Schaltwegverkürzung / Leisstungssteigerung
ich hatte jetzt meinen ersten mercedes c 180 kontakt vor kauf .... ach du scheisse.... da geht ja oma´s omega 2.0 automatik ca 4x besser ab *heul*
warum issen der wagen so verf... lahm ?!
also in meinen augen hätte es echt erst ab 150 ps losgehen dürfen ... und nicht bei 122... das ist ja ein witz ... naja dann bleibt mir nurnoch der C 220 ... oder weg zum tuner....
weil ein guter C 180 (die es wie sand am meer gibt) kostet mich ja "nur" 5000 euro rum und hat dann ne gute ausstattung ... ein C 220 in selber version kostet mich aber ca 7000-8000 das macht für ca 28 pferdchen 2000 EURO !!!! und das bei einem schmalen angebot, also ich denke zumindest einen guten 180er sport finden ist leichter als nen normalen C 220 ,deswegen fragte ich mich ob ich nicht zum tuner rennen soll ?! der macht mir doch sicher auch für paar groschen 28 ps mehr ... habt ihr erfahrungen was leistungssteigerungen für den C 180 es gibt und wisst ihr ob der C 220 wirklich ECHTE 150 ps drückt ?
desweiteren was mich aber noch mehr störte als fehlender bums -> kilometerlange schaltwege !
vom 1 in den 2 und dann in den 3 - das ist wie hamburg > amsterdam !
schön gruss auf hilfe hoffend - ice tea
55 Antworten
Ein' hab ich noch ;-)
Es gab da mal vor langer Zeit so ein nettes Lied:
"... wir sind alle lauter arme kleine Würstchen, unter lauter andren armen kleinen Würstchen, ..."
Also in diesem Sinne...
;-)
PS:
Und noch einen (aber wirklich allerletzten):
Und auch noch ernst gemeint: Mosselmann Turbo!
Nur Schaltwege kann ich nicht verkürzen, muss ich aber auch dank Affenarme nicht.... Hihihi
Gegen "nervende" Beiträge gibt es ein einfaches Mittel: Nicht beachten.
Mich nerven auch die Idioten-Talk-Shows im TV.
Gegenmittel: Weiterzappen.
Oder, man sagt seine Meinung zur Sache (! nicht zur Person!!) und gut is.
Wenn einer dann weiterhin trasht und spamt und womöglich von sich aus provozierend und persönlich wird, dann kann man ja TROLLALARM geben. 😛
Aber selber damit anfangen?
Ne. Wenn die Nerven schon so blank liegen, dann einfach weiterzappen....
MfG.,
CAMLOT 🙂
Hallo!!
noch vielen Beiträgen die am Thema mehr oder weniger vorbei gehen, wurde immer noch nicht die Frage bezüglich "Schaltweegverkürzung" beantwortet!!!!
Kann oder will hier keiner die Frage beantworten???
Gruß nostra6
HALLO, das hier ist doch kein Käferforum (für die kleinen W.: Meine nicht den Beetle!!! ;-))
Aber gut, bevor ich wieder Mecker krieg:
Ich würd den Schalthebel einfach 5 cm kürzen: Handknauf abziehen, Stange absägen und mit 5min. Epoxi den Knauf wieder anleimen.
Aber aufpassen, dass man sich nicht anschmiert...
@nostra6
Ganzen Thread gelesen?
Eine Schaltwegverkürzung ist m.W. nirgends im Angebot und nur durch "Basteln" zu bewerkstelligen.
Das Getriebe würde trotzdem "hakelig" bleiben und keinen Vergleich mit den hervorragenden Schaltungen von vielen anderen Herstellern zulassen.
Ein Geldaufwand für so etwas ist - meiner Meinung - für einen Wagen wie den, pardon, alten C 180 mehr als, naja, unsinnig.
Der Wagen würde, selbst wenn es einfach wäre, dadurch um nichts "sportlicher".
Melitta-Filter wird auch nie ein Espresso. 😉
Gruß,
CAMLOT
P.S.:
Unter Schaltwegverkürzung versteht man etwas anderes als unter Schalthebelverkürzung. Durch Kürzen des Hebels wird nur der Schaltweg der HAND verkürzt, der eigentliche SchaltWEG, die Übersetzung im Getriebetunnel, bleibt dabei gleich lang.
Einziger Effekt: Gangwechsel gehen schwerer und es knirscht früher...🙂
🙂
ICh glaube auch nicht, dass VWFOX wirklich soetwas tun würde.
Lasst ihn mal einen mit Automatik fahren, dann hat er sich sowieso entschieden.
Ich denke mal, eine (ja noch garnicht soooo alte) C-Klasseautomatik mit 4 Zylindern wird nicht weniger gut zu bewegen sein als meine (technisch veraltete) Automatik mit den 6Zylindern. Das ist fahren! Nix mit VW-Schalthebelverkürzungs Proleten Schleudern.
Einfach fahren
Einfach
Punkt.
@camelot
habe das hier sicher gelesen!!
Aber da Du ja sicher nicht der einzige bist der sich mit sowas beschäftigt wollte ich einfach mal wissen ob sonst noch jemand was dazu sagen kann!!Zudem man für Geld alles bekommt.
Sicher wird das Getriebe dadurch nicht anders.
Mir würde auch genügen wenn der Hebel etwas gekürzt werden kann (Kenne auch den Unterschied zw.Schalthebelverkürzung und Schaltwegverkürzung).Sieht bei mir einfach Scheiße aus!! Leider ist der tolle Vorschlag ;-) von WHV MB 190 nicht umsetzbar da die Arretierung verloren geht wenn man das Gestänge kürzt :-(!!
Zudem muß ich auch mal sagen das selbst wenn das Auto nicht mehr "ganz neu" ;-) ist,man trotzdem was draus machen kann. Bin selbst dabei in meinen "alten" C220 BJ 95 noch einiges zu Investieren...und denke auch das Lohnt sich!!!!
Habe Freunde die an alten Fords (Gruppe B) rumbasteln und da richtig Geld reinstecken...also wieso nicht in eine C-Klasse!!??
Gruß nostra6
@nostra6
Ich habe selbst einen "alten" C, Baujahr ´95. 🙂
Nur manche Dinge sind, naja, einfach unsinnig. Ist nur meine Meinung.
Und Schalthebel kürzen bringt halt net wirklich was.
Mehr wollte ich nicht sagen.
Wenn es dernn sein muß, geht es so:
Schalthebel ausbauen, zu einer Dreherei bringen, abschneiden aufs gewünschte Maß und dann wieder das Originalgewinde oben reindrehen lassen .
Fertig.
Nur es bringt nix!!
Die Gänge gehen noch schwerer rein und wenn du schneller schaltest , kracht das Getriebe und in weiterer Folge.... 🙁
Aber bitte, jeder soll sein Lehrgeld selber zahlen.
Ich dachte nur, das Forum sei auch dazu da, solche Fehler VERMEIDEN zu helfen.
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von nostra6
(Leider ist der tolle Vorschlag ;-) von WHV MB 190 nicht umsetzbar da die Arretierung verloren geht wenn man das Gestänge kürzt :-(!!Gruß nostra6
Verstehe ich nicht... Mein Vorschlag war doch, dass er die Automatik probieren sollte, dann will er auch dabei bleiben.
Das ist durchaus umsetzbar 😉
hat sich ja einiges getan hier im post ...
aber auch wie ich sehe kommen die dummschwätzer, die mit aller gewalt technische diskussionen zerstören wollen ,hoch... !
also ich würde dem werten herr den das "geschwafel" hier anwiedert auf den fuss treten würde er vor mir stehen ... JUNGE MOTOR-TALK...wenn keine schulbildung vorhanden sein sollte übersetz ich es dir gerne ,bin ja kein unmensch,zu deutsch :
"motor-gerede"
soll heissen diskussionen (wenn du das wort nicht kennst- das ist das was du geschwafel nennst)und wenn dir motor gerede nicht gefällt dann GEH bitte-weil dann bist du in einem motor-forum falsch...ein schweige forum wäre für dich wohl attraktiver (für dich "geiler"😉
schön gruss - und ich hoffe wir können die in meinen augen sehr interessante diskussion über den C forsetzen und das niveau halten.
werde mich den posts heut abend widmen , muss noch wohin heute, cu
Ich wollte keine C180 fahren weder mit noch ohne Automatik...ich finde Schalten eh geiler!!!...aber jeder wie er mag!!
Gruß nostra6
Hatten C180 mit manuellem Getriebe schon vom ersten Modelljahr an eine hydraulische Kupplungsbetätigung?
@camlot
natürlich bringt das verkürzen des Schalthebels keine Performance...mir ist die Optik wichtig.
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen das 1-2 cm viel beim Schaltvorgang verändert!? Zumal ich eh nicht wie ein Wilder am Hebel ziehe um meine Gang rein zu kriegen.Möchte ja keine Rennen fahren wo das wichtig wäre.
Sicher wird der Weg kürzer und das wird den Schaltvorgang verändern, fragt sich halt ab wann (Bei wieviel mm verkürzen) es wirklich zum Problem wird.
Glaube auch das durch meine neuen Schaltknauf (Nicht Original) der Weg sogar etwas verlängert wurde, da der zum Original etwas Größer ist!!
Allerding weiß ich nicht wie das Verkürzen gehen soll...mein Schaltknauf wird einfach aufgesteckt...also kein Gewinde zum Abdrehen...sonst hat ich das schon selbst gemacht!!
Aber trotzdem danke für deinen Rat!!
Gruß nostra6