Scheckheft weiter pflegen?

BMW

Moin Moin,

ich hab vor kurzem einen e93 (330D) von meinem Schwiegervater übernommen. Nun muss ich einige "Schönheitsreparaturen" machen lassen und dann ist der Wagen wieder top!

Mein Schwiegervater hat den Wagen 2007 neu gekauft und war immer in seiner Hand. Den Service ließ er immer bei BMW machen und so ist das Scheckheft auch bis zum letzten Service komplett bei BMW durchgestempelt.

Meine Frage nun - soll ich damit weiter zu BMW direkt gehen und es weiter dort stempeln lassen oder ist das egal und das kann auch jede - fähige - freie Werkstatt machen?! Ich frage, sollte ich den Wagen irgendwann mal verkaufen wollen. Bringt mich das durchgängig bei BMW gepflegte Scheckheft da weiter oder muss das einfach nur gestempelt sein?

Danke und Gruß,
Johnny

Beste Antwort im Thema

Leider geht der km Stand nicht hervor. Ich kann dir sagen, dass mein Wagen bis km Stand 186tkm bei BMW war, neulich gab es eine Kulanzanfrage. Da hieß es, bei 6 Jahren Alter und dem km Stand gibt es keine Kulanz.

Mein Tipp an der Stelle: Ab 120tkm und 5 Jahren kann man locker in eine gute Freie oder eben zum Bosch Dienst. Das Geld, was du bei BMW bezahlst, bringt dir das durchgestempelte Scheckheft nie wieder. Wenn da Bosch steht, ist es auch recht. Ich habe es so lange auch nur bei BMW machen lassen, weil es ein guter, freundlicher Laden ist, der noch keinem Glaspalast gleicht. Da ist man auch mit einem "alten" E90 noch geschätzter Kunde. Aber mittlerweile lass ich es in einer Freien machen..

16 weitere Antworten
16 Antworten

Bei mir wurde auch beim 🙂 noch nie ein Update aufgespielt bei der Inspektion es sei denn ich habe ihnen gesagt wo ein Fehler liegt der durch Update behoben werden konnte. Insofern lässt sich deine Aussage hier nicht generalisieren.

Und auch bei BMW kannst du die Inspektion auf das einschränken was du möchtest. Ich lasse beispielsweise luft- und pollenfilter nie machen und Wechsel die immer selbst. Gab noch nie eine Diskussion deswegen.

Zitat:

es gibt noch so einige gut gepflegte 6 Zylinder diesel mit m paket und guter Ausstattung die für über 20k weggehen. die sind dann aber Baujahr 2011/12. die vfl bekommt mann aber schon wirklich hinterhergeworfen....

Das trifft aber nur auf Fahrzeuge zu die min. 3 Vorbesitzer hatten und min.160-180.000Km runter haben.
Erst gestern geschaut da war ein weisses E92er Coupe drin 335i VFL Bj.03.2007 51.000Km 1. Vorbesitzer für 31.500.-€ Indi-Vollleder u. BMW-PPK usw.
Klar sind das Preise was Privatverkäufer aufrufen, bei einem Vetragshändler wird er den Wagen um das Geld nie wegbekommen. Aber trotzdem auch wenn solche Fahrzeuge auf dem Gebrauchtmarkt selten sind, hinterhergeworfen sieht anderst aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen