Schaut Euch die Werkstattrechnungen sehr genau an!

BMW X5 F15

Hallo Leute,

ich war am vergangenen Montag beim Räderwechsel. In der Woche zuvor bekam ich die adblue Meldung und habe letzten Freitag zwei Dosen á 0,5 gallon (diese 1,89 Liter BMW Dosen) nachgefüllt. Nur zwei, weil ich den Termin für Räderwechsel bereits ausgemacht habe und wollte dies dabei erledigt haben.

Also wurde am Montag dann in der Werkstatt nachgefüllt.

Gestern erhielt ich die Rechnung und die Höhe kam mir suspekt vor. Dann genauer hingesehen. Es wurden 14 (!!!) Dosen adblue in Rechnung gestellt, das sind eben mal knappe 27 Liter. Und darüber hinaus 3 AW, was über 40 Euro ausmacht.

Ich denke dreister geht es wohl kaum. Habe eine sehr böse E-Mail an den Händler geschrieben, zumal es mein ausliefernder Händler ist. Bin mal gespannt welche Ausrede es gibt...

Also schaut Euch die Rechnungen immer sehr genau an!

Gruß

17 Antworten

27 Liter fasst doch der Behälter gar nicht oder?

ja eben das ist es ja... und da ich 4 Liter 3 Tage zuvor eingefüllt habe, wären es evtl. 10 Liter, die da noch fehlen würden... die Behälter fassen so um die 13-15 Liter soweit mir bekannt ist.

6 x 10 Liter kosten z.B. bei Höfer Chemie (www.hoefer-shop.de) 57.85 € inkl. Versand > 0,96 €/l. Passender Befüllschlauch einmalig 22,95 € > Arbeitsaufwand für 10 ltr. ca. 15-20 Min.
Das was Du schliderst ist wie mit dem Scheibenreiniger der immer auf der Rechnug steht > und konsequent abgezogen wird.

Also es ist ja alles schön und gut, aber den Kunden für so dumm halten ist wirklich sehr dreist.. im Anhang die genannte Rechnung...
Ich mein, wären das 15 Liter, hätte ich wirklich nichts sagen können, das wäre zwar auch mit Sicherheit zu viel, aber kaum nachweisbar... aber das hier ist ja ein offensichtlicher Betrug.
Man bedenke das sind alles Nettopreise auf der Rechnung drauf.

Bildschirmfoto-2018-10-26-um-11-28-58
Bildschirmfoto-2018-10-26-um-11-29-04

Ich habe bei mir in der Kundendatenbank vermerken lassen, dass keinerlei Flüssigkeiten aufgefüllt werden dürfen (ausgenommen regulärer Ölwechsel), da ich die Diskussion leid war, ob man in einen bereits vollen Wischwassertank nochmals 3 Liter reinbringen kann bzw. ob wirklich jedes Mal 1l Oel und 0.5l Kühlfllüssigkeit zum 4-fachen Marktpreis nachgeschüttet wurden/werden mussten. Auch wenn mir die WS manchmal zum Beweis irgendwelche leeren Flaschen ins Auto legte finde ich dies für beide Seiten entspannender.

Mittlerweile gibt es doch an vielen Tankstellen Adeblue Zapfsäulen. Wenn die Meldung kommt 15 Liter auffüllen kostet keine 5 €.

Um so schlimmer ist der Preis den dein Händler aufruft. Das sind ja in Summe 140 €.😰

1 AW = 5 Min. = 12,10 € X 12 = 145,20 € Std. > so viel nimmt mein Steuerberater (Wirtschaftsprüfer) auch > passt 😉😎

Bin ja froh, dass ich einen Wartung & Verschleiß Vertrag dabei habe... der erste Ölwechsel wurde mir von der tollen Werkstatt auch noch versehentlich in Rechnung gestellt mit nur 600 Euro...

Was bin ich froh das meine Firma die Rechnungen zahlt...

Na ja, meine Rechnungen kann ich ja bezahlen, darum geht es ja zum Glück nicht. Es geht darum, dass ich nicht wirklich Spaß daran habe, so dreist beschissen zu werden.

Ich könnte meine Rechnungen auch bezahlen, hab aber nichts dagegen wenn die Firma das macht😉

Naja diese Art von Rechnungen gibt es nicht nur in der Kfz Branche, man sollte stets seine Rechnungen im Auge behalten!

Ich gehöre auch zu denjenigen, die keine Auffüllung wünschen, auch wenn diese kostenfrei sind! Da ist mir das eine oder das andere zu Ohren gekommen, wo mir die Spucke weg bleibt!

Ach ja, heute die Stellungnahme bekommen... natürlich Ausreden und Ausreden.... der Zähler vom Behälter wäre nicht resettet, was nicht aufgefallen wäre... und dann ist aber auch weder dem Meister, der für die Rechnung verantwortlich ist noch der Buchhaltung aufgefallen...
Ich hätte echt noch schreiben können: entweder seid ihr alle so dumm, dass es niemanden auffällt oder ihr seid Betrüger... aber was solls...

Zitat:

@automatik schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:17:26 Uhr:


Ach ja, heute die Stellungnahme bekommen... natürlich Ausreden und Ausreden.... der Zähler vom Behälter wäre nicht resettet, was nicht aufgefallen wäre... und dann ist aber auch weder dem Meister, der für die Rechnung verantwortlich ist noch der Buchhaltung aufgefallen...
Ich hätte echt noch schreiben können: entweder seid ihr alle so dumm, dass es niemanden auffällt oder ihr seid Betrüger... aber was solls...

Die Stellungnahme hast Du aber von dem Händler bekommen und nicht vom Hersteller,
vermute ich mal denn damit hat der Hersteller eigentlich nichts zu tun.
Der Hersteller gibt dann nur weiter, bzw maßregelt den Händler.

In so einem Fall eigentlich direkt zum Geschäftsführer denn nur bei einer Niederlassung
ist es sinnvoll sich direkt an den Hersteller zu wenden 😉
Ein Grund mehr bei der NL sein Auto zu kaufen 🙂

Deine Antwort