Schaltwippen vs. Lenkradheizung
Hallo,
mich würde mal Eure Meinung zu den Schaltwippen interessieren.
Spontan war ich den Schaltwippen im R-Design sehr zugetan, frage mich aber derzeit echt, ob man diese auch benutzt?
In einem Sportwagen machen die Teile meiner Meinung nach wirklich Sinn, aber bei einer Schrankwand?
Gibt es Fahrer, die wirklich regelmäßigen Gebrauch von den Dingern machen?
Oder gibt es einen guten anderen Grund die Wippen zu nutzen?
Bei einem Bekannten mit einem Octavia RS ist der automatische Schaltvorgang bei Einfahrt in sein Wohngebiet z.B. so ungünstig, daß dieser immer wieder die Wippen am Lenkrad nutzt um wieder runterzuschalten.
Vielen Dank für Eure Meinungen und Aufklärungen.
Viele Grüße
Joachim
19 Antworten
Bei welcher Motorisierung?
Hab sie selbst bei Porsche und Mercedes seeeeeeeeehr selten genutzt. 😉😉😉
Ist zu vergleichen mit Sport und Sport plus bei manchen Automatikgetrieben. Werden auch von den meisten äußerst selten genutzt.
LG
GCW
Ich fahre Automatik seit 25 Jahren, die manuellen Eingriffe kann ich an meinen Fingern abzählen. Ob sich das verdoppelt hätte auf dann sagenhafte einmal pro Jahr mit Wippen? Braucht kein Mensch, wenn man im
Fall der Fälle am Schalthebel manuell sortieren kann.
Das kannn ich bestätigen. Die Wippen waren bei beiden X6 serienmässig, aber ich habe sie nur zum Testen anfangs 1-2x benutzt, für überflüssige Spielerei empfunden und nie mehr benutzt.
Ein kürzlich gefahrener Vorführer hingegen war mit Lenkradheizung ausgestattet.....ganz feine Sache!....... und habe ich nun erstmalig hineinkonfiguriert.
Die Schaltprvovozierung deines Bekannten können zwar einThema sein, lassen sich aber doch viel bequemer und mit der Aktivierung der manuellen Schaltgasse erreichen. Zwar nicht so "sportlich"....... dafür aber einhändig.
Ähnliche Themen
Ich oute mich mal als Befürworter, da ich im Gebirge wohne. Mittels Schaltwippen kann man da nämlich ganz bequem vom Lenkrad aus die Motorbremse bergab aktivieren, ohne am Hebel rühren zu müssen (um dann nachher den Hebel wieder Richtung Automatik zu schubsen).
Mangels Alternative (R-Design wollte ich nicht, Schaltwippen gibt es nicht als separates Extra, Verzicht auf Lenkradheizung) habe ich mich jedoch für die Warmduscher-Variante entschieden 😉
Im Gebirge macht das ja auch Sinn oder ost bei längeren Passfahrten sogar zwingend. Selbst im Gseum-Sauerland habe ich in den "Bergstraßen" eingegriffen, was sich beim T8 auf das Wechseln in den Bremsmodus bergab beschränkt. Da ist dann der elektronische Gangwahlhebel von Vorteil, ähnlich leicht wie die Schaltwippen zu bedienen
Auch als "echter" Sauerländer ( 😛 ) empfinde ich die Schaltwippen als überflüssig, als halbwegs geübter Automatik-Fahrer regelt man das alles per Gas- und Bremspedal 🙂
Hab schon nie die "Tiptronic"-Funktion oder den Sportmodus im XC60 D5 GT genutzt, wozu dann Schaltwippen in einem großen SUV? Bin Genussfahrer, Cruiser, habe lieber warme Hände als schnelle Gangwechsel...
... wie Markus schon sagt, auch als Sauerländer braucht man das nicht - beim T8 ist aber tatsächlich die Rekuperation manchmal sinnvoll - aber das kann man so schön cool mit dem Kristallglas-Wahlhebel machen... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
der cool wörtlich meint, denn der Glashebel bleibt schön lange kalt und die Feuchtigkeit kondensiert daran im Winter. 😉
Zitat:
@Kickdown-169 schrieb am 2. Mai 2016 um 08:04:01 Uhr:
als halbwegs geübter Automatik-Fahrer regelt man das alles per Gas- und Bremspedal 🙂
... oder per ACC. Der Bremsenverschleiß ist mir dabei in Zukunft ziemlich Wumpe dank Schwedenleasing 😉
Wenn man allerdings so schnell wippt, dass die Hände davon warm werden, braucht man gar keine Lenkradheizung mehr.
Edit: Was für ein Luxus – L e n k r a d h e i z u n g 😁
Ok, Volvo ist wohl davon ausgegangen, dass echte Rennfahrer (deren Traum ja schon immer solch eine 2,5-to-Schrankwand war) eh immer mit Handschuhen unterwegs sind und deshalb keine Lenkradheizung brauchen 😁
Zitat:
@Tazzelwurm schrieb am 2. Mai 2016 um 10:01:06 Uhr:
Edit: Was für ein Luxus – L e n k r a d h e i z u n g 😁
Hab sogar ich drin in meinem "nackten Hund" 😉
(bzw. werde ich irgendwann drin haben, wenn er denn geliefert ist ... myVolvo bewegt sich keinen einzigen Zentimeter 🙁 )
Wesentlich "bekleideter" wird meine Aubergine auch nicht, erzbmw. Aber laut My Volvo soll mein D5 zwischen 30. Mai und 10. Juni beim Händler eintreffen...