schaltstange kürzen

Opel Tigra TwinTop

Servus,

hab da a mol a froch, i wollt die Schaltstange kürzen weil die mir irgendwie zu long is, jetzt wollt i wissen kann man die auch nachkaufen, oder is das mit dem kürzen auch möglich und hat des von euch schon jemand gemacht, vielleicht könnt mir da aner an tipp gebm.

28 Antworten

Ein bisschen mehr deutsch täte deinen Posts sicherlich gut.
Außerdem hat der Corsa C, meiner Meinung nach, schon ziemlich kurze Schaltwege, wenn ich den Passat von meinem Vater fahre, sind die da doch schon länger. Was nützt dir außerdem ein kürzerer Schaltweg bei 75ps?

woher weißt denn du das ich einen 75ps habe, des is aber scho richtig. Mir ist der rein optisch zu lang, gefällt mir net bei meinem alten B Corsa war der um einiges kürzer

Zitat:

Original geschrieben von Crime_Fighter


woher weißt denn du das ich einen 75ps habe, des is aber scho richtig. Mir ist der rein optisch zu lang, gefällt mir net bei meinem alten B Corsa war der um einiges kürzer

du hast es in einem anderen thread gesagt, daher weiss ich das.

aber mal ehrlich: er ist dir optisch zu lang, und deswegen willst du ihn verkürzen. Hast du so viel Kohle, dass du solche Banalitäten zu ändern versuchst. Sorry, aber ich finds jetzt nicht wirklich wichtig.

ich kann (ich weiß bloß net wie) a photo machen und des neisetzten und dann zeig ich dir den mal von meiner Mutter ihren 9N und so wollt ich das dann machen. Aber ich bräucht hilfe wie ich die bilder hier rein bekomm.

Ähnliche Themen

du kannst gleich als betatester einsteigen, schreibe gerade ein modul für meine homepage, dann kannst du das mal testen. brauche leute, die sich nicht wirklich mit sowas auskennen, ob das einfach genug ist 🙂

ohh man :rolleyes
wirklich was brauchbares ist hier bis jetzt ja noch nicht rumgekommen..
also werd ich mal.
guck mal unter www.astra-g.de/tippsundtricks/schalthebelkuerzen.htm
das ist zwar für den Astra G, soll aber beim Corsa auch so funktionieren.

noch etwas: der GSi/Sport soll wohl einen etwas kürzeren Schalthebel haben. den gibts beim FOH...

naja, ob optisch zulang oder zukurz ist jetzt erstmal Zweitens. Ihr wißt aber schon das so eine kürzung vom Ganghebel schon gewisse risiken mit sich bringt... Es sieht vielleicht dann cool und eleganter aus- aber die komplette schaltung geht davon sonst wie schnell kaputt.... Jetzt fragt ihr euch bestimmt, aber warum??? Ganz einfach...

Bei jeden Gang-wechsel bzw Gang einlegen wird ja eine bestimmte Kraft in N aufgebracht mit der man gegen den Ganghebel drückt und so mit den Gang einlegt. Verkürzt man das Gestänge schon um wenige mm bzw cm muß eine Größere Kraft aufgebracht werden um einen Gang einzulegen. Das Schaltgetriebe besteht ja aus meheren Zahnradscheiben, die bei einer bestimmten Gangwahl in einander greifen... Opel hat dazu ja genau die länge des Schalthebels berechnet um nur mit einer gewissen bzw geringen Kraft den Gang einlegen zu können, damit die schaltung eine lange Lebensdauer besitz. Kürzt man diese, wendet man automatisch mehr Kraft an und drückt die Zahnradscheiben mit mehr Kraft aufeinander- Folge: die Zahnradscheiben drehen bzw scherren sich immer mehr mit der Zeit ab... und irgendwann geht gar nix mehr.

Einige können sich bestimmt jetzt darunter nix vorstellen, versuche mal ein Bild auf zutreiben wo das ganze etwas deutlicher wird...

wer, wie, was? *totalverwirrtguck*

Das man mehr Kraft aufwenden muss, ist ja noch klar. aber das dann mehr kraft auf die Zahnräder wirkt, widerspricht physikalischen Gesetzen.

1. Warum muss man denn mehr kraft aufwenden?
weil bei gleicher kraft auf Grund des kürzeren Hebels die Kraft nach der Umlenkung am Schaltgestänge geringer sein würde (Hebelgesetz!), deshalb mehr kraft am Hebel um am Schaltgestänge wieder dieselbe kraft zu haben.

2. selbst wenn die kraft am Getriebe größer werden sollte (warum auch immer...) wird sie nicht soviel größer sein, dass sie es zerstört. dann sind aktionen wie zu früh in den R-Gang schalten schon um einiges gefährlicher. und davon stirbt das Getriebe auch nicht (gleich).

wie schon gemail, werde aus dir den auszug aus einen kfz buch mal hier als link einsetzen- dann kannst du es selber nach lesen...

jo, das mach mal.
der physikalische hintergrund dazu würde mich mal interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von flazer


du kannst gleich als betatester einsteigen, schreibe gerade ein modul für meine homepage, dann kannst du das mal testen. brauche leute, die sich nicht wirklich mit sowas auskennen, ob das einfach genug ist 🙂

joob dann mach mal, stell mal an link nei da kann ich das gleich ausprobieren

Ich hoff jetzt mal das der anhang funtzt

also ich find den zu lang wenn ich den von meiner mutter ihrem polo 9n anschau

so und jetzt zeig euch mal den von meiner Mutter, also ich sach mal a unterschied wie tag und nacht oder?

Zitat:

Original geschrieben von 998racer


wie schon gemail, werde aus dir den auszug aus einen kfz buch mal hier als link einsetzen- dann kannst du es selber nach lesen...

Man kanns auch übertreiben.

Klar muss ne größere Kraft aufgewendet werden, da der Hebel ein kleines Stück kürzer ist.

Diese Kraft iss allerdings sooooowas von gering, die wird man 1. nicht merken und 2. hält damit das Getriebe genau so lang wie mit ner normalen Schaltstange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen