Schaltung hackelig und schwergängig
Hab das Problem schon ne ganze weile, also:
Wenn der Motor kalt ist, also wenn man morgens los fährt ist das Schalten butterweich. Sobald der Motor seine Betriebstemperatur hat, wird das Einlegen der Gänge richtig schwer. Manchnmal geht es gar net und ich muss erst in den 2. Gang und dann in den ersten oder die Kupplung ganz wenig kommen lassen, dass der Gang rein geht. Manchmal gehts auch normal. Auch wenn man auf ne Kreuzung zurollt und dann im 2. oder 3. Gang weiterfahren will, gehen diese recht schwer rein.
Der 5. Gang geht am besten rein, der wird bei mir auch am wenigsten genutzt. Gang 3 geht auch noch, Schlimm sind nur 1,4,2.
BTW: in der Statd macht das kein Spaß mehr zu fahren!!!!
Nun hat man mir gesagt, dass es evtl an altem Motoröl liegen kann. Nach einem Ölwechsel zeigte sich keine Besserung.
Kupplungsseil wurde auch schonmal getauscht => keine wesentliche Verbesserung.
Mein VW-Dealer meinte jetzt, Kupplung is down.
So, woran kann das liegen? Jahreszeit? Doch die Kupplung? Irgend ne Schaltbox oder sowas?
Und die Kupplung ist im Vergleich zu Golf4 oder Mazda6 oder auch Passat recht schwer und kurz und hart.
Wie ist im Vergleich zu Golf4 die Kupplung bei euch???
Schonmal thx im voraus!
26 Antworten
Aber warum nur im Warmenzutand und was ist kaput
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei warmen Getriebe lass die Gänge sich nur sehr hakelig und teilweise schwergängig einlegen.' überführt.]
Moin,
es sind bei den Polo Getrieben folgendes problem...der Schaltwellensemering geht gern kaputt Getriebe verliert Öl...Reibung ohne Öl = Metall auf Metall Lagerschaden im Getriebe!
Symchromringe (Getriebezähne) gehen mit der Zeit kaputt, sodass die Gänge schwerer rein passen!
Bei mein Getriebeschaden versuchte immer mein 4 Gang raus zuspringen (118000km) irgendwann Getriebeöl verlust. Neuen Semering rein und jede 10000km geguckt ob was ausläuft..! So bei 190000km ratterndes Geräusch und unter Last ein pfeifen, bei bestätigen der Kupplung ist es weg..!? Getriebeschaden! Und einer soll mir mal sagen Polo Getriebe sind 0815!
Eines muss man wissen...Die Polos sind Teilweise über 10 Jahre alt und haben einiges Durch gemacht....Beim Smart gehen die Automatikgetriebe nach 1000km kaputt was soll uns das sagen..? Wenn es beim Neuwagen passiert warum bei alten Autos nicht!
MfG
Polo Cruiser
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei warmen Getriebe lass die Gänge sich nur sehr hakelig und teilweise schwergängig einlegen.' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Polo Cruiser
Moin,
es sind bei den Polo Getrieben folgendes problem...der Schaltwellensemering geht gern kaputt Getriebe verliert Öl...Reibung ohne Öl = Metall auf Metall Lagerschaden im Getriebe!Symchromringe (Getriebezähne) gehen mit der Zeit kaputt, sodass die Gänge schwerer rein passen!
Bei mein Getriebeschaden versuchte immer mein 4 Gang raus zuspringen (118000km) irgendwann Getriebeöl verlust. Neuen Semering rein und jede 10000km geguckt ob was ausläuft..! So bei 190000km ratterndes Geräusch und unter Last ein pfeifen, bei bestätigen der Kupplung ist es weg..!? Getriebeschaden! Und einer soll mir mal sagen Polo Getriebe sind 0815!
Eines muss man wissen...Die Polos sind Teilweise über 10 Jahre alt und haben einiges Durch gemacht....Beim Smart gehen die Automatikgetriebe nach 1000km kaputt was soll uns das sagen..? Wenn es beim Neuwagen passiert warum bei alten Autos nicht!
MfG
Polo Cruiser
Schaltwellensemering TOP ÖL GENUG WAS DANNNNNNNNNNNNNNN
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei warmen Getriebe lass die Gänge sich nur sehr hakelig und teilweise schwergängig einlegen.' überführt.]
wenn genug öl drin ist und die schaltung sauber eingestellt ist ists am verrecken... ab 100tkm normal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei warmen Getriebe lass die Gänge sich nur sehr hakelig und teilweise schwergängig einlegen.' überführt.]
Merkst du das das Getriebe nicht schalten will oder kannst du die Kraft einfach nicht übertragen?
Bei mir hat das Ölen sämtlicher Teile der Schaltbetätigung geholfen. Wenn jedoch mechanisch im Getriebe etwas nicht in Ordnung ist hilft das auch nicht weiter. Versuch wärs vielleicht wert.....
Ich wüde es jedenfalls nicht sofort abschreiben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei warmen Getriebe lass die Gänge sich nur sehr hakelig und teilweise schwergängig einlegen.' überführt.]
Es können die Lager sein, die bei Wärme die Wellen verhaken lassen, wenn sie verschlissen sind, passen sie zwar bei Kälte, aber im Warmen bekommen sie Spiel. Sie sind weicher als die Wellen, sie verschleissen eher, sind aber tauschbar, wenn man schon das Getriebe offen hat, gleich mal die Zahnräder auf deren Zustand hin überprüfen und Räder mit kariösen Zähne durch neue ersetzen.
Manche Räder können an der Stirnseite faule Zähne haben.
Der örtliche Instandsetzer kann dabei behilflich sein, Vorteil dabei, man spart reichlich Kosten. denn bei unbekanntem Getriebe vom Schrott, weiss man nie, wie lange es noch hält.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei warmen Getriebe lass die Gänge sich nur sehr hakelig und teilweise schwergängig einlegen.' überführt.]
Also habe heute einen Mechaniker gefragt weil meistens nur der 1. und 4 hakt .
1gang ist doppelt synchronisiert und das es am ausdrucklager oder an der druckscheibe liegen kann.
Mechaniker sind jetzt gefragt stimmt das ??????????
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei warmen Getriebe lass die Gänge sich nur sehr hakelig und teilweise schwergängig einlegen.' überführt.]
Der 1. Gang hat nen Innen- und Außenring an Synchronringen ja. Wie Stummel schon sagt, erstmal sauber Schaltung einstellen und Öl kontrollieren/wechseln. Tu am besten das Castrol TafX Öl rein. Kupplung trennt sauber? Wenn er warm ist mal im Stand Motor laufen lassen (ohne Gang drin und ohne Kupplung treten), dann Kupplung treten, mindestens 5 Sekunden getreten lassen, dann Rückwärtsgang rein. Krachts dann, trennt die Kupplung nicht mehr ordentlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei warmen Getriebe lass die Gänge sich nur sehr hakelig und teilweise schwergängig einlegen.' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von xRenox
Der 1. Gang hat nen Innen- und Außenring an Synchronringen ja. Wie Stummel schon sagt, erstmal sauber Schaltung einstellen und Öl kontrollieren/wechseln. Tu am besten das Castrol TafX Öl rein. Kupplung trennt sauber? Wenn er warm ist mal im Stand Motor laufen lassen (ohne Gang drin und ohne Kupplung treten), dann Kupplung treten, mindestens 5 Sekunden getreten lassen, dann Rückwärtsgang rein. Krachts dann, trennt die Kupplung nicht mehr ordentlich.
Danke Kupplung trennt nicht mehr richtig.
Kracht auch beim treten der Kupplung wenn sie warm ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei warmen Getriebe lass die Gänge sich nur sehr hakelig und teilweise schwergängig einlegen.' überführt.]
Kupplungseil spannen, längen, wenn die Kupplung rutscht, kürzen, wenn sie nicht trennt, verschlissen ist die Kupplung, wenn sie mit gelängtem Seil rutscht.
Bei automatischer Verstellung einfach einen oder 2 Sprengringe in die Gabel des Ausrückhebels um den Bowdenzug stülpen. Etwas Druck auf den Hebel geben, dann den die Ringe drum. Dann ist das Spiel weg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei warmen Getriebe lass die Gänge sich nur sehr hakelig und teilweise schwergängig einlegen.' überführt.]
OK Probiere ich am Monntag sage DIR dann bescheid
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei warmen Getriebe lass die Gänge sich nur sehr hakelig und teilweise schwergängig einlegen.' überführt.]
Neue Kupplung gekauft werde am sonntag einbauen was für getriebeöl brauche ich
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bei warmen Getriebe lass die Gänge sich nur sehr hakelig und teilweise schwergängig einlegen.' überführt.]