bleibt nix anderes übrig. Hab den Kompletten Innenraum schon auseinandergenommen, von oben bis unten...
Und die Wasserflecken an der Dichtung (von innen gesehen, hinter dem Amaturenbrett) lassen eben darauf schliessen das es zwischen scheibe und dichtung reinsabbert, aber vielleicht läuft es AUCH zwischen Karosserie und dichtung rein, wer weiss, wer weiss...
Ich wollte eigentlich irgendeine GEEIGNETE Dichtmasse unter die Dichtung schmieren, Scheiben - und Karosserieseitig. Aber eben kein Silikon...
Dann stopf doch mal auf der ganzen Breite des Amaturenbretts Tempos oder Küchenrollenpapier oder sowas zwischen A-Brett und Dichtung. Wenn die dann feucht werden, kannste wenigstens sicher sein und dichtest nicht umsonst ab.
Gute Idee, werd ich auch mal machen...
Ich hatte im Sommer schon das Amaturenbrett ausgebaut um zu schauen was da los ist, aber unter dem ist alles Trocken (und der Flies ist noch intakt). Und da nur der Beifahrerfussraum (sehr stark) und der Fahrerfussraum (nicht ganz so stark) befüllt werden, muss es von der Scheibe sein...
Ne,muß nicht von der Scheibe sein.
Kann auch verstopfter Ablauf im Wasserfangkasten/Motorraum sein,oder die Folie auf der Tür z.B.
WENN es aber die Scheibendichtung ist,würd ich nicht mit Dichtmitteln rumpfuschen sondern das gleich ordentlich machen.....zumindest dann,wenn du den Wagen noch me zeitlang behalten willst.