Schaumstoff Sitzpolster

Audi S6 C4/4A

Wie reinigt man am besten den Schaumstoff unter dem Sitzbezug ? Nass geht ja wohl nicht , da der Schaumstoff wie ein Spühlschwam wird . Teppichreiniger ? Und wie kann man das Polster dann versiegeln damit es den Dreck nicht wieder aufnehmen kann ? Es sind Ledersitze .

Beste Antwort im Thema

Olli die Polster sind doch eh meistens fertig, neu und gut!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alex121986



Zitat:

Original geschrieben von stroeper1


das habe ich bei mir schon gemacht!

Richtig schick, waren das mal die Stoff Sportsitze? Hatte ich bei mir auch vor, habe aber dann eine günstige Lederausstattung bekommen, habe die Stoffsitze noch rumliegen, werde die aber denke ich in den Winterquattro machen (sofern ich dieses Jahr einen gescheiten bekomme!)

nein es waren schon welche aus Leder bloß eben für Audi 100.

Zitat:

Richtig schick, waren das mal die Stoff Sportsitze? Hatte ich bei mir auch vor, habe aber dann eine günstige Lederausstattung bekommen, habe die Stoffsitze noch rumliegen, werde die aber denke ich in den Winterquattro machen (sofern ich dieses Jahr einen gescheiten bekomme!)

Das sind Ledersitze nur eben ohne SH . Ich hatte mir noch einen Satz mit SH geholt und werde die durchgewetzen Seitenwangen von der BF-Seite zur F-Seite umnähen und die Lehnen und Sitzfläche in Antrazit / Silber Alcantara überziehen , damit die SH schneller funktioniert . Das schwarze Leder kommt wieder dran , bis auf die Sitzflächen . Die SH Matten sind vom LKW in 12 Volt ISRI und passen perfekt zum Sitz . Vielleicht steppe ich das Alcantara noch ein wenig ab . Unten mal ein Bild . Ist nur umgeschlagen zum Fotografieren . Vielleicht mach ich die Türpappen auch damit , ev. mit Ziernähten . Mal sehen wies ausschaut . Die Elektrik von den originalen SH wird wieder angelötet , damit die SHSchalter behalten bestehen bleiben können .

S6-sitze-4-1-13

So soll´s später mal aussehen . Ist jetzt nur um die Lehnenfläche umgeschlagen .

S6-sitze-4-1-13-016

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


So soll´s später mal aussehen . Ist jetzt nur um die Lehnenfläche umgeschlagen .

Wie beim plus nur nicht abgesteppt! hat mir schon immer gut gefallen, besser noch war das blau schwarz!

Ich will halt die Außenfarbe mit nach Innen bringen mit der Eigenschaft , daß die SH im Winter vor dem Motor warm ist . Beim Leder braucht die Carbonheizung über eine Minute bis fühlbare Wärme kommt .
Das Leder muß ich sowieso reparieren und dann ist das ein Abwasch .
Der Alcantara Stoff hat mit 3m² 17 Euro gekostet . Ich werde die SH mit Sprühkleber befestigen und den Alcantara Überzug mit Hosengummi besäumen und an den Kanten kleben . Für Oben zum Lederteil muß ich mir noch was überlegen , damit da keine Lücke entsteht .

Weiß jemand ob man für die Sportsitze(Recaro elektr.) noch den grauen Stoffbezug für das linke "Oberschenkel-seiten-teil" bekommt?

mfg und danke wolf

Seid 2005 alles entfallen ohne Ersatz.
Probier es im Traditionshop bei Audi direkt aber der Shop ist erst ab
12.2.2013 wieder online.
Stoffe haben die da.

mfg.

Ich habe hier mal einen Link für Leder .
http://www.lederhaus.de/leder/autoleder.php
Welches Leder , bzw. Lederstärke brauche ich für die Wangen der Sitzfläche und der Lehne ?

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Ich habe hier mal einen Link für Leder .
http://www.lederhaus.de/leder/autoleder.php
Welches Leder , bzw. Lederstärke brauche ich für die Wangen der Sitzfläche und der Lehne ?

??????????ich denk du willst aus zwei austattungen eine machen und nur die sitzfläche und lehnenfläche in alcantara???????????

Die Sitze aus denen ich die Teile abtrennen wollte sehen noch zu gut aus um da was abzumachen . Es sind ja nur die äußeren Wangen , also die Sitz und Lehnenwangen F-Seite und BF-Seite außen . Der Rest ist i.O. . Damit die SHeizung schneller funktioniert , mache ich das "Alcantara" auf der Sitzfläche rein . Wenn ich dann Ersatzleder aus dem Link bekomme , Mustergröße der Wangen habe ich ja , muß ich nicht 4 Sitze in Teilen zerlegen sondern nur die zwei , die ich gerade bearbeite . Deshalb die Frage mit dem Link .

Deine Antwort