Scheckheft gepflegt --> Mobilitätsgarantie! Bringt das was?

VW Vento 1H

Hi Leute!!

Wenn das Auto scheckheftgepflegt ist und alle Inspektionen bei einer VW-Werkstatt gemacht worden sind, bekommt man doch die Mobilitätsgarantie verlängert.

Jetzt wollte ich wissen, was die eigentlich bringt?

Ist die nur dazu da, dass wenn ich mal ne Panne habe, dass ich dann kostenlos abgeschleppt werde? Also wie der ADAC-Schutz? Oder bekommt man dann auch Reperaturen günstiger oder evtl bezahlt?

Wenn ja, dann geh ich weiter zu VW und lass die Inspektionen dort machen.

Wenn nein, dann werde ich einige Sachen einfach selber machen (Filter wechseln, Bremsen,....) oder bei anderen (günstigeren Werkstätten) machen lassen. Bin nämlich beim ADAC und bräuchte diese Mobigarantie nicht.

Weil bis jetzt ist mein Auto scheckheftgepflegt.....

Vielen Dank!!

13 Antworten

Ist denn bei keinem von Euch das Auto scheckheftgepflegt? Oder weiß das einfach keiner?

Meinst du diese gebrauchtwagen garantie von VW??
Wenn ja, die hab ich zu meinem Golf III genommen....
Der nachteil an der garantie is,dass du immernoch was bezahlen mußt...
das heißt, wenn du glaub ich um die 90 tkm drauf hast, dann mußt du schon 50% der reparatur zahlen.
zu den Kosten gehören:

-Ersatzteilkosten(Auspuff,.... noch andere teile die eigendlich kaputt gehn sind ausgenommen)
-Arbeitszeit die vom hersteller für die reparatur vorgesehn ist

nicht dazu gehört

-die Arbeitszeit die zur suche des fehles gebraucht wird
-die Arbeitszeit die mehr zur reparatur gebraucht wird, und die werkstatt braucht immer länger als was vom hersteller angegeben ist.

Also wenn du handwerklich begabt bist und das auto in einem Top zustand kaufst, lohnt es sich nicht....

Bei mir is der schalter für die warnblinkanlage kaputt gegangen, das hätte mich mit 77tkm 30-40€ gekostet... Schrottplatz bekommst den schon ab 15€....

Also meiner meinung nach lohnt die sich nur dann, wenn du 2 linke hände hast und lieber in die Werkstadt gehst....

MFG GeCkO

Ne das ist nicht die Gebrauchtwagengarantie. Falls Du ein Scheckheft hast, schau mal rein, da sind Felder für Stempel frei, auf denen Mobilitätsgarantie steht.
Stimmt schon was Du sagst.....könnte schon einiges selber machen, nur wenn mal was größeres kaputt ist, dann wär ich schon froh nicht allzuviel dafür bezahlen zu müssen.
Aber ich glaube fast, dass diese Mobilitätsgarantie die von Dir beschriebenen Leistungen NICHT umfasst....
Ich denke die teueren Inspektionen lohnen sich echt nicht....
Danke!!

aslo mich würd es auch interessiern. seit 325tkm scheckheftgepflegt und mobi-stempel.
weiß nur das ich beim 1.reh unfall auf mobilitätsgarantie (?!) den leihwagen umsonst bekommen hab also nix mit auf tanken, und km. hat das was damit zu tun? würde mich auch interessiern.

Ähnliche Themen

Hallo,

also man kann das hier nachlesen 🙂.

http://www.vw-service.de/

Auf "Unterwegs und Reise" oben links klicken. Dann unten rechts auf "Mobilitätsgarantie" klicken. Es muß dafür der Adobe Reader installiert sein. Auf der nachfolgenden Seite befindet sich ein pdf Dokument.

Bye,
chs

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


aslo mich würd es auch interessiern. seit 325tkm scheckheftgepflegt und mobi-stempel.
weiß nur das ich beim 1.reh unfall auf mobilitätsgarantie (?!) den leihwagen umsonst bekommen hab also nix mit auf tanken, und km. hat das was damit zu tun? würde mich auch interessiern.

den leihwagen dürfte deine teilkasko bezahlt haben...

also ich hatte so eine tolle Car Garantie bei VW (1 Jahr), Kulant hat sich VW da aber nicht verhalten. Ergo werde ich nie wieder ein Auto bei dem Autohaus kaufen, bei dem man für diese Car Garantie noch auf den Kaufpreis draufzahlt. Ist echt der totale Witz!

also ich persönlich habe mit der Mobilitätsgarantie (also in Folge eines ordentlichen Checkheft und nicht die Gebrauchtwagengarantie) eine recht gute Erfahrung gemacht (ich hab sie zum Glück bisher nur einmal gebraucht). Damals hat es mir (knapp drei Wochen nach der Jahresinspektion) im Italienurlaub die Lichtmaschine zerlegt, auf jeden Fall ist mein Auto damals auf Kosten von VW vom Hotel zum etwa. 20km entfernten VW-Partner gebracht worden und die Lichtmaschine wurde erneuert was alles in allem etwa eine Woche gedauert hat (die Italiener sind ja bekanntlich nicht so fix 😉 ). Auf jeden Fall habe ich nur die Austauschlima bezahlt (ist ja auch teuer genug gewesen) aber für Abschleppen, Mietwagen und Arbeitszeit keine Rechnung gesehen, als ich dann wieder in Deutschland war wurde ich sogar noch vom Kundenzentrum in WOB angerufen und über den Service der ital. Werkstatt ausgequetscht.

Also ich war bei VW und die haben mir gesagt, dass die Mobilitätsgarantie eigentlich nichts anderes ist als der ADAC Service. D.h. Reperaturen, Material wird vom Kunden bezahlt, also nichts mit Kulanz oder so....

@speedguru: Vielleicht waren die Reperaturkosten schon irgendwie miteinberechnet....(??)

@chs77: Hab mir die Leistungen angeschaut und das ist eigentlich genauso wie beim ADAC....man bekommt halt noch nen Leihwagen umsonst für drei Tage....

Im ganzen ist diese Mobilitätsgarantie nicht schlecht aber für Leute die beim ADAC sind theoretisch unnötig....zudem habe ich glaub' auch noch 'nen Schutzbrief bei der Versicherung....

Danke für Eure Beiträge!!!!!!!!!!!!!!!

nein, waren sie nicht weil für (damals) knapp 300DM war das wohl nicht drin.

@speedguru:
Dann hast wohl Glück gehabt, oder da ist echt was auf Kulanz gegangen, weil wenn Du schreibst, dass da noch DM-Preise waren, dann ists schon ne Weile her und Dein Auto war noch nicht so alt....

Weil mir hat der VW-Händler gesagt, dass mit der Mobigarantie nichts auf Kulanz geht....schaaaaadeeeee!!

naja, das Auto war damals 4 Jahre alt es könnte also auch daran liegen, zumal bei VW früher mit Kulanz noch viel mehr ging als heute ...

....ich denke auch, dass es daran lag!! Stell Dir mal vor, jemand kommt mit einem 10 Jahre alten Auto zum Händler und will was auf Kulanz machen lassen 😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen