Schaltzeitpunkt und SMS mit MMI?

Audi A4 B8/8K

Halli Hallöchen!

Ich habe Zwei Fragen, wo ich nicht weiterkomme. Ich habe die Foren Suche benutzt, Mr. Google und die Bedienungsanleitung durchgeblättert.

Ich fahre ''endlich'' einen Audi A4 8k Bj. 2009 mit MMI Plus und 6 Gängen.

1. Laut Bedienungsanleitung und Schaltpunktanzeige sollte ich immer bei ca. 2000U/Min Schalten, wenn ich nun als Sparfuchs denke, hach, auch bei 1100U/min Ruckelt nichts und klappert nichts, schalteste da einfach.... Ist das auch Okay? Oder Sollte man sich schon an die 2000U/Min Grenze halten?
Ich fahre sehr gern Spritsparend, vllt. kann hier wer aus der Praxis berichten.
Verbrauche ich denn viel mehr Sprit, wenn ich statt bei 1000-1100U/Min bei 2000U/Min erst Schalte?
Schädige ich damit den Motor mehr?

2. Ich habe mein Handy, iPhone 4, per Bluetooth mit dem MMI verbunden. Ich habe vollen Zugriff auf die Kontakte, kann man auch SMS Lesen/Angezeigt im Display?

Danke für Antworten!

Liebe Grüße,
Troby

Beste Antwort im Thema

zu 2)
SMS lesen geht nur, wenn du entweder im Auto eine SIM eingelegt hast oder du das Handy mit Bluetooth-rSAP (remote SIM Access) gekoppelt hast. Geht beides nur bei Option Autotelefon, Handyvorbereitung alleine reicht nicht (dann ist das Auto nur Kopfhörer/Mikrofon und es kann sich das Adressbuch ziehen).

P.S.: iPhone kann kein rSAP - die SMS bekommst du aus dem Telefon also nicht raus

11 weitere Antworten
11 Antworten

zu 2)
SMS lesen geht nur, wenn du entweder im Auto eine SIM eingelegt hast oder du das Handy mit Bluetooth-rSAP (remote SIM Access) gekoppelt hast. Geht beides nur bei Option Autotelefon, Handyvorbereitung alleine reicht nicht (dann ist das Auto nur Kopfhörer/Mikrofon und es kann sich das Adressbuch ziehen).

P.S.: iPhone kann kein rSAP - die SMS bekommst du aus dem Telefon also nicht raus

Zitat:

Original geschrieben von einjedermann


zu 2)
SMS lesen geht nur, wenn du entweder im Auto eine SIM eingelegt hast oder du das Handy mit Bluetooth-rSAP (remote SIM Access) gekoppelt hast. Geht beides nur bei Option Autotelefon, Handyvorbereitung alleine reicht nicht (dann ist das Auto nur Kopfhörer/Mikrofon und es kann sich das Adressbuch ziehen).

P.S.: iPhone kann kein rSAP - die SMS bekommst du aus dem Telefon also nicht raus

Super! Danke für dir Antwort, dann weiß ich da schon einmal bescheid!

Zitat:

Original geschrieben von troby



Ich fahre ''endlich'' einen Audi A4 8k Bj. 2009 mit MMI Plus und 6 Gängen.

1. Laut Bedienungsanleitung und Schaltpunktanzeige sollte ich immer bei ca. 2000U/Min Schalten, wenn ich nun als Sparfuchs denke, hach, auch bei 1100U/min Ruckelt nichts und klappert nichts, schalteste da einfach.... Ist das auch Okay? Oder Sollte man sich schon an die 2000U/Min Grenze halten?
Ich fahre sehr gern Spritsparend, vllt. kann hier wer aus der Praxis berichten.
Verbrauche ich denn viel mehr Sprit, wenn ich statt bei 1000-1100U/Min bei 2000U/Min erst Schalte?
Schädige ich damit den Motor mehr?

Dafür wäre evtl. die Motorvariante interessant... 2.7 TDI? Bei dem käme mir - rein auf den technischen Daten basierend - 2000 U/min doch relativ hoch vor, wenn man bedenkt, dass das maximale Drehmoment bereits bei 1400U/min anliegt.

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood



Zitat:

Original geschrieben von troby



Ich fahre ''endlich'' einen Audi A4 8k Bj. 2009 mit MMI Plus und 6 Gängen.

1. Laut Bedienungsanleitung und Schaltpunktanzeige sollte ich immer bei ca. 2000U/Min Schalten, wenn ich nun als Sparfuchs denke, hach, auch bei 1100U/min Ruckelt nichts und klappert nichts, schalteste da einfach.... Ist das auch Okay? Oder Sollte man sich schon an die 2000U/Min Grenze halten?
Ich fahre sehr gern Spritsparend, vllt. kann hier wer aus der Praxis berichten.
Verbrauche ich denn viel mehr Sprit, wenn ich statt bei 1000-1100U/Min bei 2000U/Min erst Schalte?
Schädige ich damit den Motor mehr?

Dafür wäre evtl. die Motorvariante interessant... 2.7 TDI? Bei dem käme mir - rein auf den technischen Daten basierend - 2000 U/min doch relativ hoch vor, wenn man bedenkt, dass das maximale Drehmoment bereits bei 1400U/min anliegt.

Ups... Ja klar - 2.7 TDI!

Ich habe auf Erfahrungswerte gehoft, von Leuten, die das gleiche Modell fahren.
In der Stadt fahre ich meinst im fünften Gang - bei ca. 1000-1100U/Min - Frage ist, ob es gut oder schlecht ist für den Motor, ist mein erster Diesel, bin vorher nur Beziner gefahren.

Liebe Grüße
Troby

Ähnliche Themen

Sooooooo.... Bei den Fahrten, die ich heute zu erledigen hatte, habe ich nochmals intensiv auf mein Schaltverhalten und die Anzeigen geachtet.

Ich fahre das Fahrzeug meist bei 900-1100U/Min. Schaltpunktanzeige sagt meist, einen Gang herrunter schlalten. Kommt mir rein vom empfinden zu niedrig vor, aber da nichts ruckelt...

Liebe Grüße
Troby

Ich kenne den 2.7TDI nur im A6, jedoch funktioniert ist dort mit ca. 55km/h die Stadt runter zu "düsen"!!!
Jedoch habe ich damals auch festgestellt das ich gefühlt sogar fast mehr Gas geben muss um das Tempo zu halten.
Ich weiß zwar nicht die die Schalt"hilfe" arbeitet, jedoch wird sie wahrscheinlich anhand Motordaten erkennen, wann der beste Kompromiss aus Leistung und Drehmoment herrscht.
Am Ende ist es wahrscheinlich egal ob du mehr Stoff gibst oder einfach etwas höher drehst.
Aber wahrscheinlich kommt der Motor auch schneller, morgens, auf Temperatur wenn du im 4. fährst.
Und dann sparst du Sprit!!
Aber 900 kommt mir schon sehr eng knapp vorm absaufen vor. Da ist ja die Leerlaufdrehzahl höher🙂

Zu 1

Je nachdem unter welcher Last der Motor gefahren wird, könntest du ihn, wenn nichts ruckelt auch bei knapp etwas über Leerlaufdrehzahl fahren.
Auf gerader Strecke wird der Motor nicht so belastet wie bei einer kleinen Steigung, da würde ich doch eher herunterschalten.
In der Betriebsanleitung vom 3.0 TDI steht, man soll um die 1500 U/min halten.
Habe bei meinem beobachtet, sobald ich im "Spritsparmodus" dauerhaft ein wenig auf das Gaspedal treten muss um eine Geschwindigkeit zu halten, verbraucht er mehr, als wenn ich einen Gang herunterschalte

Huhu!

Wo sind die Fahrer der 2,7 TDI Maschiene?
Es gibt welche, ganz sicher! ;-)!

Liebe Grüße
Troby

Ich stelle mir ja immer die Frage, warum man einen 190PS Wagen kauft und den dann bei 900- 1.100U/min bewegt! 🙄

Du fährst ja mit dem Fahrrad auch nicht im ersten und ersten Gang durch die Gegend.
Also warum in der Stadt 50 im 2 fahren?
Auf Landstraßen, hin und wieder Autobahn und und schönen Pässen mal abgesehen!!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Ich stelle mir ja immer die Frage, warum man einen 190PS Wagen kauft und den dann bei 900- 1.100U/min bewegt! 🙄

Ich Frage mich, wieso ich nicht trotzdem Sprit sparen sollte?!

Zudem zielt meine Frage auch nicht auf die Art des Fahrens ab, sondern vielmehr auf die Sinnvolle, Effiziente Fahrweise!

Bei welchen U/Min ich dem Motor schone. Und nur weil ich 190PS habe, muss ich sie nicht nutzen. Ich kann aber schön Überholen, oder mal schnell fahren, wenn ich es muss/will.

Liebe Grüße
Troby

Deine Antwort
Ähnliche Themen