Schaltverhalten der 7 G-Tronic beim E 350 CDI 4 Matic

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde, 

es gibt bereits mehrere Forenbeiträge, die sich mit Problemen bei der 7  G-Tronic befassen. Zu meinen Feststellungen passt jedoch keiner dieser Beiträge, so dass ich ein neues Thema eröffnet habe. 

Vorab: Das Schaltverhalten der 7 G-Tronic zeigt keinerlei Auffälligkeiten oder Störungen, sobald ich einige hundert Meter gefahren bin. 

Aber: Wenn ich morgens losfahre, schaltet die 7 G-Tronic beim ersten Wechsel von der 2. in die 3. Fahrstufe mit einem Drehzahlsprung. Bei mäßiger Beschleunigung beträgt dieser ca. 150 bis 200, bei starker Beschleunigung können es auch ca. 400 Umdrehungen sein. Es ist ähnlich wie Zwischengas bei einem manuellen Schaltgetriebe. Dieses Schaltverhalten tritt nur zwischen 2. und 3. Fahrstufe auf, außerdem ausschließlich bei kaltem Fahrzeug und nur beim ersten Anfahren.  

Lt. Auskunft eines MB-Meisters ist dies unbedenklich, im "kalten" Zustand schaltet das Getriebe immer anders wie im "warmen". Für eine nähere Diagnose müsste das Auto in die Werkstatt, um einen evtl. vorliegenden Fehler auszulesen. Nachdem dieser jedoch immer nur einmal beim Kaltstart auftaucht, könnte dies ein paar Tage dauern. 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


hat dieses Update irgendeine Art Kennung?

Eine Kennung konnte ich meinen Unterlagen leider nicht entnehmen, Auszug als JPG anbei.

Img-0002

hab dank für deine Mühe!
schade, muss ich so bei meiner Freundlichen mal nachfragen!

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


hab dank für deine Mühe!
schade, muss ich so bei meiner Freundlichen mal nachfragen!

...und? Was hat die Nachfrage gebracht?

Ich hatte meinen 350 CDI 4M gestern auch in der Werkstatt...soll angelich ein Getriebeupdate gemacht worden sein, schriftlich habe ich noch nichts.

Der Drehzahlsprung beim ersten Schalten zw. 2 und 3 Gang ist immer noch...ob von es von R auf D schneller geht, muss ich nochmals genau testen...

Hallo zusammen,

dieses Update habe ich nach Infos aus diesem Forum vergangene Woche mit dem neuen Naviupdate auch machen lassen.
Kann ich nur empfehlen, die Schaltvorgänge sind jetzt optimal und absolut weich.
Jetzt macht es noch mehr Spass mit den Schaltpaddels zurückzuschalten.
Diese Funktion nutze ich so oft wie möglich als Motorbremse.
(350CDI-T, 4 matic, airmatic, 10/2011)

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sulemann



Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


hab dank für deine Mühe!
schade, muss ich so bei meiner Freundlichen mal nachfragen!
...und? Was hat die Nachfrage gebracht?

Ich hatte meinen 350 CDI 4M gestern auch in der Werkstatt...soll angelich ein Getriebeupdate gemacht worden sein, schriftlich habe ich noch nichts.

Der Drehzahlsprung beim ersten Schalten zw. 2 und 3 Gang ist immer noch...ob von es von R auf D schneller geht, muss ich nochmals genau testen...

...war nochmals in der Werkstatt...angeblich lag es an zwei Softwares, die sich gegenseitig behindert haben. Update wurden gemacht und der Drehzahlsprung im kalten Zustand ist weg.

Schaltvorgänge seitdem auch weicher und schneller (gerade beim man. herunterschalten)...

Habe einen E 300 CDI von 09/2012 und kann ähnliches im kalten Zustand feststellen. Ich schließe hier aber auch auf kaltes Öl. Kenne das auch von anderen Automatikgetrieben, dass die im kalten Zustand etwas komisch schalten. Obwohl ich echt pienzig sein kann, hat's mich noch nicht gestört. 😉

Macht mein 211er mit 280 CDI und 7G (Heckantrieb) auch: Egal ob kalt oder warm, beim ersten mal raufschalten der Gänge der 7G ist das nicht ganz so, wie nur wenig später, die Kupplungsübergänge passen nicht ganz perfekt.

Nicht soviel grübeln ... ich glaube das gehört ebenso ganz einfach zur 7G-Tronic wie auch das leicht zögerliche Schalten von 2-auf-3.

Bei gewissen Schaltvorgängen werden mehrere Kupplungen bzw. Bremsen gelöst bzw. geschlossen ... da kann es schon sein, dass der zeitliche Ablauf nicht so perfekt gelingt.

Gebe Dir völlig Recht, gestrandeter A-D!
Fahre meine 7G auch immer vorsichtig warm, dann schaltet sie butterweich. Das kenne ich aber auch von anderen MB-Getrieben nicht anders. Und ich blicke da auf 20 Jahre Erfahrung zurück...

Greets, Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen