Schaltung / Getriebe
Hi, wie findet Ihr die schaltung vom Polo.
Ich habe ein 1.2 l 70 PS, am Anfang war alles super butterweich geschalten und jetzt hackt der 1. Gang ab und zu und das finde ich bei einem Neuwagen äußerst ärgerlich. vorallem wenn man an einer Ampel steht und der erste gang geht nicht rein, manchmal geht auch der Rückwärtsgang nicht, was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Auch das hat es schon gegeben:
Bei meinem Polo (6N) ließ sich nach den ersten ungetrübten Wochen ebenfalls sporadisch der 1. Gang nicht mehr einlegen. Zwei Tage bin ich an jeder zweiten roten Ampel im 2. Gang angefahren, bis ich Zeit für die Werkstatt hatte -
und um mir auszureden, dass ich plötzlich zu blöd geworden sei, zu schalten…
An des Werkstattmeisters Miene ließ sich dann auch erstmal nicht viel deuteln:
( Frau natürlich, zu blöd zum Schal … ).
“ LEUTE, ICH FAHR SEIT 20 JAHREN H-SCHALTUNG, ICH WERD JA WOHL LANGSAM WISSEN, WO DER 1. GANG IST !!!”
Ums kurz zu machen, der Meister hat ihn auch nicht gefunden-
dafür aber immerhin den Fehler:
Tatsächlich hatte sich die Schaltkulisse in ihrer gottgegebenen Werksposition nicht mehr wohlgefühlt und sich dorthin verzogen, wo ein 1. Gang nur unter Mühen hinfindet. Der Meister hat ein paar Minuten nachjustiert - ich hatte seither nie wieder Probleme mit dem 1. Gang….
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von imapc
Die Hand auf dem Schalthebel während der Fahrt führt zu erhöhtem Verschleiss der Schaltgabeln.
Hallo,
nicht ganz: Die Hand auf dem Schalthebel erhöht den Verschleiß der Synchronringe.
Gruß,
diezge
Also sichtbar sind die Vibrationen nicht. Habe eben auf der Autobahn nochmal drauf geachtet. Passiert im 5. Gang ab ca. 110 km/h, allerdings nicht bei Vollgas, sondern nur wenn man das Pedal teilweise niedertritt, also um die Geschwindigkeit zu halten. Sobald ich vom Gas gehe geht die Vibration weg.
Hallo liebes Forum,
seit Donnerstag bin ich nun endlich auch stolze Besitzerin eines Polo 6r :-)
Leider hab ich auch das Problem, dass der erste Gang etwas hakt. Jetzt mach ich mir natürlich schon etwas Sorgen ob das normal ist (viellt wegen Einfahrzeit usw)? Bin in der Hinsicht schon etwas enttäuscht da solche Schaltprobleme bei meinem alten dreizehnjährigen Seat Ibiza an der Tagesordnung standen und ich dachte bei einem Neuwagen hätt ich das hinter mir :-/
Anm.: die Kupplung ist ganz durchgetreten ;-)
Danke und frohe Ostern
Kleinere Einstellarbeiten...da würde ich zum 🙂 fahren.