Schaltung der HIFI-Anlage ab Werk
Hi,
ich würde gerne bei der Standard HiFi-Anlage im W208 (CLK 320, BJ 2000) wissen wie die Bass-Lautsprecher in der Heckablage mit den Breitbändern im hinteren Teil der Türen miteinander verschaltet sind.
Bezogen auf die Fader-Funktion hängen die Beiden zusammen;
Fader vorne: Hoch- und TMT vorne
Fader hinten: Heck-Bass und Breitbänder
Weiss das vielleicht jemand ?
Lg Christian
17 Antworten
"Ich möchte mal mein Vorhaben erklären".
.
Diese Fragen zu beantworten ist mitnichten das Problem, vielmehr ist
der beschriebene Ansatz so jenseits von GUT & BO(Ö)SE... dass es mir
leider unmöglich ist, ... hier noch weiter mitzumachen, sorry... 🙄
.
Mit der Bitte um Verständnis und als Erklärung einmal diese links anschauen:
https://www.motor-talk.de/forum/lautsprechereinbau-t714520.html?highlight&page=1#post70023126
https://www.mercedes-forum.com/threads/comand-anlagen-einbau-im-208-365.43180/
.
Der zweite link ist vom Kollegen "hotw" und
beschreibt das exakte Gegenteil zu diesem Fall hier.
In beiden Fällen muß ich jede weitere "Mittäterschaft" leider ablehnen...
.
.
viel Glück, mike. 🙂
Sorry, ich wollte es nicht übertreiben.
Deshalb beschränke ich es auf eine (die wichtige) Frage:
Kann man das vordere passive 2-Wege-System mit den hinteren Breitbändern kombinieren oder MÜSSEN die an getrennten Kanälen betrieben werden ?
LG
Chris
Zitat:
@V8CLK430
Diese Fragen zu beantworten ist mitnichten das Problem, vielmehr ist
der beschriebene Ansatz so jenseits von GUT & BO(Ö)SE... dass es mir
leider unmöglich ist, ... hier noch weiter mitzumachen, sorry... 🙄
War irgendetwas an meiner Frage verkehrt ?
Im Endeffekt ging es mir ja nur um die Frage, wie die W208 HiFi Anlage geschaltet ist, weil dies einfach vom Prinzip her für Mich das Richtige ist.
Viele mögen dieses Konzept nicht gut finden, mir gefällt es aber.
Und da hier geschrieben wurde, dass das Hecksystem mit den Breitbändern an einem Strang hängt wollte ich nur wissen, ob die Breitbänder auch mit den Frontsystem zusammenhängen könnten?
Wenn das nicht klappt kann man das doch einfach schreiben ?! Dann ist das eben technisch nicht möglich und die Breitbänder bekommen je einen eigenen Kanal an einer Endstufe.
Mir gefällt die Vorstellung ein ganz simples geschaltetes HiFi-System zu haben und dass ich meine alten und seltenen Verstärker verbauen kann!
lg
Christian