Schaltung für Zusatzscheinwerfer über vorhandene Nebelfrontlichtverkabelung...
Hallo Leute,
ich habe mich soeben hier angemeldet weil ich gerade das Projekt am laufen habe, dass ich Zusatzscheinwerfer auf meinen Forester Sf BJ 99 montieren möchte. Dabei möchte ich im Innenraum einen Schalter haben wo ich das Zusatzlicht dauerhaft ausschalten kann bzw wenn dieser Schalter auf ON steht, sollen die Zusatzscheinwerfer nur leuchten wenn die Fernscheinwerfer eingeschalten sind.... Ich dachte mir eigentlich, dass ich diese Bastlerei hinbekomme, nun stehe ich allerdings vor einem Rätsel, das ich nicht nachvollziehen kann....
Ich möchte die Verkabelung von den optionalen Nebelscheinwerfern benutzen, um damit keine neue Leitung legen zu müssen. Hab den entsprechenden Anschluss auch schon gefunden links neben dem Lenkrad hinter dem Armaturenbrett. Die Verkabelung kommend von der Batterie gabelt isch laut Schaltplan und geht in den Motorraum in den Relaiskasten und auch zum Armaturenbrett (diese ist damit der Schalter leuchtet wenn das Licht eingeschalten ist, aber wäre in meinem Fall tot gelegt). Vom Relaiskasten im Motorraum kommt die Leitung wieder zurück ans Armaturenbrett und wartet dort darauf mit dem Schalter mit der Masse verbunden zu werden...
Nun dachte ich mir alles richtig verstanden zu haben und testete es vorm anschließen nochmals aus mit dem Voltmeter, meine Ergebnisse: Test von Pluspol im Relaiskasten auf Masse --> 12 Volt ...check,
Nun das für mich nicht nachvollziehbare: schließe ich nun übers Voltmeter die beiden Kontakte am Armaturenbrett zusammen, wird mir eine Spannung von ca 0,5 - 0,6 Volt angezeigt wenn ich beim Scheinwerferlicht auf II eingeschaltet habe, wenn ich auf I runterschalte sogar 4,6 Volt und bei 0 habe ich keinen Stromfluss....
Nun wo kommen denn diese Spannungen her wenn doch eigentlich im Relaiskasten die beiden Kontakte gar nicht verbunden sind, bzw muss es ohnehin wo anders herkommen, da sonst ja bei den Kontakten am Armaturenbrett auch 12 volt zu messen sein sollten....???
Verstehe ich nicht, mein Verständnis reicht dafür wohl leider doch nicht aus, oder es ist irgendwo in diesem Kabelgewirr ein kleiner Riss an dem es zu Fehlstromflüssen kommt...Wäre in diesem Fall gar nicht gut für die ganze Elektrik oder?
Danke für eure Hilfe bin schon gespannt was euch dazu einfällt 😁
Im Anhang findet ihr den Schaltplan
45 Antworten
ja genau so dachte ich natürlich auch, wenn das Zeug nicht verkabelt ist kann man ja nun auch nix messen, nicht weit hergeholt diese These 🙄 ... hab mim Multimeter gemessen
wenn ich die Anschlüsse vom Front Fog System Nr 1 und 5 vom Schalter zusammenschließe messe ich die 12 V wie es sein sollte...im Motorraum ist wie gesagt kein Relais verbaut(dort ist also 5 u 6 nicht verbunden) und aus welchen Gründen auch immer messe ich drinnen beim schalter zwischen 3 und 5 trotzdem eine spannung von glaube ein bisschen unter einem Volt wenn das Licht auf II geschaltet ist, wenn es auf I ist (also Standlicht) bekomme ich gar was zwischen 4 und 5 Volt heraus...alles völlig unerklärlich für mich^^ aber ich werde die Messungen wiederholen und nochmals prüfen was Sache ist...bei den Kabeln habe ich mich denke ich nicht geirrt, habs ja glaube ich 10 mal mit dem Plan abgeglichen...dachte mir schon, dass vielleicht aus irgendeinem andern System da das eine oder andere Kabel dranhängt, was im Plan nicht eingezeichnet ist, aber das kann nun auch nicht wirklich sein...
aber ist jetz nicht weiter ein Problem, werds so oder so hinbekommen, diese Verwirrung war anfangs nur Mitgrund für meine Fragestellung an euch^^
Danke jedenfalls!!