Schaltwippe will nicht mehr

Audi R8 42

Hi,
bei meinem R8 (BJ 2008) hat vorhin die rechte Schaltwippe die Funktion eingestellt. Scheint ein mechanischer Defekt zu sein, weil sie sich nicht mehr bewegen läßt, d.h. da ist kein Druckpunkt mehr vorhanden - so als ob sie fest montiert wäre.

Hat das auch schon mal jemand gehabt ?

Viele Grüße,
Ingo

32 Antworten

Hallo zusammen!

Arbeitsanleitungen, die mit einem Airbag zu tun haben, sind bei Motor-Talk nicht gestattet. Die entsprechenden Beiträge habe ich daher gelöscht.

Gruß
Alpha Lyrae
MT-Moderation

Zitat:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem, sowie der Handel damit ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbag- und Gurtstrafferneinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.

Siehe hier § 4 Abs. 3 und 4

Hieran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Sofern einzelne Hersteller eine ABE haben, so kann und wird diese den Zusatz der Fachkunde enthalten und schließt somit den Umbau durch Privatpersonen ebenfalls aus.

Zitat:

Original geschrieben von Alpha Lyrae


Hallo zusammen!

Arbeitsanleitungen, die mit einem Airbag zu tun haben, sind bei Motor-Talk nicht gestattet. Die entsprechenden Beiträge habe ich daher gelöscht.

Gruß
Alpha Lyrae
MT-Moderation

bei meiner Anleitung muss aber der Airbag nicht vom Fahrzeug getrennt werden! (stand auch nicht in meiner Beschreibung! )

Gruß
Oliver
Forenpate

...scheint ein kleines R8-Problemchen zu sein, habe ebenfalls seit gestern
mit der rechten Wippe (5/09 Jahrgang) diese Probleme.
Werde mal den 🙂 ansteuern, was die dazu so meinen !!

Ich will noch kurz berichten, was aus der kaputten Schaltwippe geworden ist.
In der Schaltwippe war ein kleines Plastikteil gebrochen. So ein flaches Ding, ca. 3 mm breit und gut 15 mm lang.

Die Schaltwippe wurde komplett getauscht.
Die Wippe wurde mit 83 € (plus 19%) berechnet.
Mit Montagearbeiten (Airbag raus, rein etc) waren es dann 158 €.

Ähnliche Themen

Beimir das gleiche Problem.

Autos identisch 🙂 ncnc audi audi

Hi,

hat hier jemand denn nun eine Anleitung für das Tauschen der Schaltwippen, mich hats auch erwischt.

Airbag ausbauen, Multifunktionstaste ausbauen, dahinter eine Schraube lösen und den Schalter entnehmen.

danke jetzt müsste ich nur wissen, wie man den airbag ausbaut 🙁

Dir wurde das doch schon bei R8-Meeting erklärt.
Aber gern nochmal, denn es hilft auch anderen Leuten hier.

Anleitungen zu Arbeiten am Lenkrad/Airbag entfernt (MT-Moderation)

Den Rest sieht man dann und ist sehr einfach.

hallo paul,

ich weiß aber ich habe gedacht, dass nicht jeder im r8-meeting vertreten ist und vielleicht sich auch so, hätten kontakte ergeben, die das machen können, quasi aus der nähe.

danke nochmal für deine anleitung.

lg

kein Problem.
Woher kommst du denn?
Vielleicht findet sich ja Hilfe in deiner Gegend.

weyhe, 10km von bremen.

Bei mir fühlt sich die Linke Schaltwippe nicht mehr so Frisch an, hat leichtes Spiel.
Passen die FL Wippen ans VFL Lenkrad?

Hallo Leute
Bei mir funktionieren manchmal die Schaltwippen nicht mehr. Schleifring haben wir schon getauscht. Trotzdem das gleiche Problem. Oft gehen sie ohne Probleme. Manchmal hat nicht. Hat jemand eine gleiche Erfahrung?.... mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltwippen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen