Schauglas Bremsflüssigkeit

Alpha Motors Motorroller

Hallo Rollerexperten,

Ich kann günstig einen Nova Roller erwerben. Er hat ein paar Defekte. Unter anderem ist das Schauglas des Vorderbrems Zylinders defekt. Bei Betätigung tritt dort Bremsflüssigkeit aus und der Hebel läßt sich bis an den Lenker kraftlos betätigen.
Nun meine Frage: Ist das Schauglas auch im Druckbereich der Flüssigkeit oder drucklos? Oder ist evtl. der Dichtungssatz des Zylinders defekt ?

Danke und Gruß
Uwe

50 Antworten

Soll das KBA einen Roller jahrelang in die Sonne stellen und beobachten ob das Schauglas zerbröselt?
Ist es zuviel verlangt wenn der Besitzer seinen Blick ab und zu beim betätigen der Bremse 5 cm nach links wendet um zu gucken ob es da ein Problem gibt?
Das Ding kostet weniger als ein Pott Bremsflüssigkeit die man sowieso ab und zu wechseln sollte. Dann kann man beides gleich in einem Aufwasch machen.

r

Es ging mir eher darum, dass die mangelnde Qualität der verbauten Teile auch zum Sicherheitsrisiko werden könnte.

Das KBA hat mit Kleinkrafträdern nichts am Hut, da die dort ja gar nicht zugelassen sind.

Hallo

Diese Materialdesaster liegen auch bei 125er vor. Und die sind sehr wohl zulassungspflichtig
Bei der Einfuhr ins Land - glänzen ja alle noch aus ihrem spröden Bruchplastik. Auch die aufgedampfte Chromschicht glänzt noch.

Also kein Grund zur Beanstandung.

Selbst dem TÜV reicht es wenn’s bremst und alle Birnchen leuchten.

„Wo kein Kläger - da kein Richter“

Keiner fühlt sich zuständig.
Keiner tut mehr - als er unbedingt muss (außer die armen Leute aus der Pflege und in den Krankenhäusern).

Beste Vorraussetzungen für diese Müllschwemme.

Gruß

Ähnliche Themen

Mein Gott ,es ist ja nicht mehr auszuhalten.
Bist du ein Kläger? Wo ist der Richter?
Bei BMW sind vor 30 Jahren an der kleinen Gummikuh die Ventile gebrochen .Wer hat den Müll bestellt ?Sofort melden!
Die waren bestimmt aus China.
Mann kann doch einfach die Bremspumpe mit Schlauch wechseln ,dann ist man auf der sicheren Seite.

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 23. September 2023 um 06:13:35 Uhr:


Hallo
...
Diese Materialdesaster liegen auch bei 125er vor. Und die sind sehr wohl zulassungspflichtig
---

Seit wann?

M.M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen