Scheibe der Heckklappe geht nicht mehr auf
Hallo zusammen
Problem: Scheibe der Heckklappe bei meinem E91 lässt sich nicht mehr öffnen. Einen Kabelbruch schliesse ich grundsätzlich aus, da ich mal einen gesamten Rep-Satz mit flexiblen Kabeln eingecrimpt habe. Wenn ich auf den Taster drücke, leuchtet der linke Teil der oberen Bremsleuchte?! Ist das so korrekt? Erscheint mir als nicht plausibel.
Daher gehe ich davon aus, dass der Taster noch in Ordnung ist.
Ideen?
10 Antworten
Hast du irgendwo Masseschluss, kann durchaus am Taster liegen. Habe ich auch schon an meinen 3 E91, habe immer einen Taster auf Reserve liegen.
Habe den neuen Taster heute eingebaut, leider ist die Sache noch nicht erledigt, oder es bestehen mehrere unterschiedliche Probleme.
Interessant ist sicher, dass der alte Taster 328 Ohm hat, wenn man ihn drückt und der neue nur noch 0 Ohm. Dies ist für ein nachvollziehbares Problem und auch eine nachhvollziehbare Lösung, ich denke der alte Taster war mit diesen Werten einfach hinüber oder?
Nun zum Kuriosen: nach dem Einbau des Schalters konnte ich damit genau ein einziges mal die Scheibe öffnen, seitdem geht es wieder nicht mehr. Am Schalter scheint es aber nicht zu liegen, der hat immer noch genau 0 Ohm, wenn man ihn drückt.
Man hört auch irgend ein Relais oder so im Inneren des Fahrzeugs, wenn man den Taster drückt.
Warum wird die Scheibe trotzdem nicht freigegeben?
Ideen?
Danke
Hast du den Kabelbaum an der Heckklappe schon geprüft?
Ähnliche Themen
Ich habe den gesamten rechten Kabelbaum durch eine Repsatz ersetzt, vor ca. 6 Jahren. Ich hoffe schon, dass diese Kabel nicht auch schon wieder durch sind. Es waren hochflexible Kabel eines bekannten Herstellers. Nachgemessen habe ich jetzt nicht, aber ich denke eher nicht, dass es der Kabelbaum ist und hoffe es auch.
Weisst du was ich am Schloss dieses Fensters messen könnte? Wo welche Spannung anliegen sollte? Danke
Du müsstest ein braun/rotes Kabel haben.
Dort sollten 12V ankommen, wenn der Schalter gedrückt wird.
habe weitere Infos zu diesem Problem:
- es wird richtig erkannt, wenn die Heckscheine geöffnet oder geschlossen wird, habe es mit der entsprechenden Software ausgelesen
- beim Heckscheibentaster steht immer: "nicht gedrückt" egal ob der gedrückt wird oder nicht
- wenn ich die Heckscheibe via Software öffne, öffnet die Heckscheibe immer problemlos
- auf einem Pin der Zuleitung des Tasters messe ich permanent 11.61V
- auf dem anderen Pin (vermutlich Masse) messe ich permanent ca 68 Kilo-Ohm
Habe Bilder angehängt, von was ich genau spreche.
Aktuell gehe ich auch von einem Kabelbruch aus, aber in welchem der 3 Gummitüllen gehen diese 2 Tasterdrähte denn durch?
Danke für jeden Hinweis.
Ca 12V auf dem einen Kabel sind OK.
Das andere sollte Durchgang zu Masse haben (also nahe 0 Ohm)
Du kannst es einfach mal testen:
Halte einfach mal kurz Masse an die Leitung, an der die 12V anliegen.
Wenn die Scheibe dann entriegelt, ist dein Problem das Massekabel
Danke für die wertvollen Tipps! Ich konnte das Problem lösen. Es war ein Kabelbruch und ein defekter Taster. Aktuell habe ich zu wenig Zeit, aber ich werde noch einen ausführlichen Beitrag machen, wo welches Kabel durchgeht, damit Leidensgenossen direkt durchmessen können. Es war bei mir ein Kabelbruch in der linken Gummitülle. Diese Kabel habe ich vor 7 Jahren schonmal neu gemacht, aber das waren keine hochflexiblen. Da ich keinen offiziellen Repsatz hatte, habe ich einfach selbst neue Kabel eingecrimpt mit dem gleichen Querschnitt. Wie schnell die Zeit doch vergeht, der reparierte Kabelbaum ist auch schon wieder hinüber 😉
Hier noch meine Ergänzungen zum Thema, vielleicht helfen sie ja jemand anderem, der das gleiche Problem hat.
die beiden braunen Drähte vom Heckscheibentaster-Stecker kommen oben im Diversity wieder raus (siehe Bild mit roten Markierungen). Da könnt ihr als erstes mit dem Multimeter mal kurz den Durchgang der beiden Kabel zum Stecker prüfen. Besteht bei beiden Kabeln oben vom Diversity nach unten zum Stecker hin Durchgang, so muss das Problem nach dem Diversity in Richtung des Fahrzeuginneren sein. Sehr wahrscheinlich ist es ein Kabelbruch in der linken Gummitülle! Die Gummitülle müsst ihr nicht beschädigen, einfach mit einem sehr grossen Schlitzschraubendreher (Grösse 6 oder 7) durchs Loch schieben, damit es keine Durchstechung gibt. Ich habe dann bei allen defekten Kabeln ein neuen Zwischenstück eingecrimpt (Querschnitt beachten, damit euch die Karre nicht abfackelt!). Silikonspray hat mir geholfen, die Gummitülle sauber rauszubekommen und auch wieder sauber reinzubekommen.
Ich habe diese Kabel alle vor 7 Jahre schonmal ersetzt, aber leider nicht durch hochflexible, wie auf der rechten Seite. Nun musste ich den Mist zum zweiten Mal flicken 🙂
Protip: Falls die Heckscheibe verschlossen ist und der Taster aber gerade nicht funktioniert, weil er defekt oder nicht angeschlossen ist, so könnt ihr die Heckscheibe öffnen indem ihr die beiden Kabel oben beim Diversity kurzschliesst (die mit den roten Markierungen). Hat bei mir so sehr gut funktioniert.