Schaltvorgänge AT6

Opel Insignia A (G09)

Guten Abend,

neulich bin ich mit recht geringer Geschwindigkeit (Motor warm) dahingebummelt und hatte rund 2000 U/min auf dem Drehzahlmesser.
Merkwürdig, denke ich, schalte in den Manuell-Modus und sehe, dass ich im 5. Gang bin. Ich schalte in den 6. hoch, sodass die Drehzahl auf rund 1500 U/min fällt.
Kaum wechsele ich zurück in den Automatikmodus, schaltet das Teil wieder zurück!
1500 sind doch nun nicht wirklich untertourig bei einem Diesel, oder?

Grüße!
Andreas.

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von insignia_hobbit



1500 sind doch nun nicht wirklich untertourig bei einem Diesel, oder?

Grüße!
Andreas.

Hi Andreas,

ich komme vom manuellen 6Gang-Getriebe des Passat und bin diesen Diesel auch immer sehr untertourig gefahren.
Es hat bei mir auch etwas gedauert mich an die Automatik des Insignia (bei mir 160 PS Diesel) zu gewöhnen - denn
Du hast recht: der Automat mag kein ausgeprägtes Niedertourig fahren.

Bye
LexTexter

Hallo,

das ging mir genauso. Ich bin den Vectra 150PS CDTI als Schaltwagen zum Gleiten auch deutlich niedertouriger gefahren. Gerade im Stadtverkehr bei 50 bleibt der Insignia mit Automat noch im kleineren Gang, obwohl ich meine, da würde auch noch den nächst Höhere gehen. Er darf ja dann gerne runterschalten, wenn man weiter beschleunigen möchte.

Bei 70 ist es genau so. Da kann ich aber kurz über 80 (Tacho) manuell in den 6ten wechseln und dann auf 78-79(Tacho) runtergehen. Das sind lt. GPS und Sommerreifen rund 74km/h. Das klappt aber nur mit Tempomat, den ich allerdings fast immter nutze, wenn ich eine Geschwindigkeit halten möchte. Sobald man den Temomat einlegt, schaltet der bisweilen auch automatisch eine Stufe runter - zumindest registriert der Automat dann, dass jetzt schluß ist mit Beschleunigen.

Das Bevormunden durch Wiederrunterschalten wie du, Andreas, es beschreibst ist mir allerdings nur im Sportmodus aufgefallen. Unter 1400 Umdrehungen lässt es mein Automat im Normalmodus aber nicht kommen.

Man müsste einmal mit dem gleichen Wagen und Schaltgetriebe gegen testen, ob eine niedriegere Drehzahl als 1400 wirklich zu einer Dieseleinsparung führt, denn den für etwas Anderes macht es ja keinen Sinn.

Gruß, Michael

Hallo ihr Zwei,

vielen Dank für die schnellen Antworten.
Vielleicht nicht schön, aber beruhigend...

Herzliche Grüße.
Andreas.

Wie DiegoMG es sagt, so habe ich es auch erfahren. 🙂

Gruß, Jeroen

Ähnliche Themen

Das ist ja interessant, ich kann mein AT6 bei minimal 1200 Umdrehungen fahren, das ist der untere schaltpunkt. Da komme ich aber ungerne hin, weil wie das Wort schon sagt, mann fährt "unter"tourig. Der Motor will nicht richtig beschleunigen oder schaltet sofort in den nächst höheren Gang wenn man das Gas berührt was auch nervig ist. Auf kurvige und wellige (hügelige) Landstraße hat sich bei mir die einstellung Sport sehr gut bewährt oder man fährt ihn ganz manuell (was ich auf landstrassen sehr gerne mache) Tour oder normal auf Landstrassen ist mir zu ungeschmeidig. Da ist der Schaltpunkt zum Höher schalten zu schnell. Und resultiert in hektischeres Fahren als wenn das Getriebe in Sport steht.

Zusätzlich sind die Schlatpunkte im 4/5 Gang etwas ungünstig von Opel gelegt, weil mit GPS Geschwindigkeit 58/59 km/h schaltet der AT6 in den nächst höheren Gang. Das ist in der Stadt äußerst nervig. Wird man langsamer dann schaltet er wieder runter, wird mann schneller Schaltet er auch runter weil er zu untertourig fährt.

Die meiste fährt sich der AT6 aber sehr schön und möchte es nicht mehr missen. Ein Automatikgetriebe kann es halt nicht jedem Recht machen......

Insignum

Hallo,

Ich weiß nicht genau wieviel Umdrehungen er hat, ist vielleicht auch abhängig von PS, 130 oder 160.

Ich habe 130PS und auf Autobahn nervt es wenn ich "Legal" fahre. Hier in Belgien ist Vmax 120km/h.

Speicher ich 120km/h im Tempomat, denn schaltet er im 6. Gang. Wenn es aber ein sehr klein bisschen berg auf geht, schaltet er gerade im 5. Gang. Wieder Waagerecht, hops im 6. Gang.

Speicher ich 125km/h im Tempomat, denn schaltet er nicht so schnell züruck. Er ist ja für 130km/h herstellt ... die Deutsche 😁 (nicht böse gemeint)

Freundlichen Güßen, Jeroen

Hallo Jeroen,

das ist ja interessant! Ich bin auch gerade in Belgien unterwegs und fahre morgen wieder ein paar Stunden Richtung Deutschland, dann werde ich das ´mal testen...

(Wenn ich ehrlich bin, fahre ich hier aber immer 140 mit dem Tempomat...:-( )

Viele Grüße.
Andreas.

Servus,

die Schaltpunkte vom Vectra-C und vom Insignia Diesel-Automaten schein nicht wirklich überarbeitet worden zu sein. Niedertourig fahren ist fast gar nicht drin, in der V. Stufe geht es mit 1.300 min-1 am tiefsten, sonst wird sofort bei 1.500 min-1 zurückgerüpelt.
Vor allem in der Stadt finde ich es nervig, die ganze Zeit in der III. Fahrstufe unterwegs zu sein.

Was wirklich gut ist, ist die Abstimmung außerhalb. Bei GPS 99 km/h geht es in die VI. Stufe, spart Nerven und vor allem Sprit.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von Jerre84


Hallo,

Ich weiß nicht genau wieviel Umdrehungen er hat, ist vielleicht auch abhängig von PS, 130 oder 160.

Ich habe 130PS und auf Autobahn nervt es wenn ich "Legal" fahre. Hier in Belgien ist Vmax 120km/h.

Speicher ich 120km/h im Tempomat, denn schaltet er im 6. Gang. Wenn es aber ein sehr klein bisschen berg auf geht, schaltet er gerade im 5. Gang. Wieder Waagerecht, hops im 6. Gang.

Speicher ich 125km/h im Tempomat, denn schaltet er nicht so schnell züruck. Er ist ja für 130km/h herstellt ... die Deutsche 😁 (nicht böse gemeint)

Freundlichen Güßen, Jeroen

Goeiemiddag Jeroen,

Ich habe die 160 PS version und der schaltet auch bei einem bißchen Berg nicht mehr runter. Der bleibt im 6.Gang wenn ich mit Cruise Control fahre.

Bitte bedenke dass wenn du laut Tacho 120 fährst du in Wirklichkeit locker mal 10 kmH unter dem Tempolimit fährst. Damit hättest du Platz nach oben um laut Tacho z.B. 130km/h zu fahren.
In der Config seite vom DVD800 kannst du die wirkliche Geschwindigkeit sehen. Ich schaue wenn ich durch Holland fahre immer in diese config Seite vom DVD800 um wirklich die echten 120 - 122 km /h zu fahren.

Jetzt wo ich meine 20" wieder drauf habe muß ich wieder vorsichtiger sein weil die Abweichung nicht so groß ist wie mit den 18" obwohl die rein theoretisch den selben Umfang haben sollten.

Groetjes
Insignum

Zitat:

Original geschrieben von Insignum


Goeiemiddag Jeroen,

Ich habe die 160 PS version und der schaltet auch bei einem bißchen Berg nicht mehr runter. Der bleibt im 6.Gang wenn ich mit Cruise Control fahre.

Bitte bedenke dass wenn du laut Tacho 120 fährst du in Wirklichkeit locker mal 10 kmH unter dem Tempolimit fährst. Damit hättest du Platz nach oben um laut Tacho z.B. 130km/h zu fahren.
In der Config seite vom DVD800 kannst du die wirkliche Geschwindigkeit sehen. Ich schaue wenn ich durch Holland fahre immer in diese config Seite vom DVD800 um wirklich die echten 120 - 122 km /h zu fahren.

Jetzt wo ich meine 20" wieder drauf habe muß ich wieder vorsichtiger sein weil die Abweichung nicht so groß ist wie mit den 18" obwohl die rein theoretisch den selben Umfang haben sollten.

Groetjes
Insignum

Ja, weiß ich schon 🙂 Das habe ich am ersten Tag schon getestet. Bei mir sind 125km/h auf der Uhr, 120 echte Stundenkilometer.

Dabei kommt noch das man in Belgien erst ab 127 geeichte Stundenkilometer blitzt, d.h. (bei mir) 132km/h.

Das sind Grenzwerte. Hier wird bis 100km/h erst ein Toleranz von 6km/h abgezogen. Ab 100km/h ist die toleranz 6%.

Vielleicht hat das runter schalten auch mit der ps zu tun. Ich muss es noch mal testen (bei kalte und warme Motor), aber muss für eine unbestimmte Zeit umfahren wegen eine Baustelle.

Du sprichst aber Niederlandisch 🙂 oder bist du Deutscher der oft in die Niederlande unterwegs ist?

Gruß, Jeroen

Hi Jeroen,

ich habe schon mal gehört dass ich, für ein Deutscher, schon recht gut niederländisch kann ....

Een prettige dag.
Insignum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen