Schaltung / "1. Gang springt raus?"

BMW 3er E90

Hi Leute,

nachdem ich nun am Samstag meinen "neuen" zum ersten Mal ausgiebig gefahren habe (soll dieses Jahr noch Sommerreifen-Schönwetterfahrzeug bleiben), ist mir was unangenehmes (naja fast peinliches..) passiert
Ich möchte vorrausschicken, dass ich bis jetzt mit den verschiedensten Fahrzeugen schon einige hunderttausend Kilometer abgespult habe und mich eigentlich für einen Fahrer mit "Gefühl für das Fahrzeug" *hust* halte...

Mir ist beim Anfahren mehrfach (3,4mal) der erste Gang herausgesprungen, wenn ich nicht mit voller Konzentration darauf geachtet hatte, dass er "ganz" eingelegt war.
Wie so viele hier empfinde ich den ersten Gang auch als recht hakelig,
aber das rausspringen hab ich noch bei keinem anderen Fahrzeug erlebt.

Das Ganze hat sich mit der Zeit gegeben,
würde mich nur mal interessieren, ob jemand das vielleicht so auf den ersten Fahrten auch erlebt hat. Sollte ich vielleicht die Schaltung einstellen lassen....

Mir gibt wie gesagt vor allem zu denken, dass mir das, selbst zu meiner Anfängerzeit, bei keinem anderen Fahrzeug passiert ist.
Gibt's noch Leute, die den E90 6-Gang im 1. Gang für ziemlich empfindsam halten?....

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 19armend92



Kulanz???

Vergiß es.

Aber wenn Du ne Garantie hast sollte die das schon übernehmen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1 Gang springt bei Anfahrt raus' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von 19armend92



Kulanz???
Vergiß es.

Aber wenn Du ne Garantie hast sollte die das schon übernehmen.

Ich hoffe nur nicht das eben genau ein Synchronring ist was die Garantie ausschliesst,

und was genau mit dem Gehäuse gemeint ist weis ich auch nicht so recht🙄

Wegen Kulanz denke ich würde nur bis 100'005km laufleistung gehen war mir eben nicht sicher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1 Gang springt bei Anfahrt raus' überführt.]

Schreib mer ne PN.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1 Gang springt bei Anfahrt raus' überführt.]

Hatte an meinem 325 exakt das gleiche.
Wurde weder besser noch schlechter (aber das "rausknallen" ist ja schlimm genug)
War ein Getriebeschaden - ATG seinerzeit von der GW-Garantie übernommen.

Von Kulanz würde ich "bei dem Alter" in Zusammenspiel mit der relativ hohen Laufleistung auch nicht ausgehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1 Gang springt bei Anfahrt raus' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Hatte an meinem 325 exakt das gleiche.
Wurde weder besser noch schlechter (aber das "rausknallen" ist ja schlimm genug)
War ein Getriebeschaden - ATG seinerzeit von der GW-Garantie übernommen.

Von Kulanz würde ich "bei dem Alter" in Zusammenspiel mit der relativ hohen Laufleistung auch nicht ausgehen.

Vielen dank für dein Beitrag.

Was ist genau ATG??

und was war genau denn Kaputt wars die Schaltgabel weil verbogen vlt.? oder Synchronringe?

Möchte eben wissen ob meine Garantie das übernimmt, da eben das Gehäuse ausgeschlossen ist und die Synchronringe.

lg Armend

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1 Gang springt bei Anfahrt raus' überführt.]

Habe erst von einem ähnlichen Fall im E90 Forum gelesen. Da war dann letztendlich das Getriebe im Eimer... hoffe das es bei dir nicht der Fall ist! ATG= Austauschgertriebe

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1 Gang springt bei Anfahrt raus' überführt.]

Das ist ein bekannter Getriebeschaden , wen das nicht über Garantie geht , dann such dir ein freie Werkstatt der das reparieren kann . Es gibt im Getriebe einen hacken der die Gänge fixiert und der ist wahrscheinlich kaputt .

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1 Gang springt bei Anfahrt raus' überführt.]

Hi,

genau, mit ATG ist Austauschgetriebe gemeint, welches bei mir damals über eine Gebrauchtwagengarantie bezahlt
wurde. Ich war zunächst noch davon ausgegangen, dass sich einfach an der Schaltung etwas einstellen lässt, aber Fehlanzeige.

Was genau der Defekt war, habe ich leider nicht erfahren.

Sollte es Deine Garantie nicht übernehmen (klar, bei der Laufleistung wird vermutlich sowieso ein
Eigenanteil fälig sein) würde ich auch zum Getriebeinstandsetzer fahren, dort lässt sich sicher vieles noch instandsetzen,
was der Vertragshändler einfach tauscht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1 Gang springt bei Anfahrt raus' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66



Zitat:

Original geschrieben von HelldriverNRW



Wo ist denn mein Text geblieben??

Sollte heissen:

UPDATE

Das eingangs beschriebene Problem hat sich bei mir als kapitaler
Getriebeschaden herausgestellt...trat immer häufiger auf, wenn auch nicht i m m e r ....

Wurde auf Garantie behoben / ATG eingebaut.

Hast Du Deinen E90 325i noch?
Das Thema ist zwar etwas älter ,aber diese Woche hatte ich auch zum ersten Mal in meinem langen Leben nach 37 Autos dieses Problem bei meinem 325i.
Als Du das Getriebe ersetzt bekamst,war das Fahrzeug doch schon 5 Jahre Alt und trotzdem Garantie ?
Was sagte man damals wie soetwas passiert ,woran liegt es ,kann mir nicht vorstellen das ich die Kupplung nicht losgelassen habe bzw. der Gang nicht richtig drin war.
Bisher erst einmal passiert aber bei Dir war ja innerhalb 3 Monate das Getriebe kaputt .

Ich habe das problem bei meinem auch.

Dein Beitrag ist jet auch mittlerweile länger her, Was ist bei dir inzwischen passsiert mit dem 1.Gang?

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66



Bisher erst einmal passiert aber bei Dir war ja innerhalb 3 Monate das Getriebe kaputt .

Von mir als Ursprungsthreadersteller noch als Info:

Mein Getriebe war nicht "innerhalb von 3 Monaten" defekt, sondern offenbar "schon vor" -damals- 3 Monaten.

Der im Thread beschriebene Effekt hatte sich nicht verschlimmert, sondern war gleich geblieben:
Mal 3-4mal innerhalb 100km herausgesprungen, dann wieder auf 100km gar nicht, obwohl damals
ca. hälftig Stadtverkehr mit entsprechend häufigen Anfahrvorgängen.

Der Händler hatte mehrere Probefahrten machen müssen, das das Problem eben nicht bewusst
reproduzierbar war.

Das Problem wurde in der Werkstatt dann als "Getriebeschaden" identifiziert, wobei ich mir vorstellen könnte, dass ein Getriebeinstandsetzer noch etwas hätte tun können, aber bei Vertragshändlern ist ja vorrangig der schlichte Tausch vorgesehen....

Danke für Dein Feedback nach fast 16 Monaten,bei meinem kam es nicht mehr vor bin aber seid dem immer vorgewarnt.
Hast Du Deinen noch?Wenn ja ist was anderes an "Mängeln" dazugekommen?

Ich habe jetzt die 90000 Km überschritten und Gestern den Ölservice gehabt die rechte Scheibenreiniger Düse sprüht nicht mehr richtig,einstellen kann man es nicht mehr wie früher,man hat versucht zu reinigen geht aber nicht mehr so wie vorher.

Der Service Meister bei der Abnahme Gestern ,hat wieder glänzende Augen gehabt beim Anblick einen 6 Zylinders (Recht hat er ).

Bei starken Lenkradeinschlag und Rückwärts einparken will der Motor (wenn man nicht aufpasst)abrecken,kennt das einer ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen