Schaum im Tank Vito
Hallo zusammen,
Ich fahre einen W639, 115 CDI und heute wollte ich tanken und der Diesel kam mir nach wenigen Litern wieder entgegengeschossen, als wäre die Entlüftungsleitung verstopft... Es dauert ewig den Tank auch nur ein bisschen zu füllen.
Was könnte das Problem sein? Kann man eventuell diese Leitung freiblasen? Es ist sehr lästig und ich bitte euch un Hilfe!
29 Antworten
Wie eingedrückt? Denke nicht 😁
Wie kann man die Entlüftung prüfen? Ich denke, dass ich mich vom extrem günstigsten Spritt in Österreich dazu habe verleiten lassen, den Tank randvoll zu machen. Kann es sein, dass etwas Diesel in die Entlüftungsleitung geschwappt ist?
Hallo,
Habe das gleiche Problem! Ich denke tankentlüftung ist irgendwie zu? habe letztes mal randvoll gemacht... kann man die irgendwie freiblasen?
Ähnliche Themen
Versuche erst mit einem Draht besser mit Flexdraht (z.b. Alte Tachowelle) die Füll/Enlüftung durch zu stechen.
Auf diese Art kannst nichts beschädigen. Hattest wahrscheinlich irgend wo Schmutz in Den Tank bekommen. Hattest du in Vergangenheit Probleme mit dem Kraftstofffilter ?
Zitat:
@mrtjmms schrieb am 2. Juni 2018 um 11:52:26 Uhr:
Versuche erst mit einem Draht besser mit Flexdraht (z.b. Alte Tachowelle) die Füll/Enlüftung durch zu stechen.
Aber der Dreck fällt dann in den Tank. Einen 5mm-Schlauch, Wischwasserschlauch
oder vom Aquarium, mit Klebeband im Staubsaugerschlauch befestigen
und damit vorsichtig stochern.
Dann wird der Dreck angesaugt und fällt hoffentlich nicht in den Tank.
Der Tank wird eh voll Schmutz sein. Daher meine Frage ob früher Probleme mit Kraftstofffilter auftraten. Schmutz gelangt in den Tank beim Tanken durch verschmutzten Kraftstoff(Verwendung Reservekanister aus Metall/Rostbildung und ablösen der Beschichtung im Kanister inneren) oder Verschmutzter Kraftstoff an Tankstelle. Erstes Indiez Kraftstofffilter zugesetzt. Im schlimmsten Fall Tank ausbauen und reinigen.
Zitat:
@mrtjmms schrieb am 2. Juni 2018 um 15:15:17 Uhr:
Der Tank wird eh voll Schmutz sein. Daher meine Frage ob früher Probleme mit Kraftstofffilter auftraten. Schmutz gelangt in den Tank beim Tanken durch verschmutzten Kraftstoff(Verwendung Reservekanister aus Metall/Rostbildung und ablösen der Beschichtung im Kanister inneren) oder Verschmutzter Kraftstoff an Tankstelle. Erstes Indiez Kraftstofffilter zugesetzt. Im schlimmsten Fall Tank ausbauen und reinigen.
Nicht, dass ich wüsste. Habe in Serbien vollgetankt, an einer neu eröffneten Tanke... Ich bezweifle, dass innerhalb von zwei Wochen so viel Schmutz im Diese von denen sein kann... Jedoch ist mir der Mehrverbrauch während der Reise aufgefallen...
Zitat:
@mrtjmms schrieb am 2. Juni 2018 um 20:43:21 Uhr:
Auch Leistungsverlust ?
Da bin ich überfragt, da ich nie über 120km/h gegangen bin und nie vollgas beschleunigt habe. Lediglich der Mehrverbrauch ist mir aufgefallen, da ich mit dem Volltank circa 250km weniger fahren konnte, als mit dem österreichischen Diesel.
Mehrverbrauch könnte durch leistungsverlust entstanden sein da unnötig oft runtergeschaltet werden muss.
Tank sehr wahrscheinlich voll Schmutz der beim Tanken/Fahren aufgewirbelt wird und auch Tankentlüftung verstopft.
Vielleicht im Winter den Sommer Diesel aus reservekanister nachgefüllt !? Dann hast du jetz eine dicke SUPPE im Tank die auch SCHÄUMT.
Tankreinigung+Leitungen reinigen+Kraftstofffilter tauschen.
Das sind nur einige mögliche Ursachen. Wenn du keine Möglichkeit und Erfahrung mit der Sache hast bleibt nur ein Weg zur Werkstatt. Da eine Tankreinigung eine Riesen sauerei nach sich bringt.
Zitat:
@mrtjmms schrieb am 3. Juni 2018 um 15:16:56 Uhr:
Mehrverbrauch könnte durch leistungsverlust entstanden sein da unnötig oft runtergeschaltet werden muss.Tank sehr wahrscheinlich voll Schmutz der beim Tanken/Fahren aufgewirbelt wird und auch Tankentlüftung verstopft.
Vielleicht im Winter den Sommer Diesel aus reservekanister nachgefüllt !? Dann hast du jetz eine dicke SUPPE im Tank die auch SCHÄUMT.Tankreinigung+Leitungen reinigen+Kraftstofffilter tauschen.
Das sind nur einige mögliche Ursachen. Wenn du keine Möglichkeit und Erfahrung mit der Sache hast bleibt nur ein Weg zur Werkstatt. Da eine Tankreinigung eine Riesen sauerei nach sich bringt.
Runtergeschaltet hat er nicht. Reservekanister habe ich auch nicht, also nichts von dem. Heute wieder getankt, schäumt immernoch...
Tank geber defekt. Riss im steigrohr vielleicht. Mal prüfen ob der Diesel vom Tank zum Filter schon schaumig kommt. Dann ist die Pumpe im Tank defekt würde ich mal sagen.
Zitat:
@hobbyschrauber1105 schrieb am 3. Juni 2018 um 22:28:16 Uhr:
Tank geber defekt. Riss im steigrohr vielleicht. Mal prüfen ob der Diesel vom Tank zum Filter schon schaumig kommt. Dann ist die Pumpe im Tank defekt würde ich mal sagen.
Lässt sich das erkennen, indem ich den Schlau zum Filter runternehme? Ich denke, dass der Diesel dann schon nicht mehr schaumig sein wird, oder?